Verlosungen | 04.12.2015

Fahrsicherheitstraining zu gewinnen    -Anzeige-

Sicherheit unterm Weihnachtsbaum?

Mit Sicherheit eine spannende und sinnvolle Investition in all die Personen, die Ihnen am Herzen liegen

Bei einem Fahrsicherheitstraining lernen die Autofahrer wie man am besten bei Gefahrensituationen reagiert.privat

Nürburgring. Das Jahr ging wie im Flug vorbei und ehe man sich versieht, steht Weihnachten und die Suche nach dem richtigen Geschenk für die Lieben vor der Tür. Die Adventszeit lässt das Jahr ruhig und besinnlich ausklingen. Doch der Monat Dezember bringt auch Schnee und Eis mit sich.

Schneebedeckte Straßen machen so manchen Weg zur Arbeit oder vorweihnachtliche Besorgungen zur echten Herausforderung - Heckausbrüche sind beispielsweise eine Gefahrensituation, die es zu meistern gilt.

Damit Ihre Liebsten sich sicher fühlen und für diese Gefahren gewappnet sind, bietet das Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring vom Fahranfänger bis hin zum Sportfahrer immer das passende Training an (zum Beispiel Safety + Fun Junior, Winter Spezial, Drift Trainings und Frauentrainings).

Ob Freunde oder Verwandte - bei uns finden Sie für jeden das Richtige. Doch auch der Spaß kommt hier nicht zu kurz - denn die erfahrenen Trainer verstehen es, das Thema interessant und mit viel Fahrspaß zu vermitteln.

Informationen und Buchungen sind möglich über auto motor und sport, Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring GmbH & Co. KG unter Tel. (0 26 91) 30 15-0, Fax (0 26 91) 30 15-10 oder unter www.fsznuerburgring.de.

Besuchen Sie uns - wir freuen uns auf Sie!

Fahrsicherheitstraining zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost in Zusammenarbeit mit auto motor und sport Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring ein Fahrsicherheitstraining „Safety + Fun 1 Day“ für die Hauptsaison für die Teilnahme mit dem eigenen PKW. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

„An welcher Rennstrecke befindet sich das Fahrsicherheitszentrum?“

Gewinn-Hotline

0137-8260021

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 15. Dezember freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Bei einem Fahrsicherheitstraining lernen die Autofahrer wie man am besten bei Gefahrensituationen reagiert.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Seit über 15 Jahren zählt die Komische Nacht zu einem der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate Deutschlands - dabei ist keine Komische Nacht wie die andere. Der einzigartige Comedy-Marathon, die Komische Nacht, findet überaus erfolgreich in mittlerweile ca. 50 deutschen Städten (u.a. in Bielefeld, Hanau, Aachen, Frankfurt a.M., Hannover, Münster, Oldenburg und Karlsruhe) statt und gemeinsam...

Weiterlesen

Koblenz. Seit über 15 Jahren zählt die Komische Nacht zu einem der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate Deutschlands - dabei ist keine Komische Nacht wie die andere.

Weiterlesen

Bonn. Scrollen, klicken, swipen … oder das Hier und Jetzt erleben? Mit ihrem Regiedebüt vereint Ingrid Korpitsch feine Satire mit einer großen Portion Lebensfreude. Für das GOP hat sie eine völlig neue Show kreiert, in der Phänomene der digitalen Welt auf spektakuläre Artistik treffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
DA bis auf Widerruf
Anzeige Kundendienst
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige KW 41
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH