Nachrichten aus Adenau

Adenau News

Verklausungen minimieren

Ablagerungen an Gewässern vermeiden

Kreis Ahrweiler. Ablagerungen an Gewässerrändern erhöhen die Gefahr von Treibgut bei steigenden Pegelständen von Flüssen und Bächen. Dies haben die Hochwasserereignisse der letzten Jahre gezeigt. Deshalb ist es wichtig, die Gefährdung durch Treibgut und dessen Anlagerung an Engstellen im Flusslauf, sogenannte „Verklausungen“, weitestgehend zu minimieren. Darauf weist die Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Ahrweiler nochmals nachdrücklich hin. mehr...

Wichtige Tipps und Hinweise, wie man sich vor der fiesen Betrugsmasche schützen kann

Adenau: Polizei warnt vor Betrügern am Telefon

Adenau. Im Raum Adenau kommt es aktuell vermehrt zu telefonischen Betrugsversuchen, bei denen die Täter eine Notlage eines Familienangehörigen vortäuschen und sich hierbei als angebliche Polizeibeamte ausgeben. Die Täter versuchen durch diese Betrugsmasche die Geschädigten dazu zu bewegen, Bargeld oder Schmuck an vermeintliche Polizeibeamte zu übergeben oder an einem bestimmten Ort zu deponieren. Durch die Polizei ergehen daher folgende sensibilisierende Hinweise: mehr...

Weitere Berichte

Kvhs aktuell

Rhetorik intensiv

Kreis Ahrweiler. Das Seminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (Kvhs) trainiert die Grundbegriffe und elementaren Werkzeuge der Redekunst und der effektiven Gesprächsführung. In Planspielen und mit... mehr...

Kvhs aktuell

Einblicke in die Kunstform Ikebana

Kreis Ahrweiler. Ikebana - wörtlich übersetzt: Lebende Blumen. Durch Abschneiden werden die Blumen vom weiteren Wachstum getrennt, dann aber durch Ikebana in Kunstform zu neuem Leben erweckt. Die Teilnehmenden... mehr...

Interessanter Blick hinter die Kulissen

Schüler der Janusz-Korczak-Schule Sinzig besuchten das Krupp Medienzentrum

Interessanter Blick hinter die Kulissen

Sinzig. Zwei Lerngruppen der Janusz-Korczak-Schule aus Sinzig erhielten kürzlich einen interessanten Einblick in das Krupp Medienzentrum. Zu Beginn stellte Corinna Seidel, geborene Krupp und Junior-Chefin... mehr...

Politik

FWG-Fraktion im Kreistag Ahrweiler

Statement zum Haushalt 2023

Kreis Ahrweiler. Die FWG-Fraktion im Kreistag Ahrweiler hat in der Kreistagssitzung dem Kreishaushalt für das Jahr 2023 geschlossen zugestimmt. Der FWG-Vorschlag, die im letzten Jahr einstimmig beschlossene... mehr...

Die Linke Kreisverband Ahrweiler

Einladung zur Mitgliederversammlung

Bad Breisig. Die Linke Kreisverband Ahrweiler lädt ein zur ersten Mitgliederversammlung in Präsenz in 2023. Sie trifft sich am Mittwoch, 29. März von 18.30 bis 20 Uhr im Hotel Rheinischer Hof, Rheinufer 2, Bad Breisig. mehr...

Sport
Die heiße Phase im Bitburger Rheinlandpokal beginnt

Die Halbfinalspiele stehen fest und der Endspielort ist fixiert

Die heiße Phase im Bitburger Rheinlandpokal beginnt

Koblenz. Nur noch ein Schritt bis zum Endspiel: Seit gestern Abend stehen die vier Halbfinalisten im Bitburger Rheinlandpokal fest. Mit dem FC Rot-Weiß Koblenz, der TuS Koblenz und dem TuS Immendorf sind... mehr...

28.000 Euro zur Anschaffung eines neuen Transporters gespendet

Rotary Club Adenau-Nürburgring unterstützt Markt für Leib und Seele in der Verbandsgemeinde Adenau

28.000 Euro zur Anschaffung eines neuen Transporters gespendet

Adenau. Man kennt sie alle, die unermüdlich engagierten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des „Markt für Leib und Seele“, die in der Verbandsgemeinde Adenau tagtäglich Lebensmittelspenden sammeln... mehr...

Wirtschaft
„Ein Herz für unsere Heimat -
Jeder Kasten hilft!“

- Anzeige -Die Charity-Kampagne der Ahrtal Quelle geht in die zweite Runde

„Ein Herz für unsere Heimat - Jeder Kasten hilft!“

Ahrtal. Mitte Juli 2022 wurde das Projekt „Jeder Kasten hilft“ vom Sinziger Mineralbrunnen mit seiner Mineralwassermarke Ahrtal Quelle ins Leben gerufen. Nach dem großen Erfolg der Charity-Kampagne wird die Aktion nun fortgesetzt. mehr...

Was tun, wenn sich Gelenke melden

-Anzeige-Experten-Hotline am 21. März 2023

Was tun, wenn sich Gelenke melden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die einen merken es beim Treppensteigen, andere schaffen es kaum noch, sich die Schuhe zu binden: Fangen Gelenke an zu schmerzen, wird Alltägliches zur Herausforderung. In der... mehr...

Was tun, wenn sich Gelenke melden

- Anzeige -Im Rahmen einer Experten-Hotline am 21. März 2023 beantworten Spezialisten aus dem Krankenhaus Maria Hilf Fragen zum Thema Arthrose und Gelenkersatz

Was tun, wenn sich Gelenke melden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die einen merken es beim Treppensteigen, andere schaffen es kaum noch, sich die Schuhe zu binden: Fangen Gelenke an zu schmerzen, wird Alltägliches zur Herausforderung. In der... mehr...

Termine

Deutsche Arthrose-Hilfe e.V.

Was tun bei Arthrose?

Region.Wenn die Arthrose weit fortgeschritten ist, und die Gelenke Tag und Nacht schmerzen, entschließen sich immer mehr Menschen zu einem künstlichen Gelenk. Nur allzu verständlich sind jedoch die Gedanken... mehr...

SV Reifferscheid

Jahreshauptversammlung

Reifferscheid.Die diesjährige Mitgliederversamlung (Jahreshauptversammlung) findet am Freitag, 31. März 2023 um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Eifelblick in Reifferscheid statt. mehr...

Auf rastloser Jagd nach Orden,
Ehrenzeichen und Medaillen

Buchvorstellung: „HUGO - Die wilden Jahre einer Biker- und Rennsportlegende“

Auf rastloser Jagd nach Orden, Ehrenzeichen und Medaillen

Burgbrohl/Region. Hugo Schmitz (1921-1989) ist kein Romanheld, ihn hat es tatsächlich gegeben. Seine Karriere begann 1946 in einer Garage der Burgbrohler Brunnenbetriebe Rhodius mit einer dort selbstgebauten Maschine, auf der er schon bald eine Siegesserie startete. mehr...

 
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...
Lesetipps
GelesenEmpfohlen