Allgemeine Berichte | 25.04.2016

TV Rheinbrohl

Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

Jahreshauptversammlung: Mitgliederzahlen sind leicht gestiegen

Es standen einige Ehrungen langjähriger Mitglieder an.privat

Rheinbrohl. Die diesjährige Mitgliederversammlung des TV Rheinbrohl fand im April im vereinseigenen Sportzentrum in der Maria-Hilf-Straße statt. Der Erste Vorsitzende Andreas Wagner begrüßte alle anwesenden Mitglieder, besonders die Ehrenmitglieder Hanna und Friedel Schmitz, sowie Walter Müller.

Nach dem Totengedenken erfolgte der Bericht des Ersten Vorsitzenden. Er dankte allen Vorstandsmitgliedern, Übungsleitern und Helfern für ihre geleistete Arbeit. Ebenso würdigte er die Arbeit der Geschäftsführerin Jenny Will, des Studioleiters Joachim Kossmann und des Hausmeisters Horst Binnes.

Danach wies er auf neue Angebote im Verein (Ballettunterricht, Kindergruppe für Jungen und Mädchen ab sieben Jahre, „Rücken Aktiv“-Kurs) und neu besetzte Übungsleiterposten (Claudia Schmitz-Larm, Winfried Bauer) hin.

Anschließend erläuterte er die Anschaffungen, die für den allgemeinen sportlichen Betrieb, für das Fitnessstudio und die Turnerhütte getätigt wurden, sowie die geplanten Anschaffungen und Baumaß-nahmen (Prallschutzwand für die große Halle, barrierefreier Zugang zur Turnhalle, Küche für die Turnerhütte).

Sodann ließ er die Veranstaltungen im vergangenen Jahr Revue passieren (Volleyballturnier, Vereinsgemütlicher, Waldfest, Ferien am Ort, Turnschau) und hob die sportlichen Erfolge der verschiedenen Gruppen hervor. Bei Wettkämpfen konnten auf Kreis-, Gau-, Verbands- und Rheinland-Pfalz-Ebene hervorragende Platzierungen erreicht werden. Bei den Mitgliederzahlen gab es im Vergleich zum Vorjahr einen leichten Anstieg.

Anschließend wurde der Kassenbericht von Kassierer Diethelm Schnell mündlich vorgetragen, gefolgt vom Bericht der Kassenprüfer; dieser wurde von Heike Schmitz-Wagner verlesen und bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung. Die Versammlung stimmte der Entlastung des Kassierers bei einer Enthaltung einstimmig zu.

Zu den Berichten der einzelnen Ressortleiter gab es keine weiteren Fragen, sodass als nächster Tagesordnungspunkt die Ernennung eines neuen Ehrenmitglieds anstand. Vom Vorstand wurde Walter Freis aufgrund seiner Verdienste vor allem als Kampfrichter bei vielen Wettkämpfen im In- und Ausland als Ehrenmitglied vorgeschlagen. Dieser Vorschlag wurde einstimmig angenommen. Leider war Walter Freis bedingt durch einen Unfall nicht persönlich anwesend.

Die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Verein wurden danach vom Zweiten Vorsitzenden Horst Binnes vorgenommen. Von den Mitgliedern, die zur Ehrung anstanden, waren nur folgende Personen anwesend: Rita Melchert, Norbert Kalinowski (25 Jahre); Albert Mehren, Agnes Zwiener (30 Jahre); Doris Kossmann (35 Jahre); Horst Binnes (45 Jahre). Die Geehrten erhielten eine Urkunde und eine Flasche Wein. Auch die Namen der nicht anwesenden Mitglieder, die zur Ehrung anstanden, wurden verlesen.

Zum Schluss gab Andreas Wagner noch die nächsten Termine bekannt: Der Vereinsgemütliche am Pfingstsamstag an der Turnerhütte, das Waldfest an Pfingstsonntag und -montag sowie die Turnschau am 20. November.

Pressemitteilung TV Rheinbrohl

Es standen einige Ehrungen langjähriger Mitglieder an.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
10_12_Bonn
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"