Allgemeine Berichte | 09.05.2017

Schauspieler, Comedian und Schriftsteller Thommi Baake zu Gast im Urbarer Bürgerhaus

Witzig, skurril und sehr unterhaltsam

Thommi Baake, Schauspieler, Comedian und Schriftsteller, sorgte für beste Stimmung im voll besetzten Saal des Bürgerhauses. Fotos: AND

Urbar. „Noch mal! Noch mal!“, riefen die Kinder quietschend vor Vergnügen im Urbarer Bürgerhaus. Und Thommi Baake, der Schauspieler, Comedian und Schriftsteller, ließ sich nicht vergebens bitten. Er spielte mit vollem Körpereinsatz die lustige Geschichte noch einmal vor und dann noch einmal im dreifachen Tempo und dann nochmals in Zeitlupe – echt lustig.

Thommi Baake kam auf Einladung des Lehrerkollegiums der Grundschule Urbar und dem KiTa-Team St. Peter und Paul. Ein Landesförderprogramm unterstützte die Veranstaltung finanziell, sodass die Kinder einen sehr geringen Eintrittspreis zahlen mussten.

Der Künstler weiß, wie Kinder ticken

Der Künstler weiß, wie Kinder ticken, und worüber sie lachen. Und er nimmt die Kinder ernst, auch wenn er mit ihnen scherzt. So war die Lesung eine Lesung zum Mitmachen. Und eigentlich war es keine Lesung, sondern ein Konzert und ein außerordentliches vergnügliches Geschichten hören. Das Publikum unterstützt die Geschichten zum Beispiel mit Geräuschen – mal ein Wecker, eine Katze, eine Eule oder Vogelgezwitscher. Das hat natürlich verschiedene Effekte: Damit sie ihren Einsatz nicht verpassen, hören die Kinder sehr aufmerksam zu, dann ist diese Methode natürlich ausgesprochen unterhaltsam und peppt die ohnehin skurrile Geschichte auf. Thommi Baake hat eine Fantasie, die er in diese Kinderkurzgeschichten packt, die ihresgleichen sucht: Da kommen pupsende Prinzessinnen vor, die in einem Kühlschrank leben, und die Kühlschranktüre heißt Jacqueline. Da gibt es ein Lied, in dem ein Mann mit einem Hund im Wald spazieren geht, das immer länger, immer komplizierter wird und gedanklich geht eine Türe nach der anderen auf – und alles ist vollkommen logisch.

Es geht auch tiefsinniger

Allein die Titel der Kurzgeschichten und Bücher machen Appetit, sie zu genießen: Zwei Minifeen kämpfen gegen Manuelas Langeweile, Ferien im Flohzirkus, Die Rückkehr der Leuchtgiraffen, Urlaub im Kühlschrank … Es geht jedoch auch tiefsinniger. Wovor haben Kinder Angst, fragt der Künstler und die Kinder antworten. Dann werden im AntiAngstLied, einem tollem Blues, die Ängste weggesungen – schön gemacht.

Thommi Baake hat an diesem Nachmittag den Kindern und den Eltern eine große Freude gemacht. Diese dankten mit einem langen Applaus und wie es sich für einen richtigen Künstler und ein dankbares Publikum gehört, gab es dann noch für jeden, der es mochte, ein handgeschriebenes Autogramm.

AND

Witzig, skurril und sehr unterhaltsam
Witzig, skurril und sehr unterhaltsam
Witzig, skurril und sehr unterhaltsam
Witzig, skurril und sehr unterhaltsam

Thommi Baake, Schauspieler, Comedian und Schriftsteller, sorgte für beste Stimmung im voll besetzten Saal des Bürgerhauses. Fotos: AND

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
Essen auf Rädern
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Der Klimawandel stellt auch den Landkreis Mayen-Koblenz und seine Bürger vor wachsende Herausforderungen. Um diesem aktiv zu begegnen, erarbeitet der Landkreis gemeinsam mit acht seiner Kommunen ein umfassendes Klimaanpassungskonzept. Ziel ist es, sich möglichst gut auf die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels – wie Hitzeperioden oder Starkregen – vorzubereiten. Ein wichtiger Baustein hierzu ist die Einbindung der Mayen-Koblenzer.

Weiterlesen

Vallendar. Vom 14. bis 16. November lädt Haus Wasserburg gemeinsam mit Germanwatch Bildungs- und Nachhaltigkeitsakteure zu Strategietagen ein, die zeigen, wie Zukunftsszenarien kreativ, greifbar und interaktiv gestaltet werden können. Im Fokus stehen dabei sowohl methodisches Lernen als auch der Austausch zwischen den Teilnehmenden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#