Wirtschaft | 24.06.2017

Auf nach Kottenheim

Junker Konrad Schilling von Lahnstein

Buch über Leben und Erinnerung an eine Persönlichkeit des örtlichen Adels wird am 30. Juni vorgestellt

Das neue Werk von Prof. Dr. Wolfgang Schmid wird am 30. Juni in der Kottenheimer Pfarrkirche vorgestellt.  privat

Kottenheim. Zu einer Buchvorstellung an ungewöhnlicher Stelle laden die Kirchengemeinde St. Nikolaus Kottenheim und der Geschichts- und Altertumsverein für Mayen und Umgebung e. V. (GAV) ein. In der Kottenheimer Pfarrkirche in wird ein neues Buch vorgestellt. Es ist Junker Konrad Schilling von Lahnstein gewidmet, der dort seine letzte Ruhestätte fand. Neben seinem Leben steht vor allem das eindrucksvolle und kürzlich renovierte Epitaph im Mittelpunkt der Betrachtungen. Der Autor Prof. Dr. Wolfgang Schmid hat bereits mehrere Publikationen zur Geschichte und Kunstgeschichte unserer Großregion veröffentlicht. Das Buch verspricht interessante Informationen über den Junker, der in Kottenheim schon zu einem Mythos geworden ist.

Unterstützt wurde das Projekt durch den Förderverein Junker-Schilling e.V., den Förderverein der katholischen Kirchengemeinde St. Nikolaus Kottenheim e.V. und die Vulkan Druckerei OHG. Das Buch ist im Buchhandel und im Gemeindebüro in Kottenheim erhältlich.

Das Buch wird am 30. Juni um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus, Kottenheim, vorgestellt. De interessierte Öffentlichkeit ist herzlich willkommen.

Pressemitteilung des

Geschichts- und

Altertumsvereins

Mayen und Umgebung e.V.

Das neue Werk von Prof. Dr. Wolfgang Schmid wird am 30. Juni in der Kottenheimer Pfarrkirche vorgestellt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Anzeige Wohnträume Kreis AW
Oktoberfest Insul
Empfohlene Artikel

Niederdürenbach. Am vergangenen Kirmeswochenende wurde es in Niederdürenbach sportlich: Der FC „Alte Herren“ Niederdürenbach richtete zum zweiten Mal ein Freizeitturnier aus. Die Kreissparkasse Ahrweiler unterstützte das Turnier erneut mit einer Spende und war auch mit einer Mannschaft ihrer Betriebssportgemeinschaft vertreten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Nachdem der für das vergangene Wochenende vorgesehene Abriss der Fußgängerbrücke in der Simmerner Straße abgesagt werden musste, weil statische Nachweise seitens des beauftragten Abrissunternehmen fehlten, soll nunmehr der Rückbau der in die Jahre gekommenen Fußgängerbrücke in der Nacht von Samstag, 4. Oktober, auf Sonntagmorgen, 5. Oktober, erfolgen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige
Titelanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Oktoberfest in Insul
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig