Lokalsport | 19.04.2016

JSG Dieblich/Lay/Waldesch/B-Junioren/Kreisklasse Koblenz

Hoher Sieg und unglückliches Pokalaus

Dieblich. Das letzte Heimspiel der diesjährigen Meisterschaft stand vor Kurzem auf dem Plan. Gegner war die JSG Hillscheid, der mit nur neun Spielern angetreten war. Nicht zuletzt deshalb gelang den Platzherren ein ungefährdeter 6:0-Sieg, der deutlich höher hätte ausfallen können.

Die JSG war mit einem klaren Auftrag ins Spiel gegangen: Den Gegner ernst nehmen, obwohl Tabellenletzter, und den Sieg einfahren. Das ist ihr gelungen und bei besserer Chancenverwertung wäre ein zweistelliges Ergebnis möglich gewesen, aber wichtig war am Ende der Sieg. Denn damit konnte die Tabellenführung in der laufenden Meisterschaft übernommen werden. Die Tore erzielten Luka Brünicke (3), Silas Schmalz, Niklas Karges und Felix Luft.

Ziel für die restlichen fünf Spiele ist es daher, die Tabellenführung zu halten um am Ende Staffelsieger zu sein. Mit der richtigen Einstellung und den fußballerischen Möglichkeiten, die die Mannschaft hat, ist das ein realistisches Ziel.

Es spielten: Johannes Schmitz, Konstantin Schmitz, Felix Bicker, Tobias Perscheid, Silvio Schulz, Max Wolf, Jakob Bubenheim, Silas Schmalz, Ken Dahlmann, Simon Fislage, Luka Brünicke, Felix Luft, Matthew Conen, Jonah Faulhaber, Maximilian Kullak, Niklas Karges

Pokal-Viertelfinale

Vier Tage später ging es im Pokal-Viertelfinalspiel gegen die JSG Untermosel Kobern. In einem spannenden Spiel mussten sich die Gastgeber nach toller Leistung mit 2:3 geschlagen geben.

Das Team ging vom Anpfiff an hoch konzentriert zu Werke. Zweikämpfe wurden angenommen und intensiv geführt, der Matchplan wurde umgesetzt, sodass sich ein völlig offenes Spiel entwickelte. Gute Chancen gab es hüben wie drüben. Silas Schmalz brachte einige gefährliche Freistöße auf das gegnerische Tor, Jonah Faulhabers Gewaltschuss aus 25 Metern konnte so gerade vom Koberner Schlussmann über die Latte gelenkt werden. Die größte Möglichkeit hatte Luka Brünicke, die er aber nicht nutzen konnte. Die Mannschaft, seit über 450 Minuten ohne Gegentor, geriet schließlich selbst mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 0:1-Pausenstand ins Hintertreffen.

Die zweite Halbzeit begann mit einem starken Spielzug: Simon Fislage flankte von außen scharf herein, Adrian Schloßmacher machte eigentlich alles richtig, konnte den Ball aber doch nicht im Tor unterbringen. Der Koberner Konter ließ nicht lange auf sich warten, denn kurze Zeit später folgte das 0:2.

Wer nun aber dachte, die Platzherren ließen die Köpfe hängen, der hatte sich getäuscht. Eine furiose Aufholjagd begann, die durch die Tore von Luka Brünicke, der den Ball unter schwierigen Bedingungen im Tor unterbrachte, und Jakob Bubenheim, der eine Hereingabe von Simon Fislage versenkte, gekrönt wurde. So stand es 2:2. Im Überschwang fiel in der 78. Minute das spielentscheidende 2:3.

Dennoch stand am Ende die wohl bisher stärkste Leistung der Saison. Auch wenn das Pokalaus feststand, darf die Mannschaft stolz auf sich und die gezeigte Leistung sein.

Es spielten: Johannes Schmitz, Jonah Faulhaber, Felix Bicker, Tobias Perscheid, Silvio Schulz, Max Wolf, Jakob Bubenheim, Silas Schmalz, Adrian Schloßmacher, Simon Fislage, Luka Brünicke, Felix Luft, Matthew Conen, Konstantin Schmitz

BSC Kaltenengers – JSG Dieblich/Lay/Waldesch 3:2 (2:2)

Durch die Niederlage beim unmittelbaren Verfolger BSC Kaltenengers wurden die Tabellenplätze getauscht. Bis kurz vor Schluss stand es noch 2:2 (JSG-Torschützen Luka Brünicke und Silas Schmalz), aber vier Minuten vor dem Abpfiff erzielten die Platzherren durch einen Elfmeter den viel umjubelten Siegtreffer. Spitzenreiter ist jetzt die Mannschaft vom Rhein, die JSG liegt mit drei Punkten Abstand auf Platz zwei.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
Dauerauftrag Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dilledapp Fest in Ettringen
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Weitere Artikel

ZeitGeschichte Rheinbrohl

Museum gibt Termine bekannt

Rheinbrohl. Für die inzwischen schon bestehende Fangemeinde des kleinen Heimatmuseums ZeitGeschichte Rheinbrohl und alle potentiellen Neu-Entdecker gibt das Museum von Gerhard Kühnlenz hiermit die noch verbleibenden Termine bis zum Jahresende bekannt.

Weiterlesen

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige