Der Plaidter Gartenbauverein lädt ein
Am Samstag ist Tauschtag
Plaidt. Am kommenden Samstag, 7. Mai, lädt der Plaidter Gartenbauverein zum Pflanzentauschtag im Frühjahr ein. Wie alljährlich vor Muttertag werden ab 14 Uhr vor der Hummerich-Halle auf dem Alten Kirchplatz alle überzähligen Jungpflanzen und Sämereien sowie Stauden, die jetzt geteilt worden sind, getauscht.
Die Tauschaktion im Frühjahr ist besonders begehrt, weil immer wieder Tomatenpflanzen aus eigenem Nachbau angeboten werden, und dabei oft solche Sorten, die nicht im Handel erhältlich sind. Gerne gesehen sind Hobbygärtner, die nichts anzubieten haben, denn immer ist das Angebot so reichhaltig, dass Pflanzen überzählig sind. Interessierte können auch kommen, obwohl selbst nichts angeboten werden kann.
Zur Bepflanzung der Behälter im Dorf
Gesucht werden wiederum Stauden und Dauergewächse, die auch schon vor den „Eisheiligen“ gepflanzt werden können. Wer solche Ableger und Einzelpflanzen entbehren kann, wird gebeten, diese möglichst zum Tauschtag mitzubringen, da die Pflanzaktion bald startet.
Tag der „offenen Gartentüren“ wird geplant
Herzlich eingeladen zum Vorgespräch werden alle Gartenfreunde, die am kommenden „Tag der offenen Gartentür“ mitwirken möchten. Die Aktion soll wie in den vergangenen Jahren wieder am zweiten Sonntag im Juni, diesmal am 12. Juni, durchgeführt werden, da wegen des Kunst- und Handwerkermarktes schon viele Besucher in Plaidt anzutreffen sind. Die Vorbesprechung wird am Dienstag, 17. Mai, in der Gaststätte „Warsteiner“, Miesenheimer Straße, ab 19 Uhr stattfinden.
Interessenten sind herzlich zum Gespräch und Informationsaustausch eingeladen; Anregungen werden gerne entgegengenommen.