Vereine präsentieren sich
Adenau. Nach der tollen Resonanz der Vorjahre findet 2025 bereits zum vierten Mal die traditionelle Vereinsmeile im Rahmen des Heimatfestes statt. Insgesamt 22 Vereine präsentieren sich und ihre Arbeit am Heimatfest-Sonntag, dem 31. August 2025 zwischen 12 und 17 Uhr in der autofreien Innenstadt.
Die Teilnehmer der Vereinsmeile werden bis auf wenige Ausnahmen in komprimierter Form zwischen dem Marktplatz und der VR Bank zu finden sein und so ein lebendiges Bild des Vereinslebens in und um Adenau bieten.
Mit dabei mit Präsentationen entlang der Hauptstraße sind in diesem Jahr die Pfadfinder, der DRK Ortsverein Adenau, die Sozialstation Adenau-Altenahr, die Geno Eifel, der Hospiz-Verein Rhein-Ahr, die Tierhilfe Angel da Relva, der SSF Bonn/Irish Dance Leimbach, die Suchhunde und Kitzrettung Adenau am Nürburgring, die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel, der Helferstab Ahrtal, der TuWi Adenau mit den Abteilungen Voltigieren, Basketball, Judo, Tischtennis, Fußball und Rollski, die Freiwillige Feuerwehr, der Rotary Club Adenau-Nürburgring, die Original Goldbach-Musikanten und der Markt für Leib und Seele.
Vormerken sollten sich Interessierte die folgenden Zeiten: Um 15.00 Uhr zeigen die Voltigierer auf der Hauptstraße im Bereich der VR Bank ihr Können, um 14.00 Uhr und um 16.00 Uhr bieten die Aktiven einen Einblick in die Welt des Irish Dance an ihrem Stand im Bereich Rossmann. Auch die übrigen Abteilungen des TuWi Adenau werden über den Nachmittag verteilt auf der gemeinsamen Aktionsfläche auf dem Parkplatz der VR Bank einen Einblick in ihr Können geben.
Der traditionelle Waffelverkauf der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) Adenau ist in diesem Jahr auf Grund der Baumaßnahmen in der Komturei abweichend im Atrium der Pfarrkirche zu finden. Leckere Waffeln und Getränke gibt es dort am Sonntag und Montag Nachmittag. Der Verein für Heimatpflege und die Veedelsgemeinschaft Vehmaat-Säujass Adde öffnen am Sonntag ihre Museen: Das Heimat-, Zunft- und Johannitermuseum am Markt sowie das Eifeler Bauernhausmuseum in der Schulstraße freuen sich über interessierte Besucher.
Nicht im Rahmen der Vereinsmeile selbst vertreten, aber trotzdem nicht unerwähnt bleiben sollten die Beiträge des BSC Adenau, des Eifelvereins und des MGV Adenauer Land:
Zum Auftakt des Heimatfestes bietet der Eifelverein am Samstag, dem 30. August 2025 um 14 Uhr eine ca. 5 km lange Wanderung auf dem beliebtenEine Anmeldung ist nicht notwendig, Treffpunkt ist der Parkplatz des ehemaligen Krankenhauses.
Ebenfalls am Samstag mit Start um 15 Uhr findet auf Initiative des BSC Adenau der Adenauer Sommerbiathlon als Stadtstaffel statt. Eine Staffel besteht jeweils aus drei Startern, die alle eine Strecke von ca. 600 m laufen und unterwegs auf Biathlon-Klappscheiben schießen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Anmeldungen nimmt Wolfram Boemer (Tel. 02691 / 9381711, w.boemer@web.de) im Vorfeld entgegen. Den Abschluss aus Sicht der Vereine bildet am Montag, dem 1. September um 18.30 Uhr der MGV Adenauer Land. Dieser bietet im Atrium der kath. Pfarrkirche ein „Offenes Singen“ an, das sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit erfreute. Die Zuhörer gestalten das Programm selbst, so dass eine Fülle von Schlagern und Volksliedern erklingen wird. Jeder Liederwunsch wird erfüllt – entweder spontan oder spätestens im nächsten Jahr, wenn das entsprechende Notenmaterial erst besorgt werden muss.