Wirtschaft | 14.08.2017

- Anzeige - Andernach.net informiert:

Andernacher Freifunknetz in der Innenstadt wächst

Bereits 15 Betriebe bieten Kunden eine kostenfreie WLAN-Versorgung an

Andernach. Die flächendeckende WLAN-Versorgung in der Andernacher Innenstadt wächst. Anfang des Jahres hatten die Kooperationspartner Andernach.net und Freifunk MYK ihr Vorhaben einer Abdeckung der öffentlichen Straßen und Plätze im Einkaufsbereich der Innenstadt mit WLAN vorgestellt.

Inzwischen haben sich bereits 15 Partner an der Aktion beteiligt und in ihren Geschäftsräumen einen Freifunk-Router installiert oder stehen hier kurz vor der Installation. Diese Router wurden von Andernach.net beschafft, vom Freifunknetz MYK bearbeitet und in den teilnehmenden Geschäften installiert. Insbesondere im Bereich der Bahnhofstraße und Hochstraße wird die Versorgungsqualität mittlerweile so gut sein, dass ein WLAN-Spaziergang möglich ist.

Andernach.net Geschäftsführer Christian Heller freut sich über die Nachfrage aus der Händlerschaft und hofft auf weitere teilnehmende Betriebe in der Innenstadt: „Die Investition von 40 Euro für einen Freifunkrouter lohnt sich für jeden Betrieb.

Kooperation ist das Gebot der Stunde, um die Kundschaft in die Stadt zu locken.“

In folgenden Geschäften können die Kunden bereits den WLAN-Zugang nutzen: Andernach.net / Geysir-Zentrum, Parfümerie Boos, Schuhhaus Scheunemann, Jeans Reiff, Becker Hörakustik, Shiva Boutique, TUI Reisecenter, Hotel Stilvoll, AnkerBuch, BLICK Aktuell, Esprit Partnership Store.

Interessierte Betriebe können sich bei Andernach.net melden und werden dann mit weiteren Informationen versorgt.

Pressemitteilung der

Andernach.net GmbH

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Illustration-Anzeige
Empfohlene Artikel

Sinzig. Bereits in zehnter Auflage ist seit Oktober der neue und in der Auflage limitierte Jahreskalender von Foto Flück mit historischen Bildern der Sinziger Geschichte erhältlich. In dieser neuen Ausgabe für das Jahr 2026 behandelt der beliebte Kalender unter anderem die Themen Alt-Sinzig, Grüner Weg, Jahrgangsklassentreffen, Gasthof zur Traube, Ausdorferstraße, Sprudelndes Sinzig, Krippenspiel, und vieles mehr.

Weiterlesen

Werthhoven. Ein weiterer Meilenstein im Glasfaserausbau der Gemeinde Wachtberg ist erreicht: Der regionale Anbieter bn:t hat heute die Glasfaserleitung in Werthhoven offiziell in Betrieb genommen. Im Rahmen eines gemeinsamen Pressetermins mit der Gemeinde Wachtberg und dem Bürgerverein Werthhoven wurde die Fritz!Box für die direkte Anbindung des Bürgerhauses „Pössemer Treff“ sowie des angrenzenden Kindergartens symbolisch überreicht.

Weiterlesen

Mendig. Mit „AWEN“ kommen am Freitag, 5. Dezember, keltische Stimmen in die Pfarrkirche St. Genovefa nach Obermendig. Um 19 Uhr heißt es dann „Sagenhaft Musikalisch“. „AWEN“ entführt in eine andere Welt – voller keltischer Mythen und Legenden, inspiriert von der Bedeutung des Wortes „Awen“, dass in der keltischen Kultur für „poetische Inspiration“ steht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)