Nachrichten aus Adenau

Adenau News

Sinzig. Der Westerwälder Europaabgeordnete Ralf Seekatz gilt als ein Politiker, der sagt, was er denkt. Genau diese Eigenschaft fehlt den in den deutschen Medien geradezu omnipräsenten Politikern von Regierung und Opposition, so sieht es zumindest Hermann Krupp. mehr...

In Rheinland-Pfalz wurden im letzten Jahr 56 Geldautomaten gesprengt, in diesem Jahr gab es bisher 39 Fälle

Bundesweite Kontrollen im Kampf gegen Geldautomatensprengungen

Rheinland-Pfalz. Eine großangelegte, bundesweite Verkehrskontrolle zur Eindämmung des Kriminalitätsphänomens „Geldautomatensprengungen“ fand seinen Abschluss in den frühen Morgenstunden, des 27. Septembers, wie das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mitteilte. Unter der Koordination der spezialisierten Task Force des LKA Niedersachsen schlossen sich mehrere Bundesländer und die Bundespolizei an dieser dritten Fahndungs- und Kontrollaktion an. mehr...

VLN bedankt sich mit Veranstaltung bei den Sportwarten der Streckensicherung am Nürburgring

Ein Fest für die heimlichen Helden der Grünen Hölle

Nürburgring. Die Sportwarte der Streckensicherung sind bei der Nürburgring Langstrecken-Serie neben den Fahrerinnen und Fahrern die heimlichen Helden. Ohne sie wäre Motorsport undenkbar. Auch wenn sie eine so wichtige Rolle bekleiden, stehen sie selten im Rampenlicht. Dies war im Anschluss an den 55. ADAC Barbarossapreises anders. Mit dem großen Sportwarte-Fest nutzte die VLN – die Organisation hinter... mehr...

Weitere Berichte
Sollte ein KZ-Besuch verpflichtend sein?

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Sollte ein KZ-Besuch verpflichtend sein?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um die Frage, ob der Besuch eines Konzentrationslagers verpflichtend in den Lehrplan aufgenommen werden sollte. mehr...

Veranstaltung für Senioren/Seniorinnen und Angehörige

Informationen zum Thema Betrugsmaschen

Adenau. Am Montag, 9. Oktober 2023 um 18 Uhr im Rathaus Altenahr (Sitzungssaal), Hotel am Roßberg, Roßberg 143 findet eine Informationsveranstaltung für Senioren/Seniorinnen und Angehörige zum Thema Betrugsmaschen mit der Polizei Bad Neuenahr/Ahrweiler und Koblenz statt. mehr...

Politik
Haustürgeschäfte: Polizei gibt klare Handlungsempfehlungen

Die Polizei warnt: Vorsicht vor unseriösen Handwerkern

Haustürgeschäfte: Polizei gibt klare Handlungsempfehlungen

Wachtberg-Pech. Die Bonner Polizei warnt die Öffentlichkeit vor betrügerischen Handwerkern, die in ihrem Zuständigkeitsbereich aktiv sind. Diese bieten unangemeldet an Haustüren und bei Unternehmen scheinbar notwendige Reparaturen an. mehr...

Sport
Walkenhorst Motorsport holt dritten Sieg in Folge

55. ADAC-Barbarossapreis des MSC Sinzig

Walkenhorst Motorsport holt dritten Sieg in Folge

Nürburg. Mit dem vom MSC Sinzig veranstalteten 55. ADAC-Barbarossapreis näherte sich am vergangenen Samstag die Saison der Nürburgring Langstrecken-Serie der Ziellinie. Damit rückte auch der Showdown in der Meisterschaftsentscheidung in den Mittelpunkt dieses Rennens. mehr...

Die heiße Phase beginnt

Die Nürburgring Langstrecken-Serie biegt mit dem 55. ADAC Barbarossapreis am 23. September auf die Zielgerade der Saison 2023 ein

Die heiße Phase beginnt

Nürburg. Die Nürburgring Langstrecken-Serie biegt mit dem 55. ADAC Barbarossapreis am 23. September auf die Zielgerade der Saison 2023 ein. Im Mittelpunkt des achten Rennens des Jahres steht die Meisterschaftsentscheidung in dem traditionsreichen Nordschleifen-Championat. mehr...

Wirtschaft
Fußballcamp unterstützt

Kreissparkasse Ahrweiler den TuWi Adenau

Fußballcamp unterstützt

Adenau. Vergangenes Wochenende hat das Fußballcamp des TuWi Adenau stattgefunden. Hierfür gastierte die Fußballschule des 1. FSV Mainz 05 auf dem Rasenplatz in Adenau. Mit über 50 Kindern im Alter von 7 – 14 Jahren war das Camp bereits Wochen im Voraus ausgebucht. mehr...

Stürze im Alter

Arzt-/Patientenseminar

Stürze im Alter

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Senioren stürzen nicht nur häufiger als jüngere Menschen, sie haben auch ein höheres Risiko, sich dabei ernsthaft zu verletzen. „Nicht selten mit bleibenden Einschränkungen der Selbstständigkeit“, warnt Dr. mehr...

Termine

AHRlug-Treffen

Linux-Stammtisch

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das nächste offene Treffen der Linux User Group Ahrtal findet am 4. Oktober um 20:30 Uhr statt. Anwender freier und offener Software treffen sich regelmäßig alle 14 Tage zum Informations- und Gedankenaustausch. mehr...

NABU Kreisverband Ahrweiler e.V.

Mitgliederversammlung

Kreis Ahrweiler. Der Vorstand des NABU Kreisverbandes Ahrweiler e.V. lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2023 am 6. Oktober um 19 Uhr, Im Zehntscheuer Ahrweiler, Marktplatz 12A in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein. mehr...

AfD Bürgerabend

Heizungsgesetz und lokale Politik

Ahrweiler. Der Kreisverband der AfD Ahrweiler veranstaltet am 2. Oktober um 19 Uhr in der Langaststätte „Waldorfer Hof“ in 53498 Waldorf Hauptstr. 60 einen offenen Bürgerabend zum Thema Heizungsgesetz und die Folgen für die Bürger im Ahrkreis. mehr...

 
Kommentare
Amir Samed:
"Im Übrigen sind wir der Meinung, dass Karl Lauterbach als Minister untragbar ist.“ Das steht seit neuestem auf jeder Rechnung, die die Kunden der Janssen-Apotheke in Bad Lauterberg nach ihrem Einkauf bekommen - damit ist bereits alles gesagt....
juergen mueller:
Herr Oster - "Was getan werden muss?" Wenn Sie das bisher nicht gewusst haben, so ist das ein Zeichen dafür, was solche Besuche/Rundfahrten für einen Wert haben - nämlich KEINEN !!!...

Ehrung für Johanna Klein aus Hilgert

Ilse Gillessen-Geißler :
Toll, dass dieser Einsatz gewürdigt wird. Für "nicht-Vereinsmeier" nicht nachzuvollziehen, welcher Aufwand hinter vielen Vereinsaufgaben steckt ...
Amir Samed:
Zum 01.12. erhöht unsere Regierung die LKW-Maut, Deutschlands Transportunternehmer müssen dann einen Aufschlag in Höhe von 200,- € pro Tonne CO² zahlen. Für einen durchschnittlichen, großen Diesel-LKW werden dann statt 19,2 Cent pro Kilometer plötzlich 34,8 Cent fällig. Außerdem müssen mehr Brummis...
K. Schmidt:
Natürlich werden diese Mauteinnahmen auch benötigt, um andere Haushaltsposten zu finanzieren. Woher sollen z.B. die 240 Mio kommen, die der Bund noch für die Mautideen eines gewissen CDU/CSU-Verkehrsministers bezahlen darf?...
Lesetipps
GelesenEmpfohlen