Lokalsport | 18.04.2016

Rheinlandliga

Torhüter Niklas Nett trifft aus 100 Metern

SG Schoden/Irsch/Ockfen - SG 99 Andernach 0:3 (0:3)

Schoden. Die SG 99 Andernach setzte sich im Aufsteiger-Duell bei der SG Schoden/Irsch/Ockfen souverän mit 3:0 durch. Vor 300 Zuschauern kamen die Gäste bei strömendem Regen nicht nur besser mit den Platzverhältnissen klar, sondern bewiesen auch vor allem in der ersten Halbzeit ihre spielerische Überlegenheit.

Ähnlich wie beim überdeutlichen 8:2-Hinspielsieg agierten die Andernacher zunächst abwartend und lauerten auf die immer wieder auftretenden Probleme im Spielaufbau der Gastgeber. Bereits nach neun Minuten machte sich diese taktische Ausrichtung erstmals auch auf der Anzeigetafel bezahlt: Kim Kossmann passte in die Schnittstelle der Schodener Abwehr und Hakan Külahcioglu konnte freistehend zum 0:1 einnetzen. Acht Minuten später war Külahcioglu erneut durch, verspielte durch einen ungenauen Pass zum noch besser postierten Sergen Akayoglu jedoch die Riesenchance auf den nächsten Treffer (17.). Das 0:2 resultierte dann aus einem langen Freistoß von Kadir Mete Begen. Jan Hawel verlängerte den Ball per Kopf zum in dieser Phase omnipräsenten Külahcioglu, dessen zweiter Streich ihm nur noch wenig Mühe abverlangte (25.). Mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken kontrollierten die Andernacher in der Folge das Spielgeschehen, während sich die Gastgeber kaum einmal gefährliche Offensivaktionen erspielen konnten. Für die Vorentscheidung sorgte dann kurz vor der Pause tatsächlich Gästekeeper Niklas Nett höchstpersönlich. Mit einem langen Abschlag wollte er eigentlich Stürmer Jan Hawel in Szene setzen, doch stattdessen erreichten weder Hawel noch die überrumpelte Schodener Hintermannschaft den Ball. Der Schodener Torhüter Luis Schreiner schien sich nicht wirklich entscheiden zu können, ob er Hawel oder dem Ball die größere Aufmerksamkeit schenken sollte, sodass sich die Kugel nach einmaligem Aufsetzen hinter Schreiner ins Tor senkte (41.). Nachdem der Jubel über diese besondere Szene abgeklungen war, ging es für die Gäste also mit einer beruhigenden 3:0-Führung in die Kabine. Zur zweiten Halbzeit bemühten sich die Gastgeber darum, wieder in die Partie zurückzufinden und steckten niemals auf. Jedoch setzten die Andernacher ihre konzentrierte Leistung der ersten 45 Minuten fort und kamen somit nur selten in Bedrängnis. Bis auf einige wenige Halbchancen der Schodener geriet in einer nun zerfahrenen Begegnung der Andernacher Auswärtssieg somit nicht mehr wirklich in Gefahr. Die beste Konterchance der Gäste vergab Daniel Kaltenborn, der nach längerer Verletzungspause sein Comeback als Einwechselspieler feierte. Er scheiterte jedoch aus guter Position an Gästekeeper Luis Schreiner (80.).

Andernachs Trainer Franz Kowalski war natürlich zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft: „Das war eine souveräne Leistung von meiner Mannschaft. Der Sieg ist somit absolut verdient.“

Schoden: Schreiner (58. Morgen), Jakob, Schu, Lorth, P. Kramp, L. Kramp, Hennen, Paulus, Müller (74. Bernard), Schuh, Henn

Andernach: Nett, K. Begen, Pa. Schmitz, M. Begen, Unruh, Neunheuser, Akayoglu (68. Zeneli), Weidenbach (79. Ph. Schmitz), K. Kossmann, H. Külahcioglu (74. Kaltenborn), Hawel; SR: Philipp Michels (Lissendorf); Zuschauer: 300; Tore: 0:1/0:2 H. Külahcioglu (9./25.), 0:3 Nett (41.)

MLAT

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Daueranzeige 14-tägig
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Auch ohne seinen langjährigen Teamkollegen und Bruder Jürgen Nett konnte Achim Nett vom AC Mayen einen beeindruckenden Klassensieg auf der legendären Nürburgring Nordschleife feiern. Beim 57. ADAC Barbarossapreis, dem neunten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), holte das Team Dupré Motorsport im roten Audi S3 mit der Startnummer 480 einen souveränen Klassensieg in der VT2-F+4-Kategorie.

Weiterlesen

Mayen. Der erst 14-jährige Junis Holzleitner aus Sessenbach im Westerwald hat am 20. und 21. September 2025 beim 70. Autocross in der Matschenberg Offroad Arena den Titel des Deutschen Meisters in der Junior-Kart-Cross-Klasse errungen. Beim großen Finale der Deutschen Autocross Meisterschaft setzte sich das Nachwuchstalent vom Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC mit einer spektakulären Aufholjagd gegen starke Konkurrenz durch.

Weiterlesen

Mayen. Das neunte Saisonrennen der Nürburgring Langstrecken-Serie stand ganz im Zeichen von Max Verstappen. Der vierfache Formel-1-Weltmeister bestritt nach seinem Einstand vor zwei Wochen in einem kleineren Fahrzeug nun sein erstes Rennen in der Königsklasse der GT3-Boliden – und krönte dieses Debüt prompt mit dem Sieg im Ferrari 296 GT3.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Serie
Jörg Schweiss
Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Titelanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Heizölanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW