Allgemeine Berichte | 18.10.2016

Stadtverwaltung Lahnstein

Mit dem Wohnmobil zwischen Rhein und Lahn

Bereits etwa 10.000 Übernachtungen in diesem Jahr

Der Wohnmobilhafen am Kränchen mit Blick auf die oberhalb von Lahnstein gelegene Burg Lahneck und das auf der anderen Rheinseite befindliche Schloss Stolzenfels.Mathias Hamm

Lahnstein. Schön gelegen, ruhig, idyllisch, toller Ausblick auf die Burg Lahneck und das Schloss Stolzenfels, direkt zwischen Rhein und Lahn, und das alles auch noch zentral. Was will man bei einem Wohnmobilstellplatz mehr? Die Antwort: Nichts!

Und das haben sich Anja und Michael Mohr auch gedacht, als sie überlegten, aus dem ehemaligen Fußballplatz „Kränchen“ einen Wohnmobilstellplatz zu machen. So wurde für die selbst aktiven Reisemobilfahrer aus einem jahrelangen Traum Wirklichkeit. Und nach einjähriger Planungs- und Bebauungsphase eröffnete am 7. April 2015 der Wohnmobilhafen seine Pforten für alle Reiselustigen, die es mitten in das Obere Mittelrheintal des romantischen Unesco-Welterbes zieht.

Vielgefragter Platz

Der Wohnmobilhafen am Kränchen lässt keine Wünsche offen, da sind sich die Besucher einig. Und das beweisen auch die Zahlen. „Bereits 10.000 Übernachtungen konnten in diesem Jahr von uns verbucht werden“, so Michael Mohr. Und das zeigt, dass der gut gelegene Wohnmobilhafen ein absolut angenommener und viel gefragter Platz geworden ist. Hier können nahe der Lahnmündung, des Johannesklosters und des Stadtzentrums rund 60 Wohnmobile abgestellt werden.

„Wir stellen immer wieder fest, dass die Gäste in den Geschäften einkaufen und selbstverständlich auch die heimische Gastronomie aufsuchen wollen. Bereits am ersten Tag der Herbstferien konnte ich feststellen, dass der überwiegende Teil der Lahnsteiner Besucher, die in unserer Touristinformation aufgeschlagen sind, auf dem Stellplatz untergebracht werden wollte“, so Petra Bückner, Leiterin der Touristinformation Lahnstein.

Natürlich musste der ehemalige Fußball-Hartplatz entsprechend umgebaut werden. Auch der Aspekt des Hochwasserschutzes musste berücksichtigt werden, sodass auf dem Platz zwar keine festen Bauten aufgestellt werden konnten, aber durch etwas Kreativität auch diese „Probleme“ gelöst wurden.

So besteht die Rezeption eben aus einem mobilen Holzbau, und die sanitären Anlagen wurden in sauberen Containern untergebracht. Auch eine moderne Ver- und Entsorgungsstation wurde aufgestellt.

Freizeitangebot kann sich sehen lassen

Das Freizeitangebot kann sich ebenfalls sehen lassen. Nicht nur der Ausblick auf Burg Lahneck und das auf der anderen Rheinseite gelegene Schloss Stolzenfels sind einen Besuch wert, auch Spaziergänge am Rheinufer, die Radwege entlang des Rheins und der Lahn und ein Rundgang durch die schöne Altstadt lohnen sich allemal. Und für größere Ausflüge etwas außerhalb stellt Michael Mohr am Platz sogar einen Mietwagen zur Verfügung.

„Es ist ein Platz, der begeistert und immer mehr Wohnmobilreisende nach Lahnstein lockt“, so Petra Bückner abschließend.

Pressemeldung

Stadt Lahnstein

Rund 60 Wohnmobile können nahe der Lahnmündung abgestellt werden.

Rund 60 Wohnmobile können nahe der Lahnmündung abgestellt werden.

Der Wohnmobilhafen am Kränchen mit Blick auf die oberhalb von Lahnstein gelegene Burg Lahneck und das auf der anderen Rheinseite befindliche Schloss Stolzenfels.Fotos: Mathias Hamm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hausmesse
Empfohlene Artikel

Altenahr. In der Sitzung am 20. Januar 2025 beschloss der Rat der Verbandsgemeinde Altenahr, auf dem Gelände des Schulzentrums in Altenahr-Altenburg ein Lehrschwimmbecken zu bauen. Die Verwaltung wurde beauftragt, die dazu notwendigen Schritte zu bearbeiten. Die Planungen für das geplante Lehrschwimmbecken nehmen aktuell weiter Fahrt auf. In der vergangenen Woche reiste eine Delegation der Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 8./9.11.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm, sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Titelanzeige
Stellenanzeige
Imagewerbung
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#