BLICK aktuell

Top-Thema

Die Brücke wurde während der Flutkatastrophe zerstört

Neue Pläne für den Spessartsteg vorgestellt

Sinzig. Im Bauausschuss der Stadt Sinzig wurden jetzt die neuen Pläne für den Wiederaufbau des Spessartstegs vorgestellt. Die Brücke verband den Fuß- und Radweg an der Ahr zwischen Bad Bodendorf und Sinzig, bevor sie bei der Flut im Juli 2021 von den Wassermassen weggerissen wurde. Der Spessartsteg wurde schließlich unweit der Ahrmündung angespült. Fakt ist, dass der Spessartsteg eine große Bedeutung für den Fußgänger- und Radverkehr, aber auch für den Schulverkehr hat. mehr...

Stellenmarkt
Aktuelle Berichte

DGB Cochem-Zell trifft neue Landrätin Anke Beilstein zum Gespräch

Umstrukturierung des ÖPNV war ein zentrales Thema

Kreis Cochem-Zell.„Mir ist es wichtig, mein neues Amt so auszuüben, wie es das Beste für unseren Kreis ist, auch wenn ich Mitglied einer Partei bin“, so lautete eines der ersten Statements von Anke Beilstein, der neuen Landrätin von Cochem-Zell, im Gespräch mit dem Vorstand des DGB Cochem-Zell. mehr...

Oster: Lieg erhält Mittel aus Dorferneuerungsprogramm

Lieg. Auf Nachfrage im zuständigen Ministerium in Mainz erfuhr Benedikt Oster, dass die Ortsgemeinde Lieg Zuwendungen aus Mitteln der Dorferneuerung erhält. Für den 2. Baubschnitt der Freiflächengestaltung „Diewels Eck“ werden der Ortsgemeinde Lieg 107.800 Euro gewährt. Bei zuwendungsfähigen Kosten von 196.000 Euro entspricht das einem Zuschuss von 55 Prozent. Die Gemeinde erhält diese Zuwendung außerhalb der Anerkennung als Schwerpunktgemeinde. mehr...

Anzeige
 

Gelungener „Tag des Kinderturnens“ in Treis-Karden

„Manege frei“ und „Fit wie ein Turnschuh“

Treis-Karden. Unter dem Motto „Manege frei für die Zirkuskinder“ bzw. „Fit wie ein Turnschuh“ erlebten rund 40 begeisterte Kinder im Alter von ein bis zehn Jahren in der Sporthalle Treis-Karden einen spannenden „kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens“. Die vom örtlichen Turn- und Sportverein in Zusammenarbeit mit dem DTB organisierte Veranstaltung stand ganz im Zeichen der spielerischen Bewegungsförderung und des gemeinsamen Erlebens von Sport und Spaß. mehr...

Das Heimatjahrbuch 2024 ist erschienen

„Kommunikation und Infrastruktur“ im Fokus

Kreis Cochem-Zell. Über 40 Autorinnen und Autoren haben in den vergangenen Monaten Beiträge für die neue Ausgabe des Heimatjahrbuches Cochem-Zell verfasst. Sie beleuchten darin die unterschiedlichsten Aspekte der Vergangenheit des Landkreises. Entstanden ist eine historische Entdeckungsreise auf über 200 Seiten. Landrätin Anke Beilstein stellte die neue Ausgabe jetzt offiziell der Öffentlichkeit vor. mehr...

Zum 1. Januar 2024 wird die Mehrwertsteuer in der Gastronomie wieder angehoben

Große Sorgen in der Gastronomie

Region. Hohe Energiekosten, Fachkräftemangel, Inflation: Die Liste der Probleme für Gastronomen ist lang. Ab 1. Januar 2024 droht neues Ungemach. Die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie soll wieder auf 19 Prozent angehoben werden. Während der Corona-Pandemie wurde der Steuersatz auf sieben Prozent reduziert. Sieben Prozent Mehrwertsteuer entfallen auch auf Speisen zum Außer-Haus-Geschäft, also dann, wenn Speisen ausgeliefert werden oder abgeholt werden. mehr...

Weitere Berichte

Sie könnte sich in einer hilflosen Lage befinden

Vermisst: Wo ist Maria Q.?

Simmern/Hunsrück. UPDATE: Wie die Polizei mitteilt, wurde die Vermisste wohlbehalten aufgefunden. mehr...

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Schulbus landet im Garten

Im Bus befanden sich 15 Schüler

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Schulbus landet im Garten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Dienstagmorgen gegen 9.10 Uhr ereignete sich in Bad Neuenahr-Ahrweiler, in der Nähe der Bundesakademie, ein Verkehrsunfall mit einem Linienbus. Die Busfahrerin, die allein am Unfall beteiligt war, war auf der Strecke von Ramersbach nach Ahrweiler unterwegs. mehr...

Vermisstensuche: Wer hat Markus Krohm gesehen?

Der 47-Jährige ist am Sonntag aus einem Krankenhaus in Waldbreitbach verschwunden

Vermisstensuche: Wer hat Markus Krohm gesehen?

Waldbreitbach. Seit dem 26. November wird der 47-jährige Markus Krohm vermisst. Der Vermisste ist am späten Sonntagnachmittag gegen 17 Uhr aus dem St. Antonius Krankenhaus in Waldbreitbach verschwunden. mehr...

Bonn: Straßenbahn entgleist und verkeilt sich auf Verkehrinsel

Die Rüsteinheit der Feuerwehr Bonn wurde gestern zu einem komplexen Einsatz gerufen

Bonn: Straßenbahn entgleist und verkeilt sich auf Verkehrinsel

Bonn. Am gestrigen Nachmittag rückte die Rüsteinheit der Feuerwehr Bonn in die Quantiusstraße aus, um eine entgleiste Stadtbahn wieder in das Gleisbett zu heben. Die Bahn war aus noch ungeklärten Gründen entgleist und auf eine Verkehrsinsel gefahren, wo sie sich in einem Verkehrsschild verkeilte. mehr...

Auf Vordermann aufgefahren: Unfallfahrer waren mit Sommerreifen unterwegs

Die Polizei weist auf die Winterreifenpflicht bei den aktuellen Witterungsverhältnissen hin

Auf Vordermann aufgefahren: Unfallfahrer waren mit Sommerreifen unterwegs

Dattenberg. Zwischen 14.30 Uhr und 15 Uhr des 27. November ereigneten sich auf der L256 in den Bereichen zwischen Hähnen und Heeg zwei separate Verkehrsunfälle. Diese wurden durch den Schneefall und die daraus resultierende glatte, abschüssige Straßenoberfläche begünstigt. mehr...

Schneeglatte Fahrbahn: Abschleppdienst rutscht in Auto

Eigentlich wollte der Abschleppdienst nur ein Fahrzeug aus dem Straßengraben bergen

Schneeglatte Fahrbahn: Abschleppdienst rutscht in Auto

St. Katharinen. Am Nachmittag des 27. November, gegen 14 Uhr, ereignete sich auf der L251 ein Zwischenfall mit einem Abschleppwagen. Der Abschleppunternehmer beabsichtigte, ein Auto aus dem Straßengraben zu bergen. mehr...

Anzeige
 
Lesetipps
Neueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

Service
 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Amir Samed :
Bürgerbeteiligung und ausgerechnet die Lieblingsprojekte der grünen "Transformation" knallen an die harte Wand der Realität: Wärmepumpen und E-Autos wird der Strom abgedreht, wenn's demnächst eng wird. Der Ausbau der Niederspannungsnetze hinkt auf Jahre hinter dem Bedarf her, weil zu viele Straßen dafür...
Amir Samed:
Sogar die Krankenversicherung wird teurer, aber wer krank wird, der muss warten oder sich im weiteren Umfeld eine Klinik suchen, so diese noch Patienten aufnimmt. Man sollte einmal kritisch darüber nachzudenken, warum man im besten Deutschland aller Zeiten beim Arzt weder Termine noch freie Behandlungen...
Service