Lokalsport | 18.04.2016

SV Kürrenberg - Kreisligga C

Kürrenberg weiter auf Aufstiegskurs

SC Saffig II – SV Kürrenberg 0:3 (0:2)

Saffig. Im Titelrennen der Kreisliga C ging es für den SV Kürrenberg zur Reserve des SC Saffig. Dabei sollte für die Kürrenberger ein weiterer Sieg her, um weiter ganz vorne dabei zu bleiben. Unter der Woche hatte sich der SV Alzheim mit einem Sieg gegen die zweite Garnitur vom TuS Mayen die Tabellenspitze gesichert. Und den Anschluss an die Alzheimer wollte man im Lager der Kürrenberger auf keinen Fall verlieren. Dementsprechend ging es für die Gäste auch gleich nach vorne und bereits nach gut zehn Minuten brachte Florian Schaaf die Grün-Weisen auf die Siegerstraße. Nach einem Freistoß von Christian Schaaf war Florian Schaaf zur Stelle und nickte den Ball zum 0:1 ein. Nur fünf Minuten später legte der SV Kürrenberg bereits nach und erhöhte durch Rene Hillenbrand auf 0:2. Erst danach kamen auch die Hausherren besser ins Spiel und zu ihrer ersten Torchance. Allerdings rettete das Aluminium den Vorsprung für die Kürrenberger.

Im zweiten Durchgang mussten die Hausherren verletzungsbedingt in Unterzahl weiterspielen, so konnte der SV Kürrenberg sein Spiel durchziehen und weiter nach vorne spielen. Ein Schuß von Rene Hillenbrand wurde zum 0:3 abgefälscht und sorgte damit für die endgültige Entscheidung im Spiel. Der SC Saffig hatte den Kürrenbergern nur wenig entgegenzusetzen und so blieb es am Ende beim verdienten 0:3 für den SV Kürrenberg.

Da sowohl der SV Alzheim gegen die SG Maifeld II und der TuS Mayen II gegen SV Rheinland Mayen II verloren, verkürzen die Kürrenberger den Rückstand auf die Tabellenspitze auf zwei Punkte. Für den Sportverein lebt also weiterhin der Titeltraum. Zufrieden daher auch der Kürrenberger Kapitän Florian Schaaf. „Wir haben heute eine Pflichtaufgabe erfüllt. Durch die Patzer von TuS Mayen II und Alzheim konnten wir den Abstand auf die Spitze verkürzen und bleiben oben dabei.“

Vorschau: Am Freitag, 22. April empfangen die Kürrenberger die FSG Wierschem. Anstoß ist um 19.30 Uhr auf dem Kürrenberger Rasenplatz. HEB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Seniorengerechtes Leben
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Weibern. In Runde 1 der Bezirksklasse Rhein-Ahr-Mosel startete die 1.Mannschaft des SC Brohltal Weibern auswärts gegen die SG Remagen Sinzig in die neue Spielzeit 2025//26. Trotz sehr guter Leistung verlor man denkbar knapp mit 2,5 : 3,5 gegen wohl einen Titelaspiranten. Keiner der gemeldeten Mannsch liegt unter der DWZ (Deutsche Wertungszahl) 1730.

Weiterlesen

Oberwinter. Das Punktspielwochenende, das hinter dem TTV liegt, kann zu Recht als makellos bezeichnet werden: Geprägt von wegweisenden Spielen im Abstiegskampf ging es am Donnerstag für die Erste zum ersten Gipfel nach Kail. Trotz der Ausfälle von Ilyas Can und Timo Kusch, welche durch Yannic Schlimpen und Idris Suleiman kompensiert wurden, gelang ein verdienter 8:2-Auswärtssieg. Oberwinter sammelte damit die ersten wichtigen Punkte ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler