Koblenz. Am heutigen Tag kam es zu einer Gewässerverunreinigung mittels eines Öl-Emulsions-Gemisch im Bereich des Wallersheimer Hafens. Vermutlich ist in Folge des gestrigen Starkregenereignisses ein Öl-Emulsion-Behälter übergelaufen.
mehr...
Die Autobahnpolizei Montabaur bittet um Mithilfe bei der Suche nach bislang unbekannten Tankbetrügern
Koblenz. Die Autobahnpolizei Montabaur bittet um Mithilfe bei der Suche nach bislang unbekannten Tankbetrügern. Diese betanken nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen seit mindestens Februar 2022 einen Personenkraftwagen Ford Mondeo mit den polnischen Kennzeichen DBL-NS10 in der Absicht, den getankten Dieselkraftstoff nicht zu bezahlen. Bundesweit sind mindestens elf derartige gewerbsmäßige Betrugsdelikte...
mehr...
Bereitschaftsversammlung im DRK-Ortsverein Remagen e.V.
Remagen. Zur turnusgemäßen Bereitschaftsversammlung hat die Bereitschaftsleitung vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Ortsverein Remagen e.V. am vergangenen Freitag eingeladen. Neben der Bekanntgabe des Jahresberichtes standen die Aufnahme von neuen Bereitschaftsmitgliedern, Beförderungen und Ergänzungswahlen auf der Tagesordnung.
mehr...
Der Pkw-Fahrer wird sich in einem Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs behaupten müssen
Dattenberg. Wie bereits berichtet kam es am 18.05.2022 gegen 05:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L254 in Höhe Dattenberg, zwischen den Gemarkungen Rothe Kreuz und Girgenrath. Im Verlauf...
mehr...
Bad Bodendorf. Der 3. Spieltag am 15.05. in der Kreisklasse 3 des NBV im Minigolf verlief abermals für den MGC Bad Bodendorf nicht wunschgemäß. Auf der Eternitanlage des BGSV Kerpen musste man sich erneut hinter dem starken Kölner MC, dem verdienten Tagessieger, einreihen.
mehr...
Remagen. Nicht erst die Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 hat gezeigt, dass Sirenen nicht nur für die Alarmierung der Feuerwehrkräfte eine zentrale Rolle spielen, sondern auch für die Warnung der Bevölkerung unerlässlich sind.
mehr...
Politik
Eine 155.000 Euro teure Großveranstaltung im Kurpark erschien der Politik überzogen
Kreis Ahrweiler. In nicht einmal zwei Monaten jährt sich die Flutkatastrophe, die am 14. Juli 2021 weite Teile des Kreises Ahrweiler verwüstete, 134 Todesopfer forderte und einen Sachschaden von insgesamt mehr als zwölf Milliarden Euro verursachte. In einer zentralen Gedenkveranstaltung will der Kreis Ahrweiler an die Geschehnisse erinnern, die in der deutschen Nachkriegsgeschichte ohne Beispiel sind, und dabei auch der Opfer gedenken.
mehr...
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Sinzig zum Neubau der Stadtwerke Sinzig
Sinzig. Das Gebäude der Stadtwerke Sinzig an der Kölner Straße wurde durch die Flut stark beschädigt. Auf Basis eines Gutachtens haben sich die zuständigen Gremien Ende 2021 einstimmig für einen Neubau entschieden. Am 3. Mai hat der Werksausschuss über die energetische Ausstattung des Neubaus entschieden: Obwohl die Stadtverwaltung Sinzig, gemeinsam mit den Mitgliedern von Bündnis 90/Die Grünen und...
mehr...
CDU Sinzig zum Neubau eines Gebäudes für die Stadtwerke
Sinzig. Der Werksausschuss der Stadt Sinzig hat sich zweimal - im März und im Mai 2022 - mit der Planung zu Errichtung eines neuen Gebäudes für die Stadtwerke beschäftigt. Hierzu folgende Informationen:
mehr...
Brohl. Krav Maga, ist ein Selbstverteidigungssystem, das ursprünglich für den militärischen Nahkampf entwickelt wurde und mittlerweile auch im privaten Sportbereich als Selbstverteidigungssystem angeboten und trainiert wird.
mehr...
Kripp. Nach der bitteren Derby-Niederlage in Remagen empfing die erste Mannschaft am Kirmes-Sonntag mit dem SC Bad Bodendorf den nächsten Lokalrivalen. Doch auch im letzten Heimspiel der Saison ging es bitter weiter. Schon mit der ersten Aktion erzielten die Gäste den frühen Führungstreffer. Der Weckruf verfehlte seine Wirkung aber keineswegs. Die Hausherren kamen nun besser ins Spiel und kamen nach einer guten Viertelstunde auch zum Ausgleich.
mehr...
Kripp. Besser hätten die Voraussetzungen für die Kripper Zweitvertretung nicht sein können: Durch einen Heimsieg am Kirmessonntag im Derby gegen den SC Bad Bodendorf II konnten die Kripper den Aufstieg in die Kreisliga C perfekt machen und die Hausherren lieferten von Beginn an! Bereits in der 7. Minute gelang Tobias Barkentien-Hebling der frühe Führungstreffer, der für Sicherheit im Kripper Spiel sorgte.
mehr...
Burgbrohl. Die Vulkanpark-Quelle Eifel ist seit ihrer Entstehung eng mit der Vulkaneifel und insbesondere ihrem Herkunftsort dem Brohltal/Laacher See verbunden. Nun durch den neuen Markenauftritt bekennt sie sich noch stärker zur Region und dem Laacher See, wo sie in den Tiefen des Vulkanparks entspringt. Dabei überzeugt nicht nur das neue Aussehen der Marke, sondern die Vulkanpark-Quelle Eifel hat sich zur Aufgabe gemacht, sich intensiver für ihre Region zu engagieren.
mehr...
Sinzig. Nachdem der alte Metzger aufgehört hat, hat die Deutsche Marktgilde alle Hebel in Gang gesetzt, um einen neuen hochwertigen Fleisch- und Wurstwarenhändler für den Wochenmarkt Sinzig zu gewinnen. Entschieden hat sich die Wochenmarktveranstalterin für die Marktmetzgerei Schorn.
mehr...
- Anzeige -Lidl-Filiale in Remagen mit neuem Filialauftritt
Remagen. Attraktive Einkaufsbedingungen in einer modernen Einkaufsstätte - als zuverlässiger Nahversorger ist Lidl die Nähe zum Kunden besonders wichtig. Daher wird die Filiale in Remagen, Zeppelinstraße 2, derzeit komplett umgestaltet und empfängt die Kunden ab 5. Mai mit einem neuen Filialauftritt. Bei der Neugestaltung geht Lidl noch konsequenter auf die Wünsche und Einkaufsgewohnheiten der Kunden ein und richtet die Filiale komplett entlang der Kundenbedürfnisse aus.
mehr...
Hohenleimbach. Der Hohenleimbacher Sportverein lädt alle Wanderfreunde aus nah und fern ganz herzlich am Pfingstsonntag, 05.06.2022 zum Wandertag in Hohenleimbach ein. Auf naturbelassenen Wegen führt die Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf die Eifellandschaft um Hohenleimbach. Gestartet wird am Gemeindehaus in der Zeit von 8 Uhr bis 11 Uhr. Die Wanderstrecke von ca. 12 km führt aus dem Ort Richtung Lederbach/Kempenich über einen schönen Waldweg Richtung Kohlenstraße.
mehr...
Oberbreisig. Am Freitag, 27. Mai, wird der Südwestrundfunk (SWR) um 18.15 Uhr im Rahmen der Sendung „Fahr mal hin“ der Landesschau Rheinland-Pfalz die „Schäfer-Hütte“ Oberbreisig und die Weinbaubruderschaft Oberbreisig vorstellen. Beides sind tiefverwurzelte Institutionen im Ortsteil Oberbreisig und erfreuen sich großer Popularität in der Region.
mehr...
Remagen/Sinzig. Die Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig lädt zu zwei Evensongs ein. Dahinter verbirgt sich ein Abendgottesdienst mit viel Musik. Verschiedene Instrumente und Stimmen werden am Samstag, 21. Mai in der Adventskirche in Sinzig und am 28. Mai in der Friedenskirche in Remagen um jeweils 18 Uhr erklingen. Unter der Leitung des Organisten Daniel Andernach tragen verschiedene MusikerInnen etwas zum Thema Frühling bei.
mehr...
Aufgrund des desolaten Zustandes sämtlicher Straßen im Innenstadtbereich kann man sowieso vielerorts keine 50 km/h fahren, weil man sich dann sein Fahrzeug auf Dauer "zerschießt". Ich als mitten in der Stadt lebende Anwohnerin hoffe seit über 25 Jahren (!!!), dass hier mal was passiert und zum Beispiel...
Ist immer wieder eine Freude zu lesen, mit welchem Einfallsreichtum man sich mit dem Ausschmücken der deutschen Sprache bedient, anstatt ein Problem einfach, kurz u. bündig, auf den Punkt zu bringen.
Nadeln im Heuhaufen. Darauf muss man erst einmal kommen. Da werden sich diejenigen aber freuen, deren...
Es ist schön, dass Optimismus im Ahrtal wieder Platz hat. Das ist wohl die wichtige Botschaft dieses Artikels. Die genannten Ideen sind ja alle nicht neu, sondern waren auch schon vor der Flut in den Köpfen derer, denen das Ahrtal und seine touristische Zukunft am Herzen liegt. Allerdings sind Hängeseilbrücken...
Vielen Dank für die tolle Berichtserstattung liebes "Blick Aktuell"-Team.
Aber als Tipp fürs nächste Mal: Da Oberzissen wohl nicht zu den größeren Feuerwehren zu gehören scheint, heißt das nicht, dass sie bei der Erwähnung außenvor gelassen werden muss.......
Tempo 30 für Andernach?
Kooperationsvereinbarung für mehr geförderten Wohnungsbau
Tourismus im Ahrtal: „Wir fangen nicht bei Null an“
Stauende übersehen: Lkw kracht ungebremst in Sattelzug
44-Jähriger schwer verletzt - A61 in Fahrtrichtung Norden für zweieinhalb Stunden voll gesperrt