Am 27.04.2016

Termine

Adendorfer Vereine laden ein

Maibaumaufstellung

Am Samstag, 30. April

Adendorf. Das Maibaumaufstellen ist ein schönes altes Brauchtum, das im Töpferort Adendorf gemeinsam von allen Vereinen veranstaltet wird. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, Jung und Alt, Groß und Klein, aber auch Gäste sind dazu eingeladen für Samstag, 30. April, ab 18 Uhr auf dem Dorfplatz. Gefällt und aufgestellt wird der Maibaum durch die Freiwillige Feuerwehr. Es singt der Gesangverein „Eintracht“ Adendorf und spielt das Tambourcorps „Blau Weiß“. Der Sportverein Alemannia, die St. Hubertus Schützenbruderschaft, die KG Hetzbröde, die Aktionsgemeinschaft und der Kapellenverein Klein Villip übernehmen die Bewirtung. Über zahlreichen Besuch würden sich alle Organisatoren und besonders der Festausschussvorsitzende Diakon Wolfgang Kader sehr freuen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • E.D.: In meinem Bekanntenkreis hat ein Großteil der Rentnerinnen & Rentner oft mehrere Ehrenämter. Und das nicht nur für ein Jahr sondern über Jahrzehnte. Würden diese ehrenamtlichen Tätigkeiten mit Mindestlohn...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Serie
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

St. Katharinen. Am Samstag, 20. September findet im Bürgerhaus in St. Katharinen von 9 bis 12 Uhr der große Kinder-Krempel-Basar statt. Dort kann zwischen gut erhaltener Kinderkleidung, Baby-Erstausstattung, Kindersitzen, Spielzeug, Büchern, Fahrrädern und weiteres gestöbert werden. 15 Prozent des gesamten Erlöses geht an krebskranke Kinder und Jugendliche des Förderkreis Bonn e.V. Anmeldung und Vergabe der Teilnehmernummern über www.basarlino.de.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Einladung um nächsten Live-Treffen der Linux User Group Ahrtal ein, das am 17.09.2025 um 19:30 Uhr stattfindet. Anwender freier und offener Software kommen regelmäßig jeden 3. Mittwoch im Monat zusammen, um Informationen auszutauschen und Gedanken zu teilen.

Weiterlesen

Leimersdorf. Am Samstag, den 20. September 2025, lädt der Förderverein Kindergarten Zauberwald e.V. zu einem großen Flohmarkt „Rund ums Kind“ ein. Von 10:30 bis 13:00 Uhr können Besucher im Haus des Dorfes, Platzstraße 1, Grafschaft-Leimersdorf stöbern und einkaufen. Schwangere erhalten bereits ab 10:00 Uhr Einlass.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesweiter Warntag am 11. September auch in Koblenz

Sirenen und Warn-Apps testen Bevölkerungsschutz

Koblenz. Zum Schutz der Bevölkerung ist eine effektive und barrierefreie Warnung vor Gefahren von großer Bedeutung. Aus diesem Grund findet am Donnerstag, 11. September, der jährliche Bundeswarntag statt. Vom Lagezentrum des Bundes werden dazu gegen 11 Uhr alle zentralen Warnmittel ausgelöst. Dazu zählen Warn-Apps, die auf dem Handy installiert sein müssen, wie NINA oder KATWARN, sowie das System...

Weiterlesen

Willy-Brandt-Forum Unkel startet Herbstprogramm 2025

Aktionen und Ausstellungen von September bis Dezember

Unkel. Das Willy-Brandt-Forum Unkel präsentiert sein Programm von September bis Dezember 2025 unter dem Motto, dass Demokratie vor Mut strotzt. Im Fokus steht die Frage, wann Menschen mutig sein können und wollen, und wie aus Solidarität und Wahrheit Mut wachsen kann. Das Herbstprogramm bietet vielfältige Aktionen für Groß und Klein und findet sowohl am Rhein als auch überregional statt.

Weiterlesen

TV Rheinbrohl startet neue Krabbelgruppe für Kinder ab sechs Monaten

Spielerisches Entdecken und Bewegen

Rheinbrohl. Die Krabbelgruppe des TV Rheinbrohl trifft sich ab Dienstag, 30. September 2025, jeweils von 9.30 bis 11 Uhr, um spielerisch die Eigenaktivität der Kinder zu fördern. Gemeinsam entdecken die Kleinen in Bewegung und Spiel mit Alltagsmaterialien ihre Umwelt. Neben dem Erkunden der Welt bietet der Kurs auch Raum für Austausch und nette Gespräche.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
9_7_Bad Honnef
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Altstadtfest Meckenheim
Sommeraktion 50%
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Stellenanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse