Allgemeine Berichte | 01.04.2016

St.Petrus Nachbarschaft Treffen

Traditionelles Gelooch mit Musik

Andernach. Die Amtfrau und der Schöffenstuhl der St. Petrus Nachbarschaft, Andernach laden auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Gelooch ein. Am Samstag, 16. April, ab 15 Uhr treffen sich die Nachbarinnen und Nachbarn im Hotel Rheinkrone, Konrad Adenauer Allee. Um 16 Uhr beginnt dann das offizielle Gelooch - die Jahreshauptversammlung. Nach dem gemeinsamen Abendessen folgt der gemütliche Teil mit viel Musik, viel Zeit für Schwätzchen und Unterhaltung und natürlich wird wieder eine tolle Tombola zur Auslosung kommen. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Anmeldungen bis spätestens 11. April bei M. Saftig, Tel.: (02 63 2) 46 55 5 oder Petra Schmitz, Tel. (02 63 2) 49 43 25.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Rund ums Haus
Empfohlene Artikel

Andernach. Kürzlich konnte der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. in Andernach für seine Arbeit in der Obdachlosenhilfe erneut eine Zuwendung über 1.312,03 Euro aus Mitteln der „Isuamreab-Stiftung“ entgegennehmen. „Wir freuen uns sehr, im Namen der Stifterin nun schon zum siebten Mal seit Gründung einen symbolischen Spendenscheck überreichen zu dürfen“, betont Lena Frensch, Vermögensberaterin bei der Kreissparkasse KSK Mayen zuständig für das Stiftungsmanagement.

Weiterlesen

Miesenheim. Was tut man, wenn ein Chor für einen bestimmten Termin gebraucht wird, aber keiner verfügbar ist? Man singt einfach selbst! So entstand der „Xangsverein Misseme Löschlümmel“ des Löschzugs Miesenheim – eine Erfolgsgeschichte, die 2005 ihren Anfang nahm.

Weiterlesen

Miesenheim. Am vergangenen Wochenende fand in Miesenheim die traditionelle St. Kastor Kirmes statt. Vier Tage lang verwandelte sich der Andernacher Ortsteil in einen Schauplatz ausgelassener Feierlaune. Der Auftakt war am Freitagabend. Die Band „Acoustics“ sorgten für beste Stimmung und einen gelungenen Start in die Festtage. Am Samstagnachmittag erreichte die Kirmes einen Höhepunkt, als die Freiwillige Feuerwehr Miesenheim den imposanten, über 20 Meter hohen Kirmesbaum aufstellte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#