Lokalsport | 16.04.2016

DJK Bendorf - U12/U13 Mixed Basketball

Freude über Vizemeisterschaft

Im letzten Saisonspiel gelang ein souveräner 83:55-Auswärtssieg in Treis-Karden

Die gemischte Mannschaft spielte eine beachtliche Saison und sicherte sich am Ende Platz zwei. privat

Treis-Karden. Im letzten Saisonspiel ging es für die Basketballer der DJK ersatzgeschwächt mit nur sechs Spielern auswärts zum Tabellendritten und direktem Verfolger, dem TuS Treis-Karden. Die zahlreich mitgereisten Eltern und Zuschauer konnten von Beginn an sehen, dass sich die Mannschaft vorgenommen hatte, mit einem Sieg die Saison abzuschließen. Im Angriff lief der Basketball zu Beginn über mehrere Passstationen und erreichte so immer den freien Mitspieler. Durch die gute Trefferquote setzten sich die Bendorfer schnell mit einem 11:0-Lauf ab, sodass das erste Viertel deutlich mit 13:26 für Bendorf endete. Im zweiten Viertel musste die Mannschaft jedoch der dünnen Besetzung Tribut zollen und schaltete einen Gang herunter. Dies nutzen die Gastgeber aus und kamen bis auf fünf Punkte heran.

Die beiden Trainer Manuel Staudt und Stefan Suderland reagierten und verschafften der Mannschaft mit einer Auszeit die Möglichkeit der Verschnaufpause und stellten zudem die Verteidigung um. Dies zeigte Wirkung, denn bis zur Halbzeit erspielten sich die Bendorfer wieder eine zweistellige Führung. Nach der Halbzeit machte die Mannschaft so weiter wie vor der Pause. Durch ein gutes Passspiel im Angriff kam jeder in der Mannschaft zum Korbabschluss und die Führung konnte weiter ausgebaut werden. Zur Krönung gelang Nemanja Trivic mit der Schlusssirene des dritten Viertels ein spektakulärer Dreipunktewurf. Obwohl er seine erste Saison spielte, steht er mit insgesamt 13 erfolgreichen Dreipunktewürfen auf Platz zwei unter allen Spielern der Spielklasse.

Falls sich die Heimmannschaft im letzten Viertel aufgrund der dünnen Besetzung Hoffnungen auf einen Leistungsabfall der Bendorfer gemacht hatte, mussten diese enttäuscht werden. Mit voller Spielfreude drehten die Basketballer der DJK nun richtig auf und erzielten Punkte im Minutentakt. Insgesamt konnten vier Spieler zweistellig Punkten und das Spiel endete 55:83.

Mit Jana Schneider, die pro Saisonspiel knapp 20 Punkte erzielte, stellen die Bendorfer zudem die zweiterfolgreichste Punktesammlerin der Spielklasse. Durch den Erfolg in Treis-Karden konnte die Mannschaft ihren zehnten Saisonsieg einfahren und wurde souverän Vizemeister.

F

ür Bendorf spielten:

Helen Keffer (6), Nemanja Trivic (19), Antonia Simonis (18), Mira Staudt (15), Jana Schneider (20) und Nele Elmers (5).

Die gemischte Mannschaft spielte eine beachtliche Saison und sicherte sich am Ende Platz zwei. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Titel- o. B. Vorkasse
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen