Allgemeine Berichte | 02.09.2015

Tag der offenen Tür bei der Rheinbacher Feuerwehr

Spiel und Spaß an der Feuerwache im Brucknerweg

Viele Familien mit Kindern besuchten die Feuerwache

„Wasser marsch!“ hieß es letzten Sonntag auch für die Kleinen beim Tag der offenen Tür. STEIN

Rheinbach. Zum Tag der offenen Tür hatte die Freiwillige Feuerwehr Rheinbach am letzten Sonntag in den Brucknerweg eingeladen. Insgesamt hatte die Feuerwehr Rheinbach mit Stand 29. August 2015 220 Einsätze gehabt. Jede Minute, egal ob Sonntag, Feiertag, am Tag oder in der Nacht, stehen die 58 aktiven Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges 1 „Gewehr bei Fuß“, um im Fall der Alarmierung schnell am Einsatzort zu sein. So ein Tag der offenen Tür dient vor allem dazu, zum einen die Leistungsfähigkeit der Bevölkerung gegenüber zu demonstrieren und zum anderen, für die Feuerwehr zu werben. Das herrliche Sommerwetter lockte am Tag der offenen Tür vor allem viele Familien mit Kindern an. Für die Kleinen war auch eine Menge vorbereitet worden, etwa eine Feuerwehr-Rallye, Hüpfburg, Wasserspiele und vieles mehr.

Urkunde und Bild für jeden Teilnehmer

Am Ende der Rallye gab es eine Urkunde mit Bild für jeden Teilnehmer. Zusätzlich konnten die Kinder ein Feuerwehr-Quiz absolvieren. Die Jugendfeuerwehr zeigte den Besuchern die Bergung eines Verletzten aus einem Lkw. Die Erwachsenen konnten selbst ausprobieren, wie es sich anfühlt, mit der Feuerwehrausrüstung, vollständiger Schutzbekleidung und Atemgerät einen Brand zu bekämpfen. Im Mittelpunkt standen natürlich auch die Großfahrzeuge der Rheinbacher Feuerwehr. Geduldig wurde den Besuchern die Technik erklärt und vorgestellt. Natürlich war für Speis und Trank den ganzen Tag über bestens gesorgt. Sehr zufrieden zeigte sich der Rheinbacher Wehrleiter Laurenz Kreuser mit dem Tag. Insbesondere schätzte er die rege Teilnahme der Bevölkerung und das gezeigte Interesse an der Arbeit der freiwilligen Feuerwehr

.

„Wasser marsch!“ hieß es letzten Sonntag auch für die Kleinen beim Tag der offenen Tür. STEIN
Die Besucher des Tages der offenen Tür konnten sich auch die Fahrzeuge der Feuerwehr aus der Nähe betrachten.

Die Besucher des Tages der offenen Tür konnten sich auch die Fahrzeuge der Feuerwehr aus der Nähe betrachten.

Einmal selbst Feuerwehrmann spielen und einen Brand bekämpfen konnten Besucher am Tag der offenen Tür bei der Rheinbacher Feuerwehr.

Einmal selbst Feuerwehrmann spielen und einen Brand bekämpfen konnten Besucher am Tag der offenen Tür bei der Rheinbacher Feuerwehr.

„Wasser marsch!“ hieß es letzten Sonntag auch für die Kleinen beim Tag der offenen Tür. Fotos: STEIN

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
quartalsweise Abrechnung
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Zum Frühstückstreffen für Frauen, das diesmal auch für Männer geöffnet ist, lädt das Waldhotel Rheinbach am 15. November 2025 von 9 bis 12 Uhr ein. Das Thema lautet „F R I E D E N – mit mir, dem Nächsten und Gott“.

Weiterlesen

Oberdrees. Am 8./9. November 2024 feiern die St. Hubertus Schützen aus Oberdrees ihr Patronatsfest und laden recht herzlich dazu ein. Das Fest beginnt am Samstag mit dem Besuch der Hl. Messe um 17.30 Uhr und der anschließenden Gefallenenehrung am Kriegerdenkmal neben der St. Ägidius Kirche. Von dort aus geht es ins Schützenhaus zu einem gemütlichen Beisammensein. Gegen 21 Uhr werden die Sieger des Dorfpokalschießens geehrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Rheinbrohl. „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“, so lautet der Titel einer Ausstellung zum 20jährigen UNESCO-Welterbe-Jubiläum in diesem Jahr. Diese ist zur Zeit (bis zum 16. November) in der Neuwieder Stadtgelerie zu sehen und gibt Gelegenheit, mehr über das bedeutende Kulturerbe zu erfahren und sich hiervon faszinieren zu lassen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)