Am 20.04.2016

Termine

Benefizkonzert mit Giedre Šiaulyte

Harfenmusik für Ferienfreizeit

Am 23. April

Wachtberg/Adendorf. Was haben Harfenmusik, der LionsClub Meckenheim-Wachtberg e.V. und die Wachtberger Ferienfreizeit gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts…aber wenn der LionsClub Meckenheim Wachtberg e.V. die bekannte litauische Harfinistin Giedre Šiaulyte für ein Benefizkonzert engagiert und mit dem Erlös des Konzerts die Wachtberger Ferienfreizeit unterstützen will…dann sogar sehr viel.

Giedre Šiaulyte ist eine der wenigen Harfinistinnen der heutigen Zeit, die mit einer Konzertharfe und auch einer keltischen Harfe Werke großer Meister der klassischen Musik wie Pachelbel, Debussy oder Mendelssohn Bartholdy erklingen lässt. Es ist etwas Besonderes, wenn eine solch bedeutende Künstlerin in der Pfarrkirche St. Margareta Adendorf spielt, ist sie doch eher als Solistin mit renommierten Orchestern und Kammermusikpartnern in der Welt unterwegs

. So konnte sie unter anderen bei den Salzburger Festspielen, der Kölner Philharmonie, in der National Concert Hall in Dublin oder auch in den Konzertsälen in Kopenhagen, Oslo und anderen europäischen Städten mit ihrem künstlerischen Talent begeistern.

Jahr für Jahr beweist der LionsClub Meckenheim-Wachtberg e.V. eindrucksvoll sein soziales Engagement in der Region; sei es die Geschenkeaktion zu Weihnachten oder eben mit diesem Konzert zugunsten der 37. Wachtberger Ferienfreizeit.

Weitere Infos

Der Eintritt ist frei. Die Veranstalter freuen sich über Spenden.

Samstag, 23. April 2016, 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Margareta, Töpferstraße, 53343 Wachtberg-Adendorf.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • E.D.: In meinem Bekanntenkreis hat ein Großteil der Rentnerinnen & Rentner oft mehrere Ehrenämter. Und das nicht nur für ein Jahr sondern über Jahrzehnte. Würden diese ehrenamtlichen Tätigkeiten mit Mindestlohn...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellengesuch Cad/Cam
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rückseite
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Empfohlene Artikel

St. Katharinen. Am Samstag, 20. September findet im Bürgerhaus in St. Katharinen von 9 bis 12 Uhr der große Kinder-Krempel-Basar statt. Dort kann zwischen gut erhaltener Kinderkleidung, Baby-Erstausstattung, Kindersitzen, Spielzeug, Büchern, Fahrrädern und weiteres gestöbert werden. 15 Prozent des gesamten Erlöses geht an krebskranke Kinder und Jugendliche des Förderkreis Bonn e.V. Anmeldung und Vergabe der Teilnehmernummern über www.basarlino.de.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Einladung um nächsten Live-Treffen der Linux User Group Ahrtal ein, das am 17.09.2025 um 19:30 Uhr stattfindet. Anwender freier und offener Software kommen regelmäßig jeden 3. Mittwoch im Monat zusammen, um Informationen auszutauschen und Gedanken zu teilen.

Weiterlesen

Leimersdorf. Am Samstag, den 20. September 2025, lädt der Förderverein Kindergarten Zauberwald e.V. zu einem großen Flohmarkt „Rund ums Kind“ ein. Von 10:30 bis 13:00 Uhr können Besucher im Haus des Dorfes, Platzstraße 1, Grafschaft-Leimersdorf stöbern und einkaufen. Schwangere erhalten bereits ab 10:00 Uhr Einlass.

Weiterlesen

Weitere Artikel

16. Sport-Erlebnistag in Koblenz

Sport entdecken, Sport erleben

Koblenz. „Sport entdecken, Sport erleben!“ unter diesem Motto ermöglicht es der Koblenzer Sport-Erlebnistag Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen aus Koblenz und Umgebung verschiedene Sportvereine kennen zu lernen und sich von ihren vielfältigen Sportangeboten begeistern zu lassen.

Weiterlesen

Bürgerinitiative (BI) „Zurück zur ursprünglichen Verkehrsführung“

Bürgerinitiative begrüßt Forderung der Parteien nach Beteiligung bei Verkehrskonzept

Lahnstein. Die Bürgerinitiative (BI) „Zurück zur ursprünglichen Verkehrsführung“ begrüßt ausdrücklich die Forderung von vier Stadtratsfraktionen, den Rat in die Diskussion um die zukünftige Verkehrsführung einzubinden. Drei dieser Fraktionen sprechen sich darüber hinaus dafür aus, rechtlich zu prüfen, ob die Stadtverwaltung berechtigt ist, eigenständig über die sogenannte „Ringlösung“ zu entscheiden.

Weiterlesen

Koblenz. In der jüngsten Sitzung des Kulturausschusses der Stadt Koblenz informierte Kulturdezernent Ingo Schneider über den aktuellen Stand der laufenden Vorbereitungen für den Umzug des Stadtarchivs aus der alten Burg in den Kulturbau (Forum Confluentes). Wie das zentrale Gebäudemanagement (ZGM) der Stadt mitteilt, sei der Umzugstermin zum ersten Quartal 2026 aufgrund ungeklärter Versicherungsfragen nicht zu halten.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Kommunalwahlen
Kennziffer 102/2025
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
SSV-Aktion
Skoda Open Day
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin