Lokalsport | 18.04.2016

JSG Puderbach/Maischeid/Thalhausen - B-Junioren

Erster Rückrundensieg

Mit toller Unterstützung gelang der 1:0-Erfolg gegen die SG Wiedbachtal

Kapitän Tim Buchholz war einfach überall. Ulrike Puderbach

Urbach. Die JSG Puderbach/Maischeid/Thalhausen musste kürzlich zu Hause in Urbach gegen den Tabellenachten aus Waldbreitbach antreten. Nach dem so unglücklich verlorenen Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn aus Linz ging es für die Mannschaft richtig um die Wurst und deswegen hatte das Team von Christian Mendel auch den Rest des Vereins um moralische Unterstützung im Kampf um den Klassenerhalt gebeten. Ähnlich wie in der Vorwoche begann die Truppe von Coach Christian Mendel druckvoll und zeigte von der ersten Spielminute an eine wilde Entschlossenheit, den Fluch endlich einmal zu brechen. Die Gäste aus Waldbreitbach wirkten von der konsequenten Spielweise der Gastgeber überrascht und fanden kein rechtes Gegenmittel – vor allem nicht gegen Kapitän Tim Buchholz in der Zentrale vor der Abwehr, der immer und überall einen Fuß dazwischen hatte und die Gegner mit seinen Pässen auf Marvin Kube, Paul Bongers und Filip Fries schier zur Verzweiflung brachte.

Die Mannschaft beherzigte die taktischen Vorgaben ihres Trainers ganz konsequent und es gab keinen einzigen auf dem Feld, der nicht von der ersten bis zur letzten Minute alles gab. Plötzlich klappte auch das Kurzpassspiel, es kamen gute Spielzüge zustande, die in Torchancen endeten. Leider fehlte wieder einmal vor dem Tor das letzte bisschen Glück und so ging es mit dem 0:0-Unentschieden in die Kabine.

Stabile Defensive als Schlüssel zum Erfolg

Nach der Pause setzte die Mannschaft genau an diesem Punkt wieder an. Spielentscheidend waren die gewonnenen Zweikämpfe im Mittelfeld, eine Abwehr, die mit Paul Blecker, Adrian Mathies, Lukas Puderbach und Alexander Erfurt vor einem enorme Sicherheit ausstrahlenden Torwart Felix Schneider wie eine Wand stand und der unbedingte Willen, schon in der gegnerischen Hälfte zu verteidigen. Besonders Adrian Mathies machte in der Defensive ein Riesenspiel und nahm die gegnerischen Stürmer fast komplett aus dem Spiel. Um die 60. Spielminute konnte Semi Rihani den Ball mit dem Kopf über die Torlinie drücken und sich und die ganze Mannschaft für die geleistete Arbeit belohnen. Jetzt hieß es, den Vorsprung auf jeden Fall über die Zeit zu bringen und die Punkte zu behalten. Auch wenn es noch ein paar Herzschlagmomente für Zuschauer und Spieler gab, ließ sich die Mannschaft nicht beirren und konnte so – unterstützt von den Spielern der zweiten Mannschaft - den ersten Sieg der Rückrunde einfahren.

Philipp Mendel und seine Kameraden von der zweiten Mannschaft der SG, die es mit dem Abpfiff so richtig krachen ließen und der Siegesfeier den entsprechenden Rahmen verliehen, boten hervorragende Unterstützung.

Es spielten: Felix Schneider (Torwart), Paul Blecker, Marvin Kube, Marvin Zantop, Adrian Mathies, Alexander Erfurt, Tim Buchholz (K), Filip Fries, Lukas Puderbach, Paul Bongers, Semi Rihani, David Buhr, Lennard Seiffert.

So sehen Sieger aus.

So sehen Sieger aus.

Kapitän Tim Buchholz war einfach überall. Fotos: Ulrike Puderbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Mülltonnenreinigung
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47