Lokalsport | 25.04.2016

DJK Wernerseck Plaidt - Fußball Senioren

Zwei Heimsiege für die Plaidter Adler

14 Tore in zwei Spielen

Der Plaidter Matchwinner Samuel Forment-Queralt markierte zwei Tore für die DJK.privat

Plaidt. Die zwei Senioren-Fußballteams der DJK Plaidt hatten jeweils den Tabellenletzten der beiden Kreisligen (B und D) zu Gast am Pommerhof. Das die Plaidter Adler als Favoriten in die Partien gehen würden war also klar, mit 14 Toren in zwei Spielen hat jedoch wohl niemand gerechnet.

DJK Plaidt II : FSG Wierschem/Lasserg II 11:0 (2:0)

Gegen das Schlusslicht der Kreisliga D Süd hatte die Adler-Zwote keine Mühe. Lehmann selber eröffnete den Torreigen, indem er einen DJK-Angriff überlegt mit der 1:0-Führung abschloss (19.). Kurz darauf konnte der Plaidter Justin Vetter nur per Foulspiel im Strafraum gestoppt werden. DJK-Spielführer Christian Hauröder verwandelte den fälligen Elfmeter zum 2:0 (23.). Nach dem Pausentee brachen bei den Gästen dann schnell alle Dämme. Tobijas Thiele (46.), Dominic Kohnz (48.), Andi Samson (51.) und Justin Vetter (55.) schraubten das Ergebnis innerhalb von zehn Minuten auf 6:0 in die Höhe. Doch es sollte für die nun bemitleidenswerten Gäste noch schlimmer kommen. Nahezu jede Plaidter Offensivaktion führte zum Torerfolg. Thiele (65.) per Kopfball, Vetter (70.), Kohnz (77.), Thiele (80.) und nochmal Kohnz (81.) sorgten am Ende für einen 11:0-Kantersieg. Adler-Coach Lehmann sagte nach dem Spiel: „Das Ergebnis spricht natürlich Bände. Im ersten Durchgang haben wir uns schwergetan. Nach der Pause lief es dann wie am Schnürrchen.“

Kader DJK Plaidt II: Geil, Boos, Lichtl, Kohnz, Samson, Vetter, Frank, Hauröder, Lehmann, J. Angemeer, Thiele; Bräuer, Ohlig, Rollmann.

DJK Plaidt I : SG Elztal II 3:0 (2:0)

In der Heimtabelle der Kreisliga B Mayen belegt die erste Adler Garnitur aktuell den dritten Tabellenplatz. Gegen das Liga-Schlusslicht SV Gering-Kollig II gaben sich die Plaidter keine Blöße und siegten verdient mit 3:0. Es dauerte allerdings bis kurz vor dem Pausenpfiff, ehe der quirlige Samuel Forment-Queralt, seine Farben in Front brachte (45.). Nach der Kabinenpredigt von Coach Samson erhöhten die Plaidter den Druck und kamen durch einen Kopfballtreffer von Abwehrchef Christian Dewald, nach einer Strolla-Ecke, zum verdienten 2:0 (57.). Für die Entscheidung sorgte dann wieder der Spanier Samuel, welcher die These wiederlegte, dass der gefoulte niemals selber einen Elfmeter schießen sollte - 3:0 nach 79 Spielminuten. Durch den Sieg verbessern die Jungs vom Pommerhof ihre Heimstatistik auf acht Siege aus zwölf Spielen. Die Gäste aus Elztal haben dagegen nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt. „Das Ergebnis ist natürlich super, aber heute zweitrangig. Ich freue mich, dass die vielen Wechsel gegriffen haben und wir mit einem Erfolgserlebnis in die nächsten Wochen gehen“, kommentierte DJK-Coach Andi Samson. Kader DJK Plaidt I: Schommer, Dewald, Schmitt, Mürtz, Samuel, Strolla, Kreienbaum, L. Angemeer, Paffhausen, Sachse; Wolf, Heinrichs, Fahl.

Vorschau

Die Adler-Zwote hat in dieser Woche gleich zwei Spiele auf dem Spielplan. Am Mittwoch, 27 April um 20 Uhr gastiert die SG Mosel III zum Nachholspiel am Pommerhof. Wenige Tage später, am Sonntag, 1. Mai um 12.30 Uhr tritt die DJK-Reserve auf dem Rasenplatz in Ettringen gegen die SG Ettringen II an. Anschließend am selben Tag um 15 Uhr geht es für die erste DJK Fußballmannschaft auf dem Kunstrasenplatz an der Bürresheimer Straße in Mayen gegen den Spitzenreiter der Kreisliga B Mayen, dem SV Rheinland Mayen.

Der Plaidter Matchwinner Samuel Forment-Queralt markierte zwei Tore für die DJK.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Polch. Am 13. und 14. September 2025 richtete die Abteilung Gerätturnen weiblich der TG Polch die Mannschaftsmeisterschaften des Turngaus Rhein-Ahr-Nette in der Maifeldhalle in Polch aus. 38 Mannschaften kämpften hier in verschiedenen Wettkampfklassen um die begehrten Medaillen. Dank hervorragender Organisation durch die Wettkampfleitung und großartiger Unterstützung seitens der Eltern, des Trainerteams und der Kampfrichter verlief dieses lange Wettkampfwochenende reibungslos.

Weiterlesen

Oberzissen. Anlässlich des 60-jährigen Vereinsjubiläums des SV Oberzissen ließ es sich der langjährige Vorsitzende Manfred Dedenbach und seine Firma SPS Elektrotechnik nicht nehmen, die erste Bezirksligamannschaft mit einem neuen Satz „Jubiläumstrikots“ auszustatten. Die wurden vor dem Spiel des SVO gegen den HSV Neuwied im Beisein von Präsidiumsmitglied Markus Frohnert an das Team übergeben und kamen anschließend auch direkt zum Einsatz.

Weiterlesen

Niederzissen/Wehr. Auch im fünften Pflichtspiel der Saison 25/26 blieb die SG Niederzissen/Wehr zu Hause ohne Punktverlust. Gegen die SG Eich/Nickenich/Kell, den ambitionierten Absteiger aus der Kreisliga A, siegte die Mannschaft mit 4:1.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Hausmeister
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW