Politik | 03.06.2014

Ratsherr Bernd Großmann setzt sich für eine Mängel-Korrektur ein

Umgestalteter Odendorfer Bahnhof mit „Webfehlern“

Züge findet man in Odendorf nur auf Gleis 3. privat

Odendorf. Der Odendorfer Bahnhof kann sich sehen lassen. Vollständig saniert, mit einem zweiten Bahnsteig und Unterführung, bietet er unbestritten einen Mehrwert für die Odendorfer Bürgerinnen und Bürger. Dies auch vor dem Hintergrund der zu erwartenden Fortentwicklung des Gewerbegebietes und des zwischenzeitlich eröffneten Seniorenheims, das sich in unmittelbarer Nähe befindet.

Der ortsunkundige Besucher aber wird verwirrt. Das Hinweisschild „zu den Zügen“ führt ihn lediglich auf Gleis 3. Gleis 1, von dem aus die Züge insbesondere am Wochenende in die erheblich stärker frequentierte Richtung Bonn fahren, bleibt hinweislos. Der ortsunkundige, aber folgsame Fahrgast wird insofern einen Gleiswechsel kaum vermeiden können. Die Deutsche Bahn AG setzt an Wochenenden regelmäßig Züge mit nur einem Triebwagen ein. Diese Züge halten, wie die doppelt so langen Werktagsvarianten, am Ende des Bahnsteigs. Einem Ortsunkundigen wird dadurch schon mal ein überraschender Spurt abverlangt, möchte er seinen Zug nicht verpassen. H

ier erscheint es sinnvoll, einen Haltepunkt im vorderen Bereich des Bahnsteigs für Züge mit nur einem Triebwagen zu markieren. Das ist seniorenfreundlich und keine Zauberei. Auf dem Bahnhof Witterschlick wird eine solche Lösung bereits praktiziert.

In Witterschlick verfügt der Bahnhof zudem über eine gut abgestimmte Beschallungsanlage. Der Odendorfer Bahnhof weist auf der gesamten Länge des Bahnsteiges lediglich einen Lautsprecher auf.

Auch hier wäre es wünschenswert, dem Witterschlicker Modell zu folgen.

Ratsherr Bernd Großmann hat sich mit diesen Verbesserungsvorschlägen, die von einem Bürger an ihn herangetragen worden waren, an den Verkehrspolitischen Sprecher der CDU-Fraktion im Kreis, Oliver Krauß, gewandt. In einem Schreiben bat er ihn, sich für eine Korrektur der angeführten Mängel einzusetzen.

Bernd-O. Großmann,

Mitglied des Rates

der Gemeinde Swisttal

Züge findet man in Odendorf nur auf Gleis 3. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Rheinbach. „Frische Ideen für Rheinbach“, so lautet die Überschrift des Wahlprogramms der Volt Ortsgruppe Rheinbach für die kommende Ratslegislatur 2025 - 2030. Doch das soll nicht nur ein Wahlkampfmotto bleiben, jetzt soll es um die Umsetzung gehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Betzdorf. Am 31.10.2025 fuhr ein 72-jähriger Opel-Fahrer gegen kurz vor 10 Uhr vom Gelände eines Autohauses in der Wilhelmstraße in den fließenden Verkehr ein. Hierbei missachtete er die Vorfahrt einer auf der Wilhelmstraße in Richtung Stadtmitte fahrenden 44-jährigen VW-Fahrerin, worauf es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der PKW des Unfallverursachers kam hierdurch von der Fahrbahn ab, und kollidierte dort mit einem Baum.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Tanzen erleben

Koblenz. Wer Freude an Bewegung hat oder einfach in die Welt des Tanzens hineinschnuppern möchte, sollte sich den 15. November 2025, vormerken.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Reinigungskraft
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)