Allgemeine Berichte | 28.04.2017

Jazz Konzert bei der Stommel-Stiftung

More than Swing

Jazz Bigband Swing & More marschierte quer durch alle Jazzrichtungen

Ohne Dirigent, doch keineswegs taktlos: Swing & More in Urbar. Stommel Stiftung

Urbar. Es krachte mal wieder im Bürgerhaus! Aber nicht nur, weil das begeisterte Publikum in der gefüllten Halle in die Hände klatschte, sondern weil die hörbar gut gelaunte Jazz Bigband Swing & More einen Querschnitt ihres Repertoires voller Dynamik, dabei aber immer melodisch und mit Sinn für musikalische Details vorstellte. Gleich als zweites Stück marschierte mit „American Patrol“ der Rhythmus nach Urbar, sodass immer mehr Füße anfingen zu wippen.

Unter der Leitung von… nein, es gab keine Leitung, keinen Bandleader frontal, der mit Taktstock oder Händen die Musiker lenkte. Die Band ist aktuell ohne hilfreichen musikalischen Leiter auf der Bühne und im Proberaum. Doch wie dirigieren sich die Musiker selber? Wie schaffen sie die Einsätze und den gemeinsamen Schlussakkord? Der aufmerksame Zuhörer konnte beobachten, wie mit spielerischen Nuancen, Zeichen der Rhythmusmusiker oder der Verbeugung eines Saxophonisten kommuniziert wurde. Da einige Musiker schon alte Hasen sind – 2004 wurde Swing & More gegründet, war es für sie nicht schwierig – besonders die bekannten Stücke z.B. von Count Basie oder Duke Ellington gemeinsam zu intonieren. Immer wieder wechselten sich Trompeten, Posaunen und Saxophone ab, Klavier, Percussion, Bass und einzelne Solisten setzten Schwerpunkte in den Stücken und werfen sich Melodie-Bälle zu.

Swing & More spielen Jazz, Pop, Blues, Swing, fließende Übergänge zwischen den Genres, auch Eigenkompositionen wie „The moon is the sun for lovers“ von dem Sänger Stephan Maria Glöckner, der auch moderierte.

Für diejenigen Leser, die sich immer noch nicht zu den Jazz-Konzerten der Stommel-Stiftung gewagt haben, sei erwähnt, dass die Bigbands durchaus auch mal einen Ausflug in den Musical-Bereich unternehmen können, Cole Porter ist zu nennen.

In der Pause bewirteten die Mitglieder des Fördervereins der Stommel-Stiftung die Gäste mit exzellenten Weinsorten. Danach orientierten sich die Musiker weiterhin an Chick Corea, Sammy Davis jr, Dean Martin, aber auch Michael Bublé und Roger Cicero. Swing & More, mit dem zweiten Sänger Frank Marker, imitierte aber keinesfalls, sondern interpretierte, tauschte die Instrumente, ergänzte und formte so ganz eigene Musikstücke.

Swing & More, we have got you under our skin!

Zum Vormerken: Im Herbst wird am 19. November wieder die Phoenix Foundation, das Jugendjazzorchester Rheinland-Pfalz, zu Gast in Urbar sein. „It’s oh, so nice.“

Ohne Dirigent, doch keineswegs taktlos: Swing & More in Urbar. Foto: Stommel Stiftung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Alles rund ums Haus
Hausmeister
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bendorf-Sayn. Der November steht in der Sayner Hütte ganz im Zeichen der Konzertreihe „Herbsttöne“, die am Sonntag, 09.11.2025, um 17:00 Uhr, mit dem Johannes Dicke Trio startet. In Erinnerung an den 2021 verstorbenen Jazzpianisten, DJ und Musikproduzenten Johannes Dicke wird die bereits 2019 aufgenommene Johannes Dicke Trio – CD „Above“ in der Sayner Hütte präsentiert. Die beiden Partner von Johannes...

Weiterlesen

Vallendar. Am 8. November 2025 lädt die Pilgerzentrale Schönstatt zur gestalteten Anbetungszeit in die Anbetungskirche auf dem Berg Schönstatt in Vallendar ein. Unter dem Motto „Eine Stunde vor dem Herrn“ werden Gebete und Gesänge das Leben vor Gott bringen. Die Veranstaltung bietet Raum für Ruhe und Besinnung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Festival der Magier