Lokalsport | 18.04.2016

Sportfreunde Monreal/Reudelsterz - Abteilung Fußball / Kreisliga C Mayen

Zwei Punkte in der Schlussphase verschenkt

Monreal/Reudelsterz. Bei der letzten Heimpartie empfingen die Sportfreunde Monreal/Reudelsterz die zweite Mannschaft des SC Saffig. Es waren noch keine fünf Minuten gespielt, als die Gäste durch einen weit geschossenen Freistoß in Führung gingen (4.). Jedoch ließen sich die Gastgeber davon nicht beeindrucken und konnten während der ersten Viertelstunde ohne Probleme mit den Saffigern mithalten. Der Ausgleich kam da mehr als verdient. Wieder per Freistoß, ausgeführt von Thorsten Schössler, der den Ball direkt im Tor der Gegner versenkte (18.). Insgesamt blieb das Spiel weiterhin sehr ausgeglichen. Beide Teams hatten immer wieder die Chance, in Führung zu gehen. Nach gut einer halben Stunde fasste sich schließlich Timo Theisen ein Herz, eroberte den Ball und drang in den Strafraum der Gäste ein, um schließlich das 2:1 zu erzielen (32.). Fast hätte er die Führung noch weiter ausgebaut (44.), doch es blieb bei diesem Halbzeitstand.

Nach dem Seitenwechsel verlor das Spiel nach und nach an Spannung und fand größtenteils, ohne wirkliche Chancen, im Mittelfeld statt. Erst in den letzten 20 Minuten schienen die Monrealer aus ihrer Trance erwacht zu sein, denn nun bekamen die Zuschauer nochmal ein paar schöne Spielszenen zu sehen. Durch eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft konnte jedoch das Team aus Saffig in den Strafraum der Gastgeber einbrechen und zum 2:2 treffen (84.). Zwei Minuten später waren die drei Punkte schon fast auf dem Konto der Gäste, als Kapitän Stephan Eiden zur Stelle war und den Ball noch gerade so von der Linie kratzen konnte. Letztlich konnte man froh sein über den erlösenden Abpfiff des Unparteiischen und muss sich nun mit dem einen Punkt zufrieden geben.

Es spielten: Jakob Buschmann, Marcel Braun, Walter Kohlhaas, Dominic Seul, Stephan Eiden, Ralf Nehren (70. Lotfi Schulze), Benjamin Völkel, Andreas Pinger, Alex Borger, Timo Theisen (82. Tobias Müller), Thorsten Schössler

Schwache Leistung auf beiden Seiten

Münstermaifeld. Drei Punkte mit nach Hause zu bringen, war das Ziel am Sonntag, als man in Münstermaifeld auf die FSG Wierschem traf. Doch in der Anfangsphase wirkten beide Teams noch nicht sehr entschlossen, sodass das Spiel ohne nennenswerte Aktionen größtenteils im Mittelfeld stattfand. Es war bereits eine halbe Stunde gespielt, da zeigten sich die Gäste erstmals gefährlich nah am gegnerischen Tor. Nachwuchsspieler Martin Schmitz kam zum Abschluss, den der Torwart der Heimmannschaft jedoch entschärfen konnte (30.). Doch auch die Mannschaft aus Lasserg machte Druck und kam immer öfter vor den Kasten von Jakob Buschmann. Noch einmal versuchte sich Martin Schmitz vergeblich, bevor man in die Kabinen ging (42.). Direkt mit dem Wiederanpfiff erfolgte auch die Führung für die Gastgeber (46.). Aber auch das Team um Kapitän Stephan Eiden agierte weiter nach vorne und brannte auf den Ausgleich. Dafür fehlten allerdings der Wille und dementsprechend auch die Chancen. Einzig Timo hTheisen kam mehrfach an den Strafraum der Gegner, jedoch blieb es auch hier nur bei Versuchen. Kurz vor Abpfiff der Partie konnte sich ein Spieler der FSG schließlich von der Monrealer Abwehr absetzen und erhöhte für sein Team auf 2:0 (86.). Kurz darauf beendete der Unparteiische dann das Spiel, bei dem beide Mannschaften heute nur ganz schwache Leistungen zeigten. Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Mannschaft von Trainer Hatem Farik wieder fängt und nicht am Ende der Saison noch gegen den Abstieg kämpfen muss.

Es spielten: Jakob Buschmann, Marcel Braun, Dominic Seul, Walter Kohlhaas (60. Christoph Buschmann), Stephan Eiden, Ralf Nehren, Martin Schmitz, Alex Borger, Lotfi Schulze (16. Benjamin Völkel), Timo Theisen, Thorsten Schössler

Die nächsten Paarungen der Sportfreunde Monreal/Reudelsterz in der Kreisliga C Mayen sind wie folgt terminiert: Samstag, 23. April Heimspiel gegen SG Maifeld II (Anpfiff 17 Uhr); Freitag, 29. April Auswärtsspiel gegen SV Alzheim (Anpfiff 19:30 Uhr).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Weibern. In Runde 1 der Bezirksklasse Rhein-Ahr-Mosel startete die 1.Mannschaft des SC Brohltal Weibern auswärts gegen die SG Remagen Sinzig in die neue Spielzeit 2025//26. Trotz sehr guter Leistung verlor man denkbar knapp mit 2,5 : 3,5 gegen wohl einen Titelaspiranten. Keiner der gemeldeten Mannsch liegt unter der DWZ (Deutsche Wertungszahl) 1730.

Weiterlesen

Oberwinter. Das Punktspielwochenende, das hinter dem TTV liegt, kann zu Recht als makellos bezeichnet werden: Geprägt von wegweisenden Spielen im Abstiegskampf ging es am Donnerstag für die Erste zum ersten Gipfel nach Kail. Trotz der Ausfälle von Ilyas Can und Timo Kusch, welche durch Yannic Schlimpen und Idris Suleiman kompensiert wurden, gelang ein verdienter 8:2-Auswärtssieg. Oberwinter sammelte damit die ersten wichtigen Punkte ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür