Wirtschaft | 03.07.2017

- Anzeige - AnkerBuch eröffnete sein neues Ladenlokal

Literatur und Mußezeit zwischen Läufkreuz und Rathaus

Bereits am Samstagvormittag war die neue Anker-Buchhandlung gut besucht und Nicole Anker (rechts) durfte viele Glückwünsche zur gelungenen Gestaltung entgegennehmen. -MKA

Andernach. Erledigt! Sie haben „ihre Bücher um die Ecke gebracht“. Nach rund sechsmonatiger Umzugsvorbereitung konnte das AnkerBuch-Team am Wochenende plangemäß die Türen zu seinem neuen Geschäft in der Oberen Wallstraße 10 (gegenüber dem Rathaus) öffnen. „Gestern Abend, gegen 22 Uhr waren wir hier fertig.“, erfuhren wir von der Moselanerin Nicole Anker, die sich seit 2004 als selbstständige Buchhändlerin in Andernach einen Namen gemacht hat. Nun freut sie sich mit ihren Mitarbeiterinnen, ihre Kunden im neuen ansprechenden Ambiente begrüßen zu können. „Das Gebäude unseres alten Ladenlokals war stark sanierungsbedürftig“, begründete sie den Umzug in die Nachbarschaft, wo sie die Tradition des inhabergeführten Bucheinzelhandels in der Bäckerjungenstadt fortführen möchte.

Freundinnen und Freunde des guten Buches erwartet am neuen Standort eine gewohnt gefällig präsentierte Bücherwelt, Fachkompetenz und Gastfreundlichkeit. Zahlreiche Innen- und Außenplätze laden zudem ein, vom erlesenen Angebot an Kaffee, Tee, Wein, Feinkost oder den vor Ort gebackenen Cupcakes zu kosten und ein wenig Entspannung zu suchen. Natürlich findet sich auch der beliebte Eifel-Whisky im Gaumenfreuden-Sortiment.

Nach der Bewältigung des ersten Besucher-Ansturms am Eröffnungswochenende laufen bei AnkerBuch jetzt die Vorbereitungen für die Autorenlesungen im Herbst, die zudem noch um Filmvorführungen mit literarischem Bezug ergänzt werden.

Information, Einkauf, Begegnung und Entspannung an neuer Adresse. Ankerbuch möchte mehr sein, als nur eine Verkaufsstätte.

Information, Einkauf, Begegnung und Entspannung an neuer Adresse. Ankerbuch möchte mehr sein, als nur eine Verkaufsstätte.

Bereits am Samstagvormittag war die neue Anker-Buchhandlung gut besucht und Nicole Anker (rechts) durfte viele Glückwünsche zur gelungenen Gestaltung entgegennehmen. Fotos: -MKA

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mit uns fahren Sie sicher
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer unter Schmerzen im unteren Rücken leidet, vermutet die Ursache oft in der Lendenwirbelsäule. Doch häufig steckt das Iliosakralgelenk (ISG) hinter den Beschwerden. Es verbindet das Kreuzbein mit den Beckenschaufeln und überträgt das Gewicht des Oberkörpers auf die Beine. Ist es gereizt, blockiert oder gar das Kreuzbein gebrochen, können Schmerzen entstehen, die weit in den unteren Rücken, das Gesäß oder sogar bis in die Beine ausstrahlen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ ist eine einzigartige Gelegenheit, Direktspenden auf ganz persönliche Artzu übermitteln. Und genau darum dreht sich schließlich das Fest der Liebe.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
10_12_Bonn
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige - diverse Stellen