Allgemeine Berichte | 14.04.2016

Caritas-Werkstätten in Niederelbert

„Tag der Begegnung“

Caritas-Werkstätten öffnen am 24. April ihre Türen

Natürlich haben auch die betriebseigenen Gewächshäuser der Caritas-Werkstätten am 24. April in Niederelbert geöffnet. privat

Niederelbert. Die Caritas-Werkstätten in Niederelbert werden wieder zu einem Ort der Begegnung. Alle zwei Jahre öffnet der Betrieb in der Horresser Straße 16 seine Türen und gewährt den Besuchern einen Blick hinter die Kulissen der Werkstätten des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn. Am Sonntag, 24. April, ist es wieder soweit: Dann lockt der mittlerweile schon traditionelle „Tag der Begegnung“ erneut nach Niederelbert. Umrahmt wird die Veranstaltung auch in diesem Jahr mit einem abwechslungsreichen Programm, das für die großen wie auch die kleinen Gäste einiges zu bieten hat.

Der Tag in Niederelbert beginnt um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Einrichtung, der von Pfarrer Linnighäuser zelebriert und von einzelnen Mitarbeitern mitgestaltet wird. Anschließend verwandelt sich das gesamte Gelände in der Horresser Straße in einen riesigen Ort der Begegnung. „Die Veranstaltung dient in erster Linie der Begegnung. Sie soll Menschen mit Behinderung und nicht behinderte Menschen zusammenbringen“, unterstreicht Betriebsleiter Albrecht Noll den eigentlichen Sinn der Veranstaltung.

So können zum Beispiel die Arbeitsbereiche Garten- und Landschaftsbau, Gärtnerei, Floristik, technische Montage sowie Schlosserei und Zerspanung besichtigt werden. „Wir haben an diesem Tag alle Gruppen besetzt, sodass man den Werkstattbeschäftigten bei der Arbeit über die Schulter schauen kann“, berichtet der Betriebsleiter von den Planungen für den 24. April. Dabei wird es den Besuchern selbst überlassen sein, ob sie eigenständig durch die Räumlichkeiten schlendern oder sich im Rahmen eines geführten Rundgangs über die Caritas-Werkstätten informieren. Darüber hinaus wartet ein reichhaltiges Sortiment an Beet- und Balkonpflanzen aus den betriebseigenen Gewächshäusern auf die Besucher, aus dem man sich mit Pflanzen und Setzlingen für den eigenen Garten oder die Terrasse eindecken kann. „Der Gärtnereiverkauf sowie Bestellungen an diesem Tag erfolgen mit einem Sonderrabatt von 15 Prozent“, sagt Noll und weist darauf hin, dass es sich dabei ausschließlich um Produkte der Werkstattbeschäftigten handelt.

Neben der Besichtigung der Werkstätten hat der „Tag der Begegnung“ aber auch noch einiges andere zu bieten. So zum Beispiel wird es eine Verlosung geben, bei der tolle Sachpreise winken. Für Kurzweil sorgen außerdem eine Vorführung der Diensthundestaffel der Polizeidirektion aus Koblenz sowie der Auftritt der Music-Minis aus Siershahn. Zudem wird der Hof der Caritas-Werkstätten zur Ausstellungsfläche für flotte Flitzer: Das Cadillac-Museum aus Hachenburg hat sich angekündigt und bringt natürlich auch gleich einige seiner beeindruckenden Exponate auf vier Rädern mit nach Niederelbert. Eine weitere Attraktion dürfte erneut der Minibagger sein, auf dem sich mit Sicherheit nicht nur die Kinder, sondern auch so manche Papas als Baggerführer versuchen werden. Abgerundet wird das bunte Programm mit Angeboten für die kleinsten Gäste, die sich unter anderem auf eine Kinderbelustigung freuen können. Und damit die Besucher weder Hunger noch Durst leiden müssen, gibt es natürlich auch eine Vielzahl von Getränken und Leckereien zu zivilen Preisen. Das Ende für den „Tag der Begegnung“ in Niederelbert ist gegen 17 Uhr geplant.

Pressemitteilung

Caritasverband

Westerwald-Rhein-Lahn

Natürlich haben auch die betriebseigenen Gewächshäuser der Caritas-Werkstätten am 24. April in Niederelbert geöffnet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Polch. Im Fernsehsender SWR gibt es die Sendung „Stadt-Land-Quiz“, in der jeden Samstagabend zwei Städte (eine aus Rheinland-Pfalz und eine aus Baden-Württemberg) in verschiedenen Spielen gegeneinander antreten. Jede Folge läuft unter einem speziellen Motto. Diesmal sollte es um alles gehen, „Was rund ist und läuft“.

Weiterlesen

Bad Breisig. „Du machst das so locker – dadurch konnte ich nach und nach immer mehr loslassen.“ „Die Herzmeditation war so schön.“ „Ich bin ganz schön ins Schwitzen gekommen.“ „Ich habe danach richtig gut geschlafen.“

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Oktoberfest in Fritzdorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#