Termine | 27.04.2016

Willy-Brandt-Forum Unkel

„Brandt und Christo...“

Vernissage am 8. Mai

Unkel. Auch bei Willy Brandt warb der Verhüllungskünstler Christo für sein viel diskutiertes Vorhaben „Wrapped Reichstag. Project for Berlin“.

Bereits seit seiner ersten Begegnung mit Christo und Jeanne Claude am 20. Januar 1977 zählte der Altkanzler zu den Unterstützern des Projekts. Später, am 4. Oktober 1981, traf er bei einem New-York-Besuch die Künstler in deren Atelier in einer ehemaligen Fabrik in Soho. Willy Brandt teilte die Ansicht konservativer Politiker nicht, den Menschen hinter der an den Reichstag angrenzenden Berliner Mauer könne nicht vermittelt werden, wenn das Gebäude mit 100000 qm Folie eingehüllt wird; er fürchtete auch nicht um die Würde des Reichstags.

Aus seiner umfangreichen Sammlung authentischer Erinnerungsstücke, einzigartiger Dokumente und signierter Fotografien hat Brandts ehemaliger Mitarbeiter Klaus-Henning Rosen für das Willy-Brandt-Forum Unkel eine Ausstellung zusammengestellt, die das Projekt in besonderer Weise wiederaufleben lässt.

Die Vernissage zur Ausstellung „Brandt und Christo – Das Projekt Verhüllter Reichstag“ findet am 8. Mai, um 11 Uhr im Willy-Brandt-Forum Unkel, Willy-Brandt-Platz, in Unkel statt. Die Ausstellung wird bis zum 14. August zu sehen sein. Eine Anmeldung zur Vernissage wird unter Tel. (0 22 24) 77 99 303 oder unter info@willy-brandt-forum.com empfohlen.

Der Eintritt zur Vernissage ist frei!

Der Besuch der Ausstellung ist im Eintrittspreis für das Museum enthalten.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Rückseite
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Empfohlene Artikel

Andernach-Eich. Der für den 15. November 2025 geplante Karnevalsauftakt der Eicher Möhnen im Bürgerhaus Eich muss leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Der Verein bedauert diese Entscheidung sehr und bittet alle Närrinnen und Narren um Verständnis.

Weiterlesen

Bendorf. Taiji Takata aus Kobe in Japan tritt in der Abteikirche Maria Himmelfahrt in Sayn auf und spielt am Cembalo Werke von J.S. Bach, J. Kuhnau und D. Scarlatti. Durch den Abend führt die deutsche Schauspielerin Marie-Luise Marjan, die vor allem durch die Rolle der Helga Beimer in der Fernsehserie „Lindenstraße“ bekannt ist.

Weiterlesen

Hachenburg. Der Hospizverein Westerwald lädt Frauen und Männer, die den Verlust eines geliebten Menschen betrauern ein, in einer Gruppe mit anderen Betroffenen ein Stück des Weges gemeinsam zu gehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bewerbung der Halloweenparty
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#