Wirtschaft | 14.03.2017

- Anzeige - Schüler/Innen der Realschule plus Niederzissen besuchten die Dahm Gaslog GmbH

Tag der offenen Tür bei der Spedition

Die Schülerinnen und Schüler vor einem Transportfahrzeug des Dahm Gaslog GmbH. WK

Niederzissen. Die Geschäftsleitung der Dahm Gaslog GmbH, Niederzissen, hatte ihren Auszubildenden im Rahmen der Ausbildung als Projekt aufgegeben, einen Tag der offenen Tür im Unternehmen zu planen, organisieren und durchzuführen. Für die Azubis Juliana Hees, Vanessa Hesse, Viktoria Mühlens und Ramona Virnich eine durchaus interessante und anspruchsvolle Aufgabe, die diese jedoch mit Bravour lösten. Kürzlich fand dieser Tag der offenen Tür statt. Das Unternehmen wurde an diesem Tag von zwei 9. Klassen der Realschule plus Niederzissen mit 34 Schülerinnen und Schülern und ihren Lehrern besucht.

Nach der Begrüßung durch die Azubis richteten auch Geschäftsführer Rainer Vosbeck sowie der Produktions- und Ausbildungsleiter Nils Burckhart Willkommensworte an die Schülerinnen und Schüler.

Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung durch den Sicherheitsbeauftragten Reiner Wieland präsentierte zunächst Viktoria Mühlens die Dahm Gaslog GmbH. In einem Film konnten die interessierten Schülerinnen und Schüler die einzelnen Berufszweige in dem Betrieb erfahren.

Die Dahm Gaslog GmbH ist eine 100 prozentige Tochtergesellschaft der HOYER GmbH. Sie wurde 1946 von Hermann Dahm gegründet und hat seit 1983 ihren Sitz in Niederzissen. Seit 1984 werden Gastransporte durchgeführt. Die Dahm Gaslog GmbH wurde am 1. Juli 2003 von der Hermann Dahm GmbH abgespalten. Gastransporte wurden ab diesem Zeitpunkt ausschließlich von der Dahm Gaslog GmbH durchgeführt, während die Stück­guttransporte bei der Hermann Dahm GmbH verblieben.

Die Dahm Gaslog GmbH gehört der HOYER GmbH, einem internationalen Familienunternehmen an, das Weltmarktführer rund um den Transport von Flüssigkeiten ist. Als Full-Service-Anbieter für Chemie-, Lebensmittel-, Gas- und Mineralölindustrie bietet die HOY­ER GmbH intermodale Transportlösungen auf Straße, Schiene und See. Sie agiert weltweit und bietet Straßentransporte, Intermodale Verkehre, Vermietung und Fuhrparkmanagement mit den Produkten Industriegas, Chemische Gase, Spezialgase und Zylinderflaschengase an. Zum Equipment gehören Zugmaschinen, Tankcontainer, Tankauflieger sowie Equipment für Zylindergasflaschen.

Im Anschluss an den Film über die Dahm Gaslog GmbH informierten Juliana Hees und Vanessa Hesse über den Ausbildungsberuf „Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung“. Die Ausbildung erfolgt als duale Ausbildung, die neben der Ausbildung im Betrieb an der BBS in Koblenz erfolgt. Auch informierten sie neben den interessanten Tätigkeiten in ihrem erlernten Beruf auch über die Aufstiegschancen.

Bei einem Rundgang über das Betriebsgelände konnten die Schüler/Innen in Gruppen die einzelnen Bereiche des Unternehmens in Augenschein nehmen. Nach einem gemeinsamen Mittagsessen wurde in einem weiteren Vortrag der „Tagesablauf eines Disponenten“ den Schülerinnen und Schülern nahegebracht sowie eine Abfahrtskontrolle vorgenommen.

Schließlich traf man sich noch einmal zu einem Resümee. Man konnte zusammenfassen, dass die Schülerinnen und Schüler einen interessanten Betrieb mit abwechslungsreichen Aufgaben kennengelernt hatten. Ziel des Tages war, Leute für den Beruf zu begeistern, denn auch hier herrscht Mangel an ausgebildetem Fachpersonal. Zudem gebe es in dem Beruf gesicherte Arbeitsplätze. „Wir bilden aus, um einzustellen“, fasste dann auch der Ausbildungsleiter Nils Burckhart zusammen. Mit den 9. Klassen habe man bewusst keine direkten Schulabgänger eingeladen, sondern Schülerinnen und Schüler, die bis zu ihrem Abschluss der Schule noch etwas Zeit hätten, ihre künftige Berufswahl zu überdenken und sich dann an den interessanten Ausbildungsberuf „Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung“ zu erinnern, den man in einem Praktikum auch in der Zwischenzeit etwas näher kennenlernen kann.

WK

Tag der offenen Tür bei der Spedition

Die Schülerinnen und Schüler vor einem Transportfahrzeug des Dahm Gaslog GmbH. Fotos: WK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Titelanzeige
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Mendig. Mit „AWEN“ kommen am Freitag, 5. Dezember, keltische Stimmen in die Pfarrkirche St. Genovefa nach Obermendig. Um 19 Uhr heißt es dann „Sagenhaft Musikalisch“. „AWEN“ entführt in eine andere Welt – voller keltischer Mythen und Legenden, inspiriert von der Bedeutung des Wortes „Awen“, dass in der keltischen Kultur für „poetische Inspiration“ steht.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum Saisonstart hatte das Erlebniskaufhaus Moses in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein besonderes Gewinnspiel veranstaltet: Als Preis winkten zwei Eintrittskarten für die Klanglounge inklusive Essen und Getränke im Rahmen der Klangwelle im Kurpark.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 27. Oktober 2025 lädt der Salon Hammer zum besonderen „Natürlich Ich – Tag der offenen Tür“ ein. Der Tag steht ganz im Zeichen von Perücken, Haarverlängerungen, Toppern und Haarverdichtungssystemen – und richtet sich an alle, die sich rund um moderne Zweithaarsysteme informieren oder einfach unverbindlich inspirieren lassen möchten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Allgemeine Anzeige
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Inventurangebot
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler