Termine | 02.05.2016

Der Plaidter Gartenbauverein lädt ein

Am Samstag ist Tauschtag

Plaidt. Am kommenden Samstag, 7. Mai, lädt der Plaidter Gartenbauverein zum Pflanzentauschtag im Frühjahr ein. Wie alljährlich vor Muttertag werden ab 14 Uhr vor der Hummerich-Halle auf dem Alten Kirchplatz alle überzähligen Jungpflanzen und Sämereien sowie Stauden, die jetzt geteilt worden sind, getauscht.

Die Tauschaktion im Frühjahr ist besonders begehrt, weil immer wieder Tomatenpflanzen aus eigenem Nachbau angeboten werden, und dabei oft solche Sorten, die nicht im Handel erhältlich sind. Gerne gesehen sind Hobbygärtner, die nichts anzubieten haben, denn immer ist das Angebot so reichhaltig, dass Pflanzen überzählig sind. Interessierte können auch kommen, obwohl selbst nichts angeboten werden kann.

Zur Bepflanzung der Behälter im Dorf

Gesucht werden wiederum Stauden und Dauergewächse, die auch schon vor den „Eisheiligen“ gepflanzt werden können. Wer solche Ableger und Einzelpflanzen entbehren kann, wird gebeten, diese möglichst zum Tauschtag mitzubringen, da die Pflanzaktion bald startet.

Tag der „offenen Gartentüren“ wird geplant

Herzlich eingeladen zum Vorgespräch werden alle Gartenfreunde, die am kommenden „Tag der offenen Gartentür“ mitwirken möchten. Die Aktion soll wie in den vergangenen Jahren wieder am zweiten Sonntag im Juni, diesmal am 12. Juni, durchgeführt werden, da wegen des Kunst- und Handwerkermarktes schon viele Besucher in Plaidt anzutreffen sind. Die Vorbesprechung wird am Dienstag, 17. Mai, in der Gaststätte „Warsteiner“, Miesenheimer Straße, ab 19 Uhr stattfinden.

Interessenten sind herzlich zum Gespräch und Informationsaustausch eingeladen; Anregungen werden gerne entgegengenommen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Oktoberfest in Fritzdorf
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Sommer ist langsam vorbei und der Herbst zieht ein. Daher veranstaltet das Quartiermanagement der Sozialen Stadt ein zünftiges Oktoberfest: Am Donnerstag, 9. Oktober, von 15 bis 17 Uhr, sind alle Seniorinnen und Senioren eingeladen. Der Eintritt ist frei. Im schönen Ambiente des Gemeinschaftsraums der GSGSeniorenresidenz (Rheinstraße 46, Neuwied) darf zur Oktoberfest-Musik mitgesungen und geschunkelt werden.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Aufgrund akut starker personeller Engpässe muss die Kfz-Zulassung der Kreisverwaltung Neuwied bis auf weiteres an Donnerstag-Nachmittagen ab 13 Uhr geschlossen bleiben. Um Verständnis wird gebeten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse