Lokalsport | 26.04.2016

Tischtennis SV Germania Barweiler

Rückrunde beendet

Die SpielerInnen erreichten einen guten fünften Platz in der Abschlusstabelle der fünften Kreisklasse

Die SpielerInnen haben sich für die nächste Saison einiges vorgenommen und können auf ihre Leistungen in der beendeten Meisterschaft aufbauen.privat

Barweiler. Die Rückrunde der Tischtennis-Meisterschaft in der 5. Kreisklasse ist beendet. Nach dem Aufstieg aus der sechsten Kreisklasse in die fünfte Kreisklasse mussten die Spieler gegen die Mannschaften aus Mayen, Pellenz, Kaisersesch oder Reifferscheid spielen. Es kam zu einigen spannenden Meisterschaftsspielen wie zum Beispiel in der Hinrunde ein 8:6 Sieg gegen Pellenz oder ein 8:5 Sieg gegen Müllenbach, Kaiseresch und Reifferscheid.

Mit vier Siegen und drei Niederlagen ging die Mannschaft mit nur zwei Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze in die Rückrunde. Die Rückrunde verlief dann leider nicht so erfolgreich. Spiele gegen Pellenz wurden mit 4:8 verloren. Auch gegen Mayen und Kaiseresch gab es Niederlagen. In der Hinrunde noch gegen Müllenbach und Kaifenheim knapp gewonnen, verloren die Barweiler gegen die Mannschaften knapp mit 6:8 Punkten. Die Hoffnung auf einen Platz in der oberen Tabelle war gescheitert. Am Ende der Hinrunde konnten nur zwei Spiele gewonnen werden, während fünf Spiele verloren gingen.

Für die Rückrunde konnte die Mannschaft noch einen neuen Spieler verpflichten. Anton Labonte kehrte neu ins Team und verstärkte die Mannschaft.

Die Mannschaftsaufstellung lautete: Peter Prämaßing, Markus Stumpf, Anton Labonte, Jannik Friedrichs, Irena Möller und Elke Udelhofen.

In der Abschlusstabelle erreichte die Mannschaft einen fünften Tabellenplatz und ist für die nächste Saison gut gerüstet.

Die SpielerInnen haben sich für die nächste Saison einiges vorgenommen und können auf ihre Leistungen in der beendeten Meisterschaft aufbauen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür