Kreis Ahrweiler. In fast zwei Monaten jährt sich die Flutkatastrophe, die am 14. und 15. Juli 2021 weite Teile des Kreises Ahrweiler verwüstete, 134 Todesopfer forderte und einen Sachschaden von mehr als zwölf Milliarden Euro verursachte.
mehr...
Koblenz. Wegen der Umrüstung der Funkanlage von Analogfunk auf Digitalfunk muss der Glockenbergtunnel im Zuge der B 49 an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz voll gesperrt werden. Die Sperrung erfolgt im Zeitraum vom 30.05. bis 10.06.2022. Die Arbeiten werden jeweils in der Zeit von 20.00 Uhr bis 5.00 Uhr durchgeführt. Eine örtliche Umleitung ist eingerichtet. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
mehr...
Andernach. Fische als Teil einer Schulgemeinschaft? Am Kurfürst-Salentin-Gymnasium Andernach ist genau das der Fall. Hier gibt es seit vielen Jahren auf einem der zentralen Flure drei Aquarien, die die Blicke von SchülerInnen, LehrerInnen und auch die mancher Gäste auf sich ziehen. Aber soll es die Becken auch in Zukunft geben? Mit dieser Frage musste sich nicht nur die Arbeitsgemeinschaft Aquaristik,...
mehr...
Caritas-Familienbüro startet Kooperation mit der Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Caritas-Familienbüro in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bahnhofstraße 5, startet die Kooperation mit der Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland. Klaus Harmant von der Familienkasse und Margot Kürsten vom Caritas-Familienbüro bieten Familien, die von der Flut betroffen sind oder im Flutgebiet leben, gemeinsam Beratung zum Thema Kinderzuschlag an. Auch der Antrag auf Kinderzuschlag...
mehr...
Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Andernach. Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ob der Dachstuhl baulich geeignet ist. Denn die Anlage soll während der nächsten 30 Jahre möglichst auf dem Dach montiert bleiben. Neben einem grundsätzlich guten Zustand von Statik und Bedachung ist bei Altbauten das Dachmaterial entscheidend: Die Montage von PV- und Solaranlagen...
mehr...
Koblenz. Am Samstag, 21. Mai um 18:18 Uhr wurde die Koblenzer Polizei zu einer Streiterei zum Busbahnhof des Löhr-Centers gerufen. Hier kam es im Rahmen von zunächst verbalen Streitigkeiten zu einem Handgemenge in dessen Verlauf ein 16-Jähriger einen Schlagstock aus seiner Umhängtasche zog und damit um sich schlug. Dabei wurde ein anderer unbeteiligter 16-Jähriger, der zu schlichten versuchte, an seiner linken Hand getroffen und verletzt.
mehr...
Aufgrund des desolaten Zustandes sämtlicher Straßen im Innenstadtbereich kann man sowieso vielerorts keine 50 km/h fahren, weil man sich dann sein Fahrzeug auf Dauer "zerschießt". Ich als mitten in der Stadt lebende Anwohnerin hoffe seit über 25 Jahren (!!!), dass hier mal was passiert und zum Beispiel...