Wirtschaft | 08.11.2016

Neueröffnung von NORMA-Filiale in Grafschaft-Gelsdorf                                 - Anzeige -

Kunden können kräftig sparen

Qualität, Sortiment und Preisleistung überzeugen

Grafschaft-Gelsdorf. Besonders preisbewusste Kunden können sich freuen: am 14. November, um 7 Uhr eröffnete die neue NORMA-Filiale in Grafschaft-Gelsdorf. Der moderne und übersichtliche Verkaufsraum mit freundlicher Atmosphäre und die übersichtliche Präsentation des Warenangebotes bieten dem NORMA Kunden die Möglichkeit, seinen Einkauf schnell und bequem abzuwickeln. Moderne Kassenanlagen, rationelle Scannerkassen sowie die großvolumigen Einkaufswagen sichern dem Kunden ein müheloses Einkaufen.

NORMA - Viel mehr fürs Geld

An erster Stelle steht bei NORMA eine Garantie: hohe Qualität zum Niedrigpreis. Dem Slogan „Viel mehr fürs Geld“ kommt bei NORMA eine besondere Bedeutung zu. Bietet das Unternehmen doch viele besondere, günstige Einkaufsmöglichkeiten - und zwar für alle Artikel. Preisänderungen werden nur dann vorgenommen, wenn auch die Marktpreise nachhaltig in Bewegung geraten sind. Preissenkungen, wie sie bei NORMA anzutreffen sind, dürfen als Beweis dafür gelten, dass der Discounter erzielte Preisvorteile voll an seine Kunden weitergibt. Darum gilt bei NORMA täglich: „Keine Chance dem T-uro - wir rechnen fair“.

Neu im Sortiment - Bio-Produkte

Bio-Produkte sind bei den Kunden voll im Trend. Präsentiert werden in den NORMA-Filialen Qualitätsprodukte, beispielsweise im Bereich Obst und Gemüse, bei Milch und Käse sowie auch im Rahmen der wöchentlichen Einkaufstipps. Unsere Bio-Artikel tragen das Prüfsiegel „Bio nach EG-Öko-Verordnung“. Eines der wichtigen Ziele für NORMA liegt darin, das Vertrauen, das die Kunden dem Unternehmen entgegenbringen, auch auf die Bio-Produkte zu übertragen und die Kunden von der hohen Qualität mit attraktiven Preisen zu überzeugen.

NORMA - „Mein Weinexperte“

Daneben verdient der Bereich Weine ein ganz besonderes Augenmerk. Hier bietet der international ausgerichtete Discounter sowohl in seinem Standardsortiment als auch in seinen wöchentlichen Werbeaktionen Weine mit herausragendem Preis-Leistungsverhältnis an, darunter auch Weine, die im Fachmagazin „Die Weinwirtschaft“ ausgezeichnet wurden sowie Weine, die von internationalen Jurys mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen prämiert wurden. Wein ist Vertrauenssache.

NORMA-Qualitätsgarantie

Was die Qualität aller Produkte angeht, schließt NORMA keine Kompromisse. Kein Wunder, dass viele Artikel, insbesondere NORMA-Eigenmarken, das bekannte Prüfsiegel der „Stiftung Warentest“ sowie „Öko-Test“ tragen. Liegt wirklich einmal ein Grund zur Beanstandung vor, so wird die Ware anstandslos zurückgenommen und der Kaufpreis in bar zurückerstattet.

Neu: Qualität aus unseren Genussregionen

Qualität aus unseren Genussregionen ist unser regionaler Umsatz-Baustein. Bereits mehr als 25 Prozent unseres Sortiments beziehen wir aus unserer Region, unter anderem auch von regionalen Lieferanten aus Nordrhein Westfalen und Rheinland Pfalz. Im wöchentlichen Wechsel bieten wir Ihnen ausgewählte Food- Produkte aus unseren Genussregionen an.

Bekannt - beliebt - bewährt

Bekannt, beliebt, bewährt. Dieser Slogan gilt in Zukunft erst recht. Herzlich willkommen in Ihrer NORMA-Filiale.

Pressemitteilung NORMA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Adenau. Am 21. November 25 kommen die Magic Gregorian um 20 Uhr in die Hocheifelhalle Adenau. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich-kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend-mystischen Atmosphäre dieser Zeit!

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Rechtzeitig zu den kommenden Feierlichkeiten des Spätsommers stellt Hartkorn gemeinsam mit Thomas Anders eine besonders würzige Neuheit vor: Das Anders Würzen Bella Bavaria Wiesn-Hendl – ein mediterran-bayerisches Bio-Gewürz für festliches Brathähnchen und mehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Buchvorstellung mit Dr. Gabriele Wolff im Forum Maria Laach

„Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“

Maria Laach. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, erscheint das Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff. Die Autorin wird ihr Werk um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach vorstellen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die Sakristei persönlich zu besuchen.

Weiterlesen

Fördervereins der Realschule Mendig

Jahreshauptversammlung

Mendig. Der Vorstand des Förderkreises der Realschule plus und Fachoberschule Mendig lädt alle Mitglieder, Eltern, Lehrkräfte sowie Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:30 Uhr in der Realschule plus und Fachoberschule Mendig statt. Der Versammlungsraum wird an diesem Abend entsprechend ausgeschildert sein.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025