Lokalsport | 23.04.2016

Alte Herren der SG Ochtendung/Namedy

Gelungener Saisonstart

Gegen die SG Lonnig/Rüber gab es einen 2:1 (1:0)-Sieg

Ochtendung. In ihrem ersten Saisonspiel kam die AH SG Ochtendung/Namedy im heimischen Jakob-Vogt-Stadion in Ochtendung zu einem glücklichen, aber nicht unverdienten 2:1-Sieg gegen die im Altherrenbereich neu formierte Spielergemeinschaft aus Lonnig und Rüber. In der Anfangsphase mussten sich die Spieler der Heimmannschaft mit einer neuen taktischen Grundaufstellung, die zu einer defensiven Kompaktheit führen sollte, auseinandersetzen, sodass es ein wenig dauerte, bis der Sand aus dem Getriebe war. Dann sah man immer wieder schöne Ballstafetten, die aber letztendlich nicht zum Ziel führten. Nur einmal konnte Stefan Krämer eine gefühlvolle Flanke von Carsten Burr mit einem Torschuss verwerten, scheiterte jedoch am gegnerischen Keeper. Man konnte jedoch genügend Verwirrung in der gegnerischen Abwehr stiften, sodass es auch kein Wunder war, dass die Führung dann durch einen Fehlpass der SG Lonnig/Rüber eingeleitet wurde. Diesen nahm Christian „Scotty“ Gödde auf und „beamte“ den Ball aus 20 Metern über den Torwart hinweg ins lange Eck.

Man konnte den Druck aufrechterhalten, musste jedoch immer wieder auf die pfeilschnellen Konter aufpassen, die aber entweder abgelaufen, schlecht zu Ende gespielt oder durch den gut aufgelegten Torwart Frank Fischer abgewehrt wurden. So ging man mit der 1:0-Führung in die Pause.

Aufgrund vieler Wechsel aufseiten der Gäste und des ersten Schwindens von Kräften der Gastgeber plätscherte das Spiel lange Zeit in der zweiten Halbzeit dahin, bis es zur kuriosen Vorentscheidung kam. Günther Weber kam im gegnerischen Strafraum elfmeterreif zu Fall, woraufhin alle Akteure das Spielen einstellten, der Pfiff blieb aber aus. Also nahm sich Andreas Hanke den Ball, passte den Ball in die Mitte, wo der spanische Gastspieler „Jose“ unbedrängt aus fünf Metern verwertete. In der Schlussphase versuchte die SG Lonnig/Rüber, Druck auszuüben, brachte weitere Offensivspieler. Diesem konnte man bis zur vorletzten Minute sehr gut widerstehen. Dann nutzten die Gäste ein Durcheinander nach einer Ecke aus und brachten den Ball im dritten Anlauf über die Linie zum 1:2. Die letzten wütenden Angriffe verpufften, sodass nach 70 Minuten der Sieg besiegelt war.

Fazit: Der langzeitverletzte Coach Markus Paffhausen (SV Ochtendung) sowie Coach Alexander Flesch (TG Namedy) waren am Ende sehr zufrieden mit der Leistung und dem guten Zusammenhalt.

Es spielten: F. Fischer, C. Haupt, D. Neises, Th. Rinke, N. Vilela, C. Burr, C. Gödde, A. Hanke, B. Erbas, S. Krämer, D. Willkomm, G. Weber, S. Domann, „Jose“.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Mayen. Auch ohne seinen langjährigen Teamkollegen und Bruder Jürgen Nett konnte Achim Nett vom AC Mayen einen beeindruckenden Klassensieg auf der legendären Nürburgring Nordschleife feiern. Beim 57. ADAC Barbarossapreis, dem neunten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), holte das Team Dupré Motorsport im roten Audi S3 mit der Startnummer 480 einen souveränen Klassensieg in der VT2-F+4-Kategorie.

Weiterlesen

Mayen. Der erst 14-jährige Junis Holzleitner aus Sessenbach im Westerwald hat am 20. und 21. September 2025 beim 70. Autocross in der Matschenberg Offroad Arena den Titel des Deutschen Meisters in der Junior-Kart-Cross-Klasse errungen. Beim großen Finale der Deutschen Autocross Meisterschaft setzte sich das Nachwuchstalent vom Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC mit einer spektakulären Aufholjagd gegen starke Konkurrenz durch.

Weiterlesen

Mayen. Das neunte Saisonrennen der Nürburgring Langstrecken-Serie stand ganz im Zeichen von Max Verstappen. Der vierfache Formel-1-Weltmeister bestritt nach seinem Einstand vor zwei Wochen in einem kleineren Fahrzeug nun sein erstes Rennen in der Königsklasse der GT3-Boliden – und krönte dieses Debüt prompt mit dem Sieg im Ferrari 296 GT3.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Anzeige Show YOUniverse
Sonderpreis wie vereinbart