Wirtschaft | 02.05.2016

-Anzeige- Hammer Floristik & Gärtnerei

LA´BiO!-Gemüse: Naschen erwünscht

Jetzt Leckereien für den eigenen Anbau pflanzen

Sinzig. Gemüse aus Bio-Anbau steht bei vielen Verbrauchern hoch im Kurs. Jetzt kann man die leckeren Früchtchen ganz einfach selbst im Garten, auf dem Balkon, auf der Terrasse oder sogar im Zimmer heranziehen.

Die Gärtner von LA’BiO! bieten von der Andenbeere bis zur Zucchini zwölf der wichtigsten Arten aus biologischem Anbau an.

Ab sofort ist die neue Gemüse-Kollektion für 2016 bei Hammer Floristik & Gärtnerei im Sinzig, im Angebot. Ganz gleich, ob Sie sich für Klassiker wie Tomate, Erdbeere oder Paprika entscheiden oder doch lieber Ausgefallenes wie die Birnenmelone, die Süßkartoffel oder den dekorativen Mangold wählen, jede Gemüsepflanze von LA’BiO!

bringt die besten Voraussetzungen für einen guten Start und eine reiche Ernte mit. Auch Einsteiger in Sachen Gemüsekultur kommen mit den Pflanzen zurecht, jede hat ein ausführliches Etikett mit einer kleinen Kulturanleitung.

Um leckere Tomaten, knackige Paprika, oder edle Artischocken selbst zu kultivieren, braucht man entweder ein sonniges Beet im Garten oder einen ähnlichen Platz auf dem Balkon, der Terrasse oder auf der Fensterbank. Als Erde für die Pflanztöpfe reicht gute Blumenerde von Ihrem Gärtner, vier Wochen nach dem Pflanzen beginnt man dann einmal in der Woche mit der Düngung. Einsteiger können dabei mit dem normalen vorhandenen Pflanzendünger arbeiten. Alle Gemüsearten von LA’BiO! können natürlich auch in großen Töpfen oder Kübeln angebaut werden. Unter www.labio.de finden sich noch weitere nützliche und wissenswerte Informationen. Wenn die ersten Früchte wie die Erdbeeren oder Tomaten reif sind, heißt es: Naschen erwünscht! Alle Früchte, die direkt von der Pflanze gepflückt werden, schmecken natürlich besonders gut.

Und wenn sie aus dem eigenen Anbau kommen, sind sie am frischesten.

Gartentipp: Pflanzen Sie eine möglichst große Vielfalt an verschiedenen Arten aus dem LA´BiO! Sortiment. Mit einer bunt gefächerten Mischung robuster und insektenfreundlicher Pflanzensorten schafft man nicht nur farbenfrohe und schmackhafte Hingucker für sich selbst, sondern lockt zudem viele unterschiedliche nützliche Insekten an. Ein installiertes Insektenhotel wird dann sicherlich immer ausgebucht sein.

Die Pflanzenvielfalt beugt auch der Entwicklung von Schädlingen vor, die sich gerne bei Monokulturen ausbreiten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Familienbild-Anzeige
rund ums Haus
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Niederdürenbach. Am vergangenen Kirmeswochenende wurde es in Niederdürenbach sportlich: Der FC „Alte Herren“ Niederdürenbach richtete zum zweiten Mal ein Freizeitturnier aus. Die Kreissparkasse Ahrweiler unterstützte das Turnier erneut mit einer Spende und war auch mit einer Mannschaft ihrer Betriebssportgemeinschaft vertreten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gönnersdorf. Bei bestem Wetter lockte am Sonntag, den 28. September 2025, der 5. Vinxtbachtaler Obstsortentag rund 1000 Besucherinnen und Besucher nach Gönnersdorf. Die Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal e.V. organisierte eine beeindruckende Veranstaltung, bei der unsere Apfel- und Birnensorten der Gärten und Obstwiesen in ihrer ganzen Vielfalt im Mittelpunkt standen.

Weiterlesen

Jugendkonferenz des Familienministeriums machte Halt in Neuwied

„Jugend, Politik und Pizza“ im Big House

Neuwied. Was brauchen junge Menschen, damit sie ihre Meinung einbringen und ihr Leben aktiv gestalten können? Was läuft schon gut – und was muss sich ändern? Diesen Fragen geht das rheinland-pfälzische Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration nach. Dafür lädt die Jugendministerin Katharina Binz zu drei Jugendkonferenzen unter dem Motto „Jugend, Politik und Pizza“ ein. Die zweite Ausgabe...

Weiterlesen

Altenahr. Die für Sonntag, den 26. Oktober 2025, geplante Auftaktveranstaltung der Kultur- und Bildungswerkstatt (KuBi) findet nicht statt. Stattdessen ist für März 2026 ein großer KuBi-Tag geplant, der den bisherigen Auftaktveranstaltungen in Art und Umfang entspricht. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Titelanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025