Verlosungen | 26.04.2016

-Anzeige- Wochenendtickets, mit Blick hinter die Kulissen, zu gewinnen

Der prestigeträchtigste Fight für Supersportwagen

Das ADAC Zurich 24h-Rennen vom 26. bis 29. Mai auf dem Nürburgring

Der Mercedes-AMG GT3 des Bonner Teams Haribo Racing geht mit dem Belgier Uwe Alzen ins Rennen. Gruppe C GmbH

Nürburg. Für das ADAC Zurich 24h-Rennen, vom 26. bis 29. Mai, bahnt sich ein spannender Fight der derzeit wohl stärksten GT-Teams und -Hersteller an. Der Langstrecken-Klassiker auf der berühmten Nürburgring-Nordschleife lockt in diesem Jahr so viele Top-Piloten und Teams an wie selten zuvor. Ob Vorjahressieger Audi, Rekord-Sieger BMW, Mercedes-Benz oder Porsche: Sie alle wollen ihre Teams beim Fight um den prestigeträchtigen Sieg unterstützen. Selten war es dabei so schwer, einen Favoriten auszumachen. Denn nach dem Sieg von Audi beim ersten VLN-Lauf bestimmten zuletzt beim 24h-Qualirennen (16. / 17. April) andere die Pace. Der Pole für den brandneuen BMW M6 G3 von Rowe Racing folgte ein Doppelsieg der beiden Mercedes-AMG GT3 von HTP und Haribo Motorsport. Und auch ein Werks-Porsche 911 GT3 R von Manthey Racing verfehlte das Podium nur knapp: Es geht eng zu in der spannenden Nordschleifensaison 2016.

Es hat mittlerweile eine gewisse Tradition, dass vor dem ADAC Zurich 24h-Rennen gepokert und gemauert wird: Welches Team will schon den Konkurrenten vorzeitig zeigen, wie stark die eigene Performance ist? Und so ist das spannende Ratespiel auch in diesem Jahr: Wer tritt als Favorit beim Saisonhöhepunkt an? Mit dem Sieg des Phoenix-Audi R8 LMS beim ersten VLN-Lauf schienen die Titelverteidiger sich den meist als unbequem empfundenen Schuh anzuziehen.

DTM-Pilot Vietoris: „Heiße Phase hat begonnen“

Neben Martin stand in der ersten Startreihe der pechschwarze Mercedes-AMG GT3 des Bonner Teams Haribo Racing. Die von AMG unterstützte Mannschaft schickte mit Uwe Alzen als Startfahrer einen weiteren Nordschleifen-Experten ins Rennen, um dem jungen Belgier den Spitzenplatz streitig zu machen. Doch es kam anders. Alzen: „Ich hatte mich nach Kurve eins schon als Zweiter eingereiht, als ich von einem Konkurrenten einen Schlag aufs Heck bekommen habe“. Was folgte, war ein Beleg für das Fahrkönnen des Betzdorfers und die Leistungsfähigkeit seines Einsatzgerätes. Denn von ganz hinten im

70 Fahrzeuge starken Feld fuhr er bis auf Platz drei nach vorne. Am Ende musste sich Haribo nur den Markenkollegen von HTP Motorsport beugen. Drei Wochen vor dem DTM-Auftakt griff dort mit Christian Vietoris (Gönnersdorf) ein weiterer DTM-Pilot ins Volant.

Tickets

Wer beim Rennen des Jahres dabei sein möchte, der erhält Tickets für das ADAC Zurich 24h-Rennen über www.eventim.de bzw. über die Ticket-Hotline (0 18 06) 57 00 70 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen). Alles Wissenswerte zum Rennen gibt es unter www.24h-Rennen.de im Internet.

Tickets sind auch in allen ADAC Centern und im ADAC Ticketshop

(www.adac.de/ticketshop) erhältlich. Mitglieder erhalten beim Kauf

eines Event- oder Wochenendtickets im Vorverkauf beim Einlass

ein kostenloses Programmheft.

Hauptpreis: zwei Wochenendtickets, mit Blick hinter die Kulissen

„BLICK aktuell“ verlost:

Hauptpreis: 1 x 2 Wochenendtickets und einen Blick hinter die Kulissen für zwei Personen

2. Platz: 1 x 2 Wochenendtickets und ein ADAC Zurich 24h-Rennen DvD 2015

3. Platz: 1 x 2 Wochenendtickets und ein ADAC Zurich 24h-Rennen Buch 2015

4. Platz: 7 x 2 Wochenendtickets

Die Wochenendtickets (Wert pro Karte im Vorverkauf 66 Euro) sind von Donnerstag bis Sonntag gültig und berechtigen zum Zutritt zu allen geöffneten Tribünen und zum Fahrerlager.

Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Welche Automarke gewann im letzten Jahr das 24h-Rennen?

Gewinn-Hotline

0137-8260024

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist bis

Dienstag, 10. Mai freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Der Mercedes-AMG GT3 des Bonner Teams Haribo Racing geht mit dem Belgier Uwe Alzen ins Rennen.Foto: Gruppe C GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Maschinenbediener
Empfohlene Artikel

Andernach. Tauchen Sie ein in die Welt der großen Musicals, träumen Sie unterm Sternenzelt des „Starlight Express“, lassen Sie sich zum „Tanz der Vampire“ verführen, spüren Sie das Knistern zwischen „Elisabeth“ und ihrem Verführer dem Tod und fühlen Sie den Regen bei „Singing in the rain“ auf der Haut. M&M Events macht die Mittelrheinhalle Andernach zum Kit Kat Klub aus „Cabaret“ und zur griechischen Insel für die Hits aus „Mamma Mia“.

Weiterlesen

Andernach. Am Freitag, dem 7. November, kommt das „Irish Folk Festival“ nach Andernach in die Mittelrheinhalle (20 Uhr). Das Irish Folk Festival ist eine der ältesten, aber auch gleichzeitig frischesten Kulturveranstaltungen, die man in Europa besuchen kann. Es feierte kürzlich sein 50-jähriges Jubiläum. Das Motto der Tour lautet dieses Jahr „Different Strokes For Different Folks“. Sie zelebriert damit einmal mehr die Vielfalt irischer Kultur.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Medikament kostet mehrere tausend Euro

Euskirchen: Unbekannter fliegt mit Fake-Rezepten auf

Euskirchen. Am Mittwochvormittag (1. Oktober) wurde in mehreren Apotheken im Stadtgebiet Euskirchen ein verschreibungspflichtiges Medikament telefonisch vorbestellt. Dieses Medikament hat einen Wert im mittleren vierstelligen Eurobereich.

Weiterlesen

Zuvor Demonstration mit dem Thema „Der Genozid in Gaza“ in der Innenstadt

Demo in Bonn: Über 400 Teilnehmer protestieren gegen israelisches Abfangen der Gaza-Hilfsflotte

Bonn. Am Donnerstag (2. Oktober) fand in der Bonner Innenstadt eine Demonstration mit dem Thema „Protest gegen das völkerrechtswidrige Abfangen der Global Sumud Flotilla durch Israel und Forderung nach Schutz für deutsche Aktivist:innen“ statt. Nach einer Auftaktkundgebung am Kaiserplatz bewegte sich der Demonstrationsaufzug über den vorgesehenen Weg zu einer Abschlusskundgebung am Auswärtigen Amt. Dort endete die Versammlung gegen 21.50 Uhr.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesundheit im Blick
Audi Kampagne
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Wohnträume Kreis AW