Sinzig

Sinzig

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

Saisonkarten für das Freibad

Remagen. In der kommenden Badesaison 2024 wird es wieder Saisontickets geben. Der Vorverkauf läuft ab dem 4. Dezember bis einschließlich 22. Dezember 2023. Die Saisonkarte kostet für Erwachsene 110,00 Euro statt 150,00 Euro und für Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre, Vollzeitschüler, Schwerbehinderte ab 50 %, Bundesfreiwilligendienstleistende sowie Studierende und Auszubildende 55,00 Euro statt 75,00 Euro. mehr...

Bonn: Lichtaktion „Sehen und gesehen werden“

Bilanz der Fahrradkontrollen an Bonner Schulen

Bonn: Lichtaktion „Sehen und gesehen werden“

Bonn. Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch wieder die Gefahr von folgenschweren Radfahrunfällen, bei denen fehlende oder mangelhafte Beleuchtung eine der Unfallursachen sein kann. „Sehen und... mehr...

Line Dance in Remagen

Line Dance in Remagen

Remagen. Unter dem Motto „Tanzen und Älterwerden in Remagen“ trafen sich bereits zum zweiten Mal tanzbegeisterte Frauen im Postsportverein in Remagen, um gemeinsam Line Dance mit Helga Dobeleit zu tanzen. mehr...

Gelungene Infoveranstaltung

Gelungene Infoveranstaltung

Remagen. Am 27. November 2023 fand im „Rheinkommen“ der Stadt Remagen ein Informationsabend zur Gestaltung von Insektenhotels statt. Peter Subai, ein Experte auf diesem Gebiet, brachte sein umfangreiches Wissen mit und präsentierte den Teilnehmern zahlreiches Anschauungsmaterial. mehr...

Politik

Positive Entwicklung der Römer-Thermen erwartet

Sanierung schreitet voran

Bad Breisig. Der 14.07.2021 war nicht nur für die Ahranlieger ein denkwürdiges Datum, sondern auch für den Stadtrat, der sich mit hauchdünner Mehrheit für den Erhalt der Römer-Thermen ausgesprochen und danach auch mit großer Mehrheit dafür eingesetzt hat. mehr...

Bürgerinitiative unterstützt Forderungen

Reduzierung des Schwerlastverkehrs

Brohltal. „Nur einfach Stop-Sagen reicht nicht“ meint Reinhold Fank, Sprecher der Bürgerinitiative Rettet das Naturparadies Laacher See. „Erkenntnisse aus den Gesprächen, die wir in den letzten Wochen mit Behörden, der Brohltalbahn und der Firma Rhodius geführt haben, haben uns bewogen die politisch Verantwortlichen aufzufordern, ernsthaft Alternativen zur derzeit befahrenen Route in Angriff zu nehmen“ so Reinhold Fank. mehr...

Stadtrat Remagen tagt

Remagen. Am Montag, 11. Dezember, findet ab 17 Uhr in der Rheinhalle, An der Alten Rheinbrücke eine Sitzung des Stadtrates Remagen statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Haushaltsplanentwurf für das Haushaltsjahr 2024. mehr...

Lokalsport

Schäfer-Hattrick rettet Punktgewinn in Heimersheim

Spektakel zum Jahresausklang

Sinzig. Mit dem vielleicht spektakulärsten Spiel des gesamten Kalenderjahres hat sich die 1. Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig in die wohlverdiente Winterpause verabschiedet. Beim 3:3-Remis bei der SG Heimersheim III rannte die Walser-Elf zweimal einem 2-Tore-Rückstand hinterher, ehe sie nach großem Kampf und toller Moral in den Schlussminuten zurückschlug. mehr...

Postsportverein Remagen gewinnt Derby-Heimspiel in fremder Halle

Stunners siegen im Derby gegen Linz

Remagen. Kürzlich fand das Rückspiel des Derbys zwischen dem Post SV und Linz in der Neuenahrer Halle statt. Nachdem das Hinspiel deutlich verloren wurde (37:73), waren die Linzer Spieler hochmotiviert. Sie konnten auch direkt die ersten Punkte erzielen. Doch die Stunners wussten, dass ein Derby nicht verloren gehen darf, und starteten einen beeindruckenden 17:3-Lauf. Dieser wurde zwar durch einen... mehr...

Frühe Führung ebnet den Weg zum Sieg

Kripp. Kürzlich die 1. Mannschaft zum letzten Spiel des Jahres die SG Westum Löhndorf II im Kripper Sportpark. Nach der bitteren Niederlage im Hinspiel wollte es die Brötz-Elf im Heimspiel besser machen. Und das taten die Gastgeber von Beginn an. Sie starteten dominant und gingen bereits in der 6. Minute durch Kapitän Nils Meyer in Führung. In der Folge blieb der SVK am Drücker, verpasste es aber nachzulegen. mehr...

Wirtschaft

-Anzeige-Acht Initiativen in Rheinland-Pfalz erhalten den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“.

Nachbarschaftspreis für ein gesundes Miteinander

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auf eindrucksvolle Weise zeigen die Preisträger des AOK-Förderpreises „Gesunde Nachbarschaften“, wie sie ihr Wohnumfeld lebenswerter und gesünder gestalten. Insgesamt 47 Projekte waren nominiert und begeisterten mit ihren vielfältigen Ideen. mehr...

-Anzeige-Kreissparkasse Ahrweiler

Austausch der Steuerberater

Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat die Steuerberater im Kreis Ahrweiler zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen. Mehr als 30 Gäste waren der Einladung gefolgt. Hierbei wurde sich unter anderem über die Geschäftsentwicklung der Kreissparkasse Ahrweiler, die allgemeine konjunkturelle Lage sowie die Kapitalmarktaussichten aber auch über zahlreiche weitere aktuelle Themen ausgetauscht. Neben den Steuerberatern aus dem Kreisgebiet wurde ebenfalls Prof. mehr...

-Anzeige-Hammer Floristik & Gärtnerei

Adventsausstellung 2023

Sinzig. Ab Donnerstag dem 23.11. begann dieses Jahr wieder der große Adventsverkauf bei Hammer Floristik & Gärtnerei. Auch in diesem Jahr verzauberte das Team der Floristik & Gärtnerei Hammer die Verkaufsräume in eine einladende Winterlandschaft zum Bestaunen. Sie zeigten Weihnachten von einer Vielfalt die keine Grenzen kennt. Von der klassischen roten Ecke mit Kaminzimmer, zum smaragdgrünen gedeckten... mehr...

Termine

Neujahrskonzert

Remagen. Johann Strauß verbrachte viele Sommermonate seiner Karriere mit Konzerten in Russland. Beim traditionellen Remagener Neujahrskonzert werden seine während dieser Zeit entstandenen Kompositionen in einer vergnüglichen Gegenüberstellung mit Werken von Peter Tschaikowski und Franz Lehár aufgeführt. mehr...

Ulrich Schütte in Remagne

Remagen. Der renommierte Bariton Ulrich Schütte präsentiert sein neues Programm „Stille Nacht, (h)eilige Nacht!“ in gemächlichem Tempo. Begleitet von Prof. Dr. Jürgen Glauss am Flügel, wird der Liederabend als Melodram über die Entstehung des berühmten Weihnachtslieds „Stille Nacht, heilige Nacht“ beginnen. Dabei werden Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber lebendig. Im weiteren Verlauf des Programms... mehr...

Stammtisch

Remagen. Am Donnerstag, den 14. Dezember, veranstaltet der Partnerschaftsausschuss der Stadt Remagen ein Treffen für alle Interessierten, die ihre Französischkenntnisse in geselliger Atmosphäre auffrischen möchten. Das Treffen findet um 18 Uhr im Brauhaus statt, und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. mehr...

 
Kommentare

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

K. Schmidt:
Hätten wir einen vernünftigen, zeitgemäßen Bahn- und öffentlichen Nahverkehr in Deutschland, bräuchte man solche "Reisezentren" vermutlich nicht. Die meisten Auskünfte, die dort erteilt werden, resultieren daraus, dass der Tarifdschungel zu undurchsichtig, die Verbindungen zu unsicher und das System...
Hannelore Nüßner :
Das Reisezentrum Remagen muss unbedingt bleiben. Wir kommen aus NRW und machen rmehrmals im Jahr in Remagen Urlaub. Dabei benutzen wir sehr oft den ÖPNV. Wir genießen es jedesmal im Bahnhof Remagen eine freundliche, nette und qualifizierte Person gegenüber zu haben. Behalten Sie sich so eine tolle...
K. Schmidt:
Da kann man jetzt munter über die AfD diskutieren, und auch ich glaube nicht bzw. sehe nicht, wo diese Partei jetzt konkrete Vorschläge macht, um die Situation der Krankenhäuser und allg. das Gesundheitssystem zu verbessern oder wenigstens aufrecht zu erhalten. Aber Fakt ist nunmal auch, wieviele Kliniken...
juergen mueller:
Nachtrag: Sollte es einmal zu einer geführten bzw. mitgeführten AfD-Bundesregierung kommen, dann können sich die, die das zu verantworten haben, das bereits jetzt einrahmen: "Wenn ihr euch irgendwann wieder mal fragt, wie es so weit kommen konnte, dann ist die Antwort die: Weil sie damals so waren,...
juergen mueller:
Ja, Herr SAMED. Realität ist, dass wir eine seid Jahren von der SPD/FDP u. GRÜNE angeführte Bundesregierung haben. Realität ist aber auch, dass wir eine völlig verblendete Bevölkerungsanzahl haben, die ohne zu Hinterfragen u. Reflektieren sich zum Opfer einseitiger Wahrnehmungen macht. Wer sich vor...
Helmut Gelhardt:
Wenn Mensch, Tier, Umwelt /Natur (einschließlich Böden, Wasser, Luft, Artenvielfalt) vergiftet/massivst geschädigt sind, wird es bei weitem keine ausreichende, gesunde Lebensmittelproduktion mehr geben können. Nirgendwo! Und das führte dann im günstigsten Falle zu exorbitanten Lebensmittelpreissteigerungen....
K. Schmidt:
Wie so oft wäre es schön, die Dinge in ihren Zusammenhängen zu betrachten: Verbietet man das Mittel komplett, wie wirkt sich das auf die in D produzierte Lebensmittelmenge aus? Was macht man mit den Arbeitsplätzen, die in den landwirtschaftlicehn Betrieben verloren gehen? Wie entwickeln sich die Preise...
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Lesetipps
GelesenEmpfohlen