Allgemeine Berichte | 26.04.2018

Verein „Tageskinder Nördliches Rheinland-Pfalz e.V.“ beteiligt sich

Bundesweite Aktionswoche Kindertagespflege

Infoveranstaltung Kindertagespflege für Interessierte am 9. Mai

Kreis Neuwied. Der Verein „Tageskinder Nördliches Rheinland-Pfalz e.V.“ beteiligt sich im Mai an der ersten bundesweiten Aktionswoche zur Kindertagespflege. Initiator ist der Bundesverband für Kindertagespflege, der damit öffentlich machen will, was die Kindertagespflege als gleichwertiges Betreuungsangebot für die frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung leistet.

Hier im Kreis Neuwied ist das Angebot „Kita meets Kindertagespflege“ Teil dieser Aktion. Tagespflegepersonen sind zwar meist gut informiert über Abläufe und Strukturen in der Kindertagesstätte, umgekehrt ist die Kindertagespflege aber für viele Erzieher /innen ein weißer Fleck auf der Landkarte. Das möchte der Verein gerne ändern und lädt Erzieher /-innen ein, selbst einen Blick in Tagespflegestellen zu werfen. Möglich ist dies zum Einstieg in die Aktionswoche am Freitag, 4. Mai in der Kindertagespflege in Vettelschoß und am Dienstag, 8. Mai in der Kindertagespflege in Windhagen.

Ein weiteres Angebot während der Aktionswoche ist eine Infoveranstaltung Kindertagespflege für Eltern und Interessierte aus Politik und Wirtschaft am Mittwoch, 9. Mai ab 19 Uhr im katholischen Pfarrheim Windhagen. Angesprochen sind hierbei Eltern, die auf der Suche nach einem Betreuungsplatz für ihr Kind sind, Personen, die an einer Tätigkeit als Tagespflegeperson interessiert sind sowie Interessierte aus Politik und Wirtschaft, die sich ein Bild von den Möglichkeiten der Betreuungsform Kindertagespflege machen wollen.

Nähere Informationen und Anmeldung zu allen Veranstaltungen unter Tel. (0 26 45) 44 07 oder tagesmuetter-initiative@web.de.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Neuwied

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige zu Video Wero
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Neuwied. Kurz vor den Herbstferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.

Weiterlesen

Kempenich. Die Kempenicher Originale Hörni und Roger sorgten mit ihren, nicht immer jugendfreien, Darstellungen aus der Junggesellenzeit, die bis heute andauert, für Stimmung in der vollbesetzten Gastwirtschaft Bergweiler. Im zweiten Teil der Jahre 1950 – 1955 waren es ihre Erlebnisse, die zur Erheiterung beitrugen. Aus diesen Jahren stammten auch Zeitungsberichte über den finanziellen Zustand der...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Kindertagespflege ist ein wichtiger Bestandteil der Kinderbetreuung im Landkreis. Um sich für diese verantwortungsvolle Tätigkeit zu qualifizieren, haben die 10 Teilnehmenden viel Zeit investiert; in Rheinland-Pfalz umfasst der Qualifizierungskurs, in Anlehnung an das kompetenzorientierte Qualitätshandbuch Kindertagespflege (QHB) des Deutschen Jugendinstitutes, 210 Unterrichtsstunden sowie 40 Stunden Praktika

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen