Kreis Ahrweiler. Die neu gegründete Ehrenamtsschule im Kreis Ahrweiler geht an den Start: Ab sofort bietet der Kreis in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Ahrweiler e.V. allen Vereinen und Initiativen im Kreis die kostenlose Qualifizierungsmaßnahme an.
mehr...
Aktuelle Berichte
Kottenheim, Thür und Mendig im Kronkorken-Sammelfieber
Kottenheim. Auch im Jahre 2020 wurden in Kottenheim und Umgebung fleißig Kronkorken für den guten Zweck gesammelt und in der Bücherei abgegeben. Über das Jahr verteilt konnten 5 Lieferungen an Markus Wagner von Eifel Kronkorken verladen werden, so dass ein Gesamtergebnis von geschätzten 380 kg erzielt wurde. Bei der deutschlandweiten Kronkorkensammelaktion von Ingo Petermeier, die durch diese Sammlung unterstützt wird, sind im vergangenen Jahr insgesamt 92,86 Tonnen Kronkorken zusammen gekommen.
mehr...
Bermel. „Christos Mansionem Benedicat“ hieß es auch in diesem Jahr wieder in Bermel.In kleinen Gruppen mit jeweils zwei Kindern oder alleine zogen die Sternsinger vor kurzem durch den Ort, um den Segen in die Häuser zu bringen. Mit ausreichend Abstand und dem Stern von Betlehem als „langem Tablett“ wurden Segensaufkleber und Spenden ausgetauscht. Die Bevölkerung freute sich sehr, dass auf diese Weise die Sternsinger-Aktion, wenn auch auf etwas andere Art, doch noch stattfinden konnte.
mehr...
Ev. Kirchengemeinde Bad Neuenahrhat über Gottesdienste im Lockdown entschieden
Bad Neuenahr. Aufgrund der aktuellen Situation hat das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Neuenahr entschieden, bis Ende Januar auf Gottesdienstfeiern in den Kirchen und Veranstaltungen mit persönlicher Begegnung zu verzichten. Über den weiteren Umgang mit der Situation wird das Leitungsgremium Ende Januar beraten, wenn neue Verordnungen und Empfehlungen des Landes vorliegen.
mehr...
- Anzeige -Kleine Feierstunde bei den Stadtwerken Mayen GmbH - Bereich Wasserversorgung
Mayen. Wasser ist sein Metier – das war für Rolf Metzler schon früh klar. Und so begann er 1971 seine Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur bei der Wasserversorgung der Stadt Mayen. Nach fast 50 Jahren kontinuierlicher und engagierter Arbeit für eine sichere Versorgung der Mayener Bürgerinnen und Bürgern mit lebenswichtigem Trinkwasser hat er 2020 seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten. Für...
mehr...
Mendig. Am Freitag, 15. Januar , um 06.58 Uhr wurde die Polizeiautobahnstation Mendig darüber informiert, dass sich ein osteuropäischer LKW-Fahrer auf dem Parkplatz Höchen, A 61, Gem. Sinzig, Richtungsfahrbahn Koblenz aufhalten würde. Der LKW-Fahrer habe aus dem Laderaum seines Aufliegers Klopfgeräusche gehört und er habe den Verdacht, dass sich dort Personen aufhalten könnten, die unbemerkt in seinen Auflieger gelangt sind.
mehr...