Lokalsport | 26.04.2016

TSV Moselfeuer Lehmen, Abteilung Leichtathletik

U16-Mädchen schaffen den Sprung nach ganz oben

Die erfolgreichen U16-Mädchen (von links): Carla Uhrmacher, Luzia Sturm und Hanah Trein.privat

Lehmen. Traditionell zur Eröffnung der Freiluftsaison fand die Rheinland-Meisterschaft der Langstaffeln statt. Ausrichter war im Stadion Betzdorf die LG Sieg. Der TSV Moselfeuer Lehmen stellte drei Staffeln für den 3x800 Meter Wettbewerb. Den Anfang machten die U14-Jungs des TSV Lehmen (Jahrgang 2003 und jünger).

Niklas Auer, Jonathan Heuser und Finn Gotthardt überzeugten mit einem starken Auftritt. In sehr guten 7:52,45 Minuten beendeten die Jungs den Wettbewerb als Zweiter und wurden hinter der bärenstarken Staffel aus Cochem Vize-Rheinlandmeister. Lange Zeit war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bevor sich der letzte Läufer des TV Cochem entscheidend absetzen konnte.

Eine ebenfalls ansprechende Leistung zeigten die U14-Mädchen (Jahrgang 2003 und jünger). Melina Sulzbacher, Hannah Kray und Karina Meidt führten lange Zeit das Rennen an und mussten sich nur im Endspurt geschlagen geben.

In 8:23,05 Minuten wurden die drei Läuferinnen ebenfalls Vize-Rheinlandmeister.

Die U16-Mädchen (Jahrgang 2001 und 2002) schafften den Sprung auf das oberste Treppchen des Podests. In 8:04,98 Minuten sicherten sich Hanah Trein, Luzia Sturm und Carla Uhrmacher den Titel des Rheinland-Meisters. Startläuferin Hanah übergab als Erste an Luzia, die den Vorsprung weiter ausbauen konnte. Schlussläuferin Carla konnte den Vorsprung halten und überquerte als Erste der Altersklasse U16 die Ziellinie.

Die erfolgreichen U16-Mädchen (von links): Carla Uhrmacher, Luzia Sturm und Hanah Trein.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Audi Kampagne
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Mayen. Auch ohne seinen langjährigen Teamkollegen und Bruder Jürgen Nett konnte Achim Nett vom AC Mayen einen beeindruckenden Klassensieg auf der legendären Nürburgring Nordschleife feiern. Beim 57. ADAC Barbarossapreis, dem neunten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), holte das Team Dupré Motorsport im roten Audi S3 mit der Startnummer 480 einen souveränen Klassensieg in der VT2-F+4-Kategorie.

Weiterlesen

Mayen. Der erst 14-jährige Junis Holzleitner aus Sessenbach im Westerwald hat am 20. und 21. September 2025 beim 70. Autocross in der Matschenberg Offroad Arena den Titel des Deutschen Meisters in der Junior-Kart-Cross-Klasse errungen. Beim großen Finale der Deutschen Autocross Meisterschaft setzte sich das Nachwuchstalent vom Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC mit einer spektakulären Aufholjagd gegen starke Konkurrenz durch.

Weiterlesen

Mayen. Das neunte Saisonrennen der Nürburgring Langstrecken-Serie stand ganz im Zeichen von Max Verstappen. Der vierfache Formel-1-Weltmeister bestritt nach seinem Einstand vor zwei Wochen in einem kleineren Fahrzeug nun sein erstes Rennen in der Königsklasse der GT3-Boliden – und krönte dieses Debüt prompt mit dem Sieg im Ferrari 296 GT3.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025