Politik | 12.08.2014

SPD Swisttal

Zweigleisiger Ausbau der Voreifelstrecke ist im Zeitplan

Die beiden SPD-Kreistagsabgeordneten Susanne Sicher und Werner Albrecht erkundigten sich vor Ort. privat

Meckenheim/Swisttal/Alfter. „Es ist erfreulich, dass die Bauarbeiten auf der Strecke der Voreifelbahn voll im Zeitplan liegen,“ so die Swisttaler SPD-Kreistagsabgeordnete Susanne Sicher und ihr Meckenheimer Kollege, Werner Albrecht, die sich letzten Dienstag vor Ort in Alfter-Witterschlick an der Personenunterführung am Klausenweg über die Ausbauarbeiten informierten. Bekanntlich findet in den Sommer-Schulferien in Nordrhein-Westfalen der zweigleisige Ausbau der Strecke für die Voreifelbahn, offiziell RB 23 genannt, zwischen den Bahnhöfen Alfter-Witterschlick und Bonn-Duisdorf statt. Die Projektleitung der Deutschen Bahn Projektbau hatte zu einem Tag der offenen Baustelle Vertreter aus Politik und Medien sowie die Öffentlichkeit eingeladen. Nach dem derzeitigen Stand der Dinge wird die RB 23 ab Montag, dem 18. August, wieder durchgehend von Euskirchen nach Bonn verkehren und der Schienenersatzverkehr mit RVK-Bussen zwischen dem Bahnhof Witterschlick und dem Haltepunkt Bonn-Duisdorf wieder eingestellt. Die RB 23 ist eine der am häufigsten genutzten Bahnlinien im Rheinland. Neben dem durchgehenden zweigleisigen Ausbau werden auf der Strecke zwischen Rheinbach und Bonn Hbf weitere Haltepunkte eingerichtet. Bereits in Betrieb sind die neuen Haltepunkte Rheinbach-Römerkanal und Bonn Helmholtzstraße, es folgen zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2014 die Haltepunkte Alfter-Impekoven und Bonn-Endenich-Nord. Während der Vor-Ort-Besichtigung in Witterschlick, konnten Albrecht und Sicher haut- bzw. ohrennah erleben, wie laut z.B. das Einlassen von Schotter in das Gleisbett sein kann. Laut Sicher und Albrecht ist positiv zu werten, dass die DB Projektausbau den am stärksten vom Lärm betroffenen Anwohnern in Witterschlick die Möglichkeit anbietet, in einem Hotel in Bonn-Duisdorf zu übernachten. Erfreulich sei auch, dass die DB Projektbau beim zweigleisigen Ausbau der Voreifelstrecke bereits die für 2033 geplante Elektrifizierung mit berücksichtigt hat. „Alles in allem wird hier auf der Voreifelstrecke, die langfristig zu einer S-Bahn-Linie werden soll, in eine gute Zukunft für eine mobile Region mit öffentlichem Personennahverkehr investiert“, so Albrecht und Sicher abschließend.

Pressemitteilung der

SPD Swisttal

Die beiden SPD-Kreistagsabgeordneten Susanne Sicher und Werner Albrecht erkundigten sich vor Ort. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Imageanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt Dernau
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Empfohlene Artikel

Rheinbach. „Frische Ideen für Rheinbach“, so lautet die Überschrift des Wahlprogramms der Volt Ortsgruppe Rheinbach für die kommende Ratslegislatur 2025 - 2030. Doch das soll nicht nur ein Wahlkampfmotto bleiben, jetzt soll es um die Umsetzung gehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Betzdorf. Am 31.10.2025 fuhr ein 72-jähriger Opel-Fahrer gegen kurz vor 10 Uhr vom Gelände eines Autohauses in der Wilhelmstraße in den fließenden Verkehr ein. Hierbei missachtete er die Vorfahrt einer auf der Wilhelmstraße in Richtung Stadtmitte fahrenden 44-jährigen VW-Fahrerin, worauf es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der PKW des Unfallverursachers kam hierdurch von der Fahrbahn ab, und kollidierte dort mit einem Baum.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Tanzen erleben

Koblenz. Wer Freude an Bewegung hat oder einfach in die Welt des Tanzens hineinschnuppern möchte, sollte sich den 15. November 2025, vormerken.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Titel
Goldener Werbeherbst
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Angebotsanzeige (August)