Lokalsport | 25.04.2016

SG Brohl-Lützing - Kreisliga C Ahr

Heimniederlage nach Horrorhalbzeit

SG Brohl-Lützing - SG Heimersheim 2:3 (0:3) - Heimelf wacht zu spät auf

Brohl-Lützing. Die Begegnung hatte kaum begonnen, da zappelte bereits der Ball im Tor der SG. Nach einem Eckball köpfte ein Heimersheimer Spieler ziemlich unbedrängt aus drei Metern den Ball zum 0:1 ins Tor. Nur drei Minuten später flog wiederum ein Kopfball nur knapp am Tor von Thomas Fabritius vorbei. In der zehnten Minute zeigte die SG Brohl-Lützing erstmals eine Angriffsaktion. Nach einer Ecke köpfte Tim Pfeffer, doch der Torwart aus Heimersheim hielt diesen Ball. In der 19. Minute führte ein Ballverlust rund 30 Meter vor dem eigenen Tor sofort für Gefahr. Die Gäste schalteten wesentlich schneller als die Hausherren und es stand 0:2. Nach weiteren Eckbällen von Brohl-Lützing verfehlte zweimal Sandro Kaspari mit Kopfbällen das Tor oder der Gästekeeper wehrte den Ball ab.

Nach einem schönen Flankenlauf des agilen Mario Kaspari konnte Sandro Kaspari den Ball in der Mitte nicht zum Abschluss verwerten. Nach gut einer halben Stunde schaltete ein Gästestürmer schneller als sein Gegenspieler und Thomas Fabritius sah auch nicht glücklich aus, als der Ball zum 0:3 einschlug. Mario Kaspari mit einem weiteren Angriff über die linke Seite passte in der 36. Minute in die Mitte. Valon Bobaj konnte aber diese Hereingabe nicht mit einem Torschuss abschließen.

Nach der Halbzeit legte sofort Mario Kaspari mit einem Angriff über links los. Seinen Abschluss wehrte der gute Gästekeeper zur Ecke ab. Brohl-Lützing blieb in der Folgezeit nun die spielbestimmende Mannschaft, ohne allerdings die sogenannten hundertprozentigen Chancen herauszuspielen. Die Spieler von der Ahr suchten ihr Glück in Kontern. Der laufstarke Mannschaftskapitän Timo Kaspari musste verletzt das Spielfeld verlassen. Gegen Ende der Partie wurde es dann noch einmal unerwartet spannend. Zunächst wurde Valon Bobaj mit gelbroter Karte des Feldes verwiesen. Zwei Minuten später entschied der Schiedsrichter auf Handelfmeter für die SG. Tim Pfeffer verwandelte diesen gewohnt souverän zum 1:3. Nur zwei Minuten danach erzielte M. Behnke sogar noch mit einem platzierten Schuss ins linke Eck den 2:3-Anschlusstreffer.

Kurz vor dem Abpfiff köpfte Tim Pfeffer platziert auf das Tor, aber ein Abwehrspieler klärte mit dem Kopf und bewahrte drei Punkte für die Gäste. Letztlich kam die Schlussoffensive der SG Brohl-Lützing zu spät. Bereits am kommenden Freitag steht das nächste Auswärtsspiel gegen die Mannschaft aus Dümpelfeld an.

Es spielten: Thomas Fabrititus, André Schmidt, Dennis Walbröhl, Timo Kaspari, Patrick Nachtsheim, Mario Kaspari, Tim Pfeffer, Xhev Biba, Gordian Schmitz, Valon Bobaj, Philipp Münz, Sandro Kaspari, Tim Pfeffer und Max Schneider.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Anzeige Show YOUniverse
Empfohlene Artikel

Mayen. Auch ohne seinen langjährigen Teamkollegen und Bruder Jürgen Nett konnte Achim Nett vom AC Mayen einen beeindruckenden Klassensieg auf der legendären Nürburgring Nordschleife feiern. Beim 57. ADAC Barbarossapreis, dem neunten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), holte das Team Dupré Motorsport im roten Audi S3 mit der Startnummer 480 einen souveränen Klassensieg in der VT2-F+4-Kategorie.

Weiterlesen

Mayen. Der erst 14-jährige Junis Holzleitner aus Sessenbach im Westerwald hat am 20. und 21. September 2025 beim 70. Autocross in der Matschenberg Offroad Arena den Titel des Deutschen Meisters in der Junior-Kart-Cross-Klasse errungen. Beim großen Finale der Deutschen Autocross Meisterschaft setzte sich das Nachwuchstalent vom Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC mit einer spektakulären Aufholjagd gegen starke Konkurrenz durch.

Weiterlesen

Mayen. Das neunte Saisonrennen der Nürburgring Langstrecken-Serie stand ganz im Zeichen von Max Verstappen. Der vierfache Formel-1-Weltmeister bestritt nach seinem Einstand vor zwei Wochen in einem kleineren Fahrzeug nun sein erstes Rennen in der Königsklasse der GT3-Boliden – und krönte dieses Debüt prompt mit dem Sieg im Ferrari 296 GT3.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Familienbild-Anzeige
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Daueranzeige 14-tägig
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW