Wirtschaft | 29.04.2016

- Anzeige - Schatzkiste Neuwied und Herz-Jesu-Haus Kühr wollen unterstützen

Tanzen, austauschen und Freundschaften schließen

Menschen mit und ohne Behinderungen feierten zum siebten Mal ihre „Kontakt- und Singleparty“

Region. Zum siebten Mal luden die Neuwieder Schatzkiste und die Ambulanten Dienste des Herz-Jesu-Haus Kühr aus Niederfell zu ihrer „Kontakt- und Singleparty“ für Menschen mit und ohne Behinderungen ein. Im Kurt-Esser-Haus tanzten, redeten und feierten rund 70 Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen aus der ganzen Region. Die Stimmung war ausgelassen.

Das Ziel der Schatzkiste Neuwied, ein Angebot der SDM - Soziale Dienstleistungs-GmbH Mittelrhein in Kettig, ist es, allen Menschen mit Behinderungen, die auf der Suche nach Freundschaften oder festen Beziehungen sind, eine Unterstützung zu geben. Hierzu müssen alle Interessierten in das Büro der Schatzkiste kommen, sich persönlich in die Datenbank aufnehmen lassen und einmalig fünf Euro bezahlen. Anschließend kann geschaut werden, ob es Übereinstimmungen (Hobbys, Wünsche, Vorstellungen etc.) gibt. Mit etwas Glück kann schon bald ein Vermittlungsvorschlag verschickt werden und ein erstes Treffen - auf Wunsch in den Räumlichkeiten der Schatzkiste - stattfinden. Um sich auch außerhalb der Schatzkiste oder den Einrichtungen treffen zu können, entstand die Idee der „Kontakt- und Singleparty“. Denn dadurch können Menschen mit und ohne Behinderungen miteinander in Kontakt kommen.

Nächste Party am 18. November

Am 18. November wird es eine weitere Kontakt- und Singleparty im Kurt-Esser-Haus geben. Der Termin wird wieder frühzeitig bekannt gegeben.

Terminvereinbarungen und weitere Informationen gibt es in der Schatzkiste Neuwied, Museumstraße 16 in Neuwied, Tel. (0 26 31) 9 54 97 60, Schatzkiste-neuwied@sdm-mittelrhein.de.

Öffnungszeiten: alle 14 Tage donnerstags von 16 bis 18 Uhr nach telefonischer Vereinbarung. Ansprechpartnerin ist Michaela Franzen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...

Zusammenarbeit statt Lagerdenken

  • Uwe Kesch: Man könnte meinen, diese Seite ist exklusiv für den Bürgermeisterkandidaten der CDU Rheinbach reserviert. Sie könnten zum Beispiel auch erwähnen, dass es einen starken SPD-Kandidaten gibt und dieser von UWG und Volt unterstützt wird.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenausschreibung Tourismus VG
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Regionales aus Ihrem Hofladen
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit!

Weiterlesen

Neuwied. Am Samstag, den 20. September, verwandelte sich die Vulkanhalle in Kruft in einen funkelnden Ballsaal. Die Tanzschule Marc Daumas aus Neuwied hatte zum alljährlichen Gala-Ball geladen – und zahlreiche Gäste folgten der Einladung, um einen Abend voller Eleganz, schwungvoller Rhythmen und eindrucksvoller Darbietungen zu erleben.

Weiterlesen

Andernach. Mit dem Startschuss am 11. Oktober 2025 öffnet das Freiraum Basecamp offiziell seine Türen für die Hallensaison 2025/2026. Ab sofort heißt es wieder: Bouldern, Sportklettern und Funclimbing auf über 1.000 m² – wetterunabhängig, abwechslungsreich und für alle Altersgruppen. Ein Ort, an dem Bewegung, Abenteuer und Gemeinschaft zusammenkommen. Gerade in der kalten Jahreszeit ist das Basecamp die perfekte Adresse, um aktiv zu bleiben, Neues auszuprobieren oder gemeinsam Spaß zu haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fahrer des anderen Autos ebenfalls schwer verletzt

Schwerer Unfall auf L214: 49-Jährige wird in Auto eingeklemmt

Boppard. Der 27-jährige Fahrzeugführer aus dem Rhein-Hunsrück Kreis befuhr mit seinem Kia EV6 die L214 von Boppard-Buchholz kommend in Fahrtrichtung Emmelshausen. Im dortigen zweispurigen Bereich überholte er auf dem linken der beiden Fahrstreifen einen in gleicher Richtung vorausfahrenden, unbeteiligten PKW.

Weiterlesen

66-Jähriger soll getrennt lebende Ehefrau, einen Verwandten sowie ein 14-jähriges Mädchen zum Teil schwer verletzt haben

Nach Familiendrama in Betzdorf: Polizei fahndet nach Täter

Betzdorf. Mit Bezug auf die heute veröffentlichte Meldung über die Fahndungslage in Betzdorf teilt die Polizei mit, dass sich die Tat im engeren Familienumfeld des Täters abgespielt hat. Der mutmaßliche Täter flüchtete daraufhin zu Fuß von der Tatörtlichkeit in unbekannte Richtung. Teilweise schwer verletzt wurde dessen 61-jährige getrennt lebende Ehefrau, ein 41-jähriger enger Verwandter sowie ein 14-jähriges Mädchen, ebenfalls aus dem näheren Verwandtenkreis.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Stellenanzeige Serie
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Expertise Bus
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Anzeige Stauden
Anzeige Jubiläum
Maschinenbediener
Weinfest in Oberzissen