Allgemeine Berichte | 19.10.2020

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Landesebene / acht Zweit- und drei Drittplatzierte

19 Landessieger wurden im Kammerbezirk Koblenz ausgebildet

Feinwerkmechaniker Florian Gros aus Rennerod, beschäftigt beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Koblenz. Fotos: Klaus Herzmann

Koblenz. In 31 Wettbewerben des Leistungswettbewerbs auf Landesebene konnten Nachwuchshandwerker aus dem Kammerbezirk Koblenz 19 Siege holen! Achtmal Silber und drei Bronzetitel gehen außerdem ins nördliche Rheinland-Pfalz – „eine Bilanz, die sich absolut sehen lassen kann und wir gratulieren den Jugendlichen wie auch den Ausbildungsbetrieben ganz herzlich“, freuen sich HwK-Präsident Kurt Krautscheid und Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich mit den Teilnehmern, ihren Familien und Ausbildern. Die letzten Wettbewerbe zum Landesentscheid fanden jetzt in Trier statt.

Es ist ein Traditionswettbewerb, der seit 1951 ausgetragen wird unter den besten Absolventen der Gesellenprüfungen: der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks findet nach Vorentscheiden mit dem Bundesfinale seinen Höhepunkt. Für das haben nun 19 Nachwuchshandwerker aus dem Koblenzer Kammerbezirk mit dem Landessieg ihre Tickets gelöst. „Unter welchen Corona-Umständen der Bundesentscheid stattfinden wird, wie die Sieger ermittelt werden können, wird sich in den nächsten Tagen entscheiden. Für die Landessieger steht jedoch jetzt schon fest: Sie haben in diesem, von massiven Einschränkungen geprägten Jahr, beruflich etwas Großartiges erreicht, das bleiben wird!“, ordnet die Kammerspitze die Spitzenresultate ein.

Die ersten Landessieger, ihr Wohnort und der Ausbildungsbetrieb sind:

Bestattungsfachkraft Rebecca Lindner aus 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Heinz-Peter Hoppe aus 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Dachdecker Tim Leidig aus 56291 Laudert, Mario Leidig aus 56291 Laudert

Elektroniker (Fachrichtung Automatisierungstechnik) Tobias Ströder aus 56424 Mogendorf, Jonas Schaltanlagenbau GmbH aus 56427 Siershahn

Elektroniker (Fachrichtung Energie- Gebäudetechnik) Pierre Kraus aus 56332 Dieblich, Elektro Pretz GmbH & Co. KG aus 56070 Koblenz

Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt Bäckerei) Chiara Reuber aus 51597 Morsbach, Schneider‘s Backshop aus 57537 Wissen

Feinwerkmechaniker Florian Gros aus 56477 Rennerod, Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Koblenz in 56070 Koblenz

Friseurin Eva Ender aus 55595 Argenschwang, Claudia Schiller aus 55543 Bad Kreuznach

Goldschmiedin Annalena Faller aus 56068 Koblenz, Juwelier Schöne KG aus 56068 Koblenz

Graveur (Schwerpunkt Reliefgraviertechnik) Constantin Pfeiffer aus 55743 Idar-Oberstein, Reischauer GmbH aus 55743 Fischbach

Hörakustikerin Helena Lungstraß aus 56291 Maisborn, Focus Hören Aktiengesellschaft aus 56564 Neuwied

Keramiker Josip Dubravac aus 56422 Wirges, Schilz GmbH aus 56203 Höhr-Grenzhausen

Konditor Christian lgnacio aus 56727 Mayen, Heinrich Baumann Konditorei-Cafe-Köstlichkeiten Inh. Jean Warnecke-Brühl aus 56068 Koblenz

Maler und Lackierer Ben-Luca Franzmann aus 55595 Allenfeld, Timo Franzmann aus 55595 Allenfeld

Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik (Fachrichtung Reifen- und Fahrwerktechnik) Manuel del Moral Matias aus 53498 Bad Breisig, Reifen Kotinsky GmbH & Co. KG aus 56626 Andernach

Metallbauer (Fachrichtung Konstruktionstechnik) Nikolas Noel Michel aus 65558 Holzheim, Roßtäuscher GmbH aus 65582 Diez

Raumausstatterin Samira Blank aus 56203 Höhr-Grenzhausen, Andre Krah aus 56235 Ransbach-Baumbach

Schilder- und Lichtreklamehersteller Hendrik Adletha aus 56357 Oelsberg, Gebr. Heymann GmbH aus 56357 Geisig

Steinmetz und Steinbildhauer (Fachrichtung Steinmetzarbeiten) Timo Kroll aus 55546 Hackenheim, Kroll Natursteine GmbH aus 55545 Bad Kreuznach

Textilreiniger Leon Schäfer aus 55578 Wallertheim, Kreuznacher Zentralwäscherei GmbH & Co. Mietwäsche KG aus 55543 Bad Kreuznach

Die zweiten Landessieger, ihr Wohnort und der Ausbildungsbetrieb sind:

Bäckerin Madeleine Andrae aus 55566 Bad Sobernheim, Richard Gmeiner aus 55595 Hargesheim

Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt Fleischerei) Dominik Götze aus 56154 Boppard, Edeka Josef Wirz e. K, 56154 Boppard

Informationseleklroniker (Schwerpunkt Geräte- und Systemtechnik) Joshua Kexel aus 56479 Neustadt, Achim Opfer aus 56479 Neustadt

Kauffrau für Büromanagement Colette Mattar aus 56754 Binningen, Handwerkskammer Koblenz in 56068 Koblenz

Metallbauer (Fachrichtung Metallgestaltung) Jonathan Stippler aus 72147 Nehren, ARS Liturgica Werkstätten für Laacher Kunst in der Abtei 56653 Maria Laach

Sattlerin (Fachrichtung Reitsportsattlerei) Jule-Maria Arents aus 56593 Obersteinbach, Rieser Sattlerei und Schmuck e.K. aus 56593 Obersteinbach

Tischler Leander Künkler aus 56477 Rennerod-Emmerichenhain, Andreas Künkler aus 56477 Rennerod-Emmerichenhain

Zahntechnikerin Lea Mannheim aus 56220 Bassenheim, Guckenbiehl Zahntechnik OHG aus 56727 Mayen

Die dritten Landessieger, ihr Wohnort und der Aus- bildungsbetrieb sind:

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Thorge Kirchhof aus 57610 Gieleroth, Haustechnik Jansen GmbH aus 57610 Altenkirchen

Maurer Manuel Rötter aus 56814 Greimersburg, Juchem GmbH Hoch & Tiefbau aus 56759 Kaisersesch

Schornsteinfeger Luca Marco Steffes-Mies aus 56759 Leienkaul, Marco Steffes-Mies aus 56759 Leienkaul

Weitere Informationen zum Leistungswettbewerb bei der Pressestelle der Handwerkskammer Koblenz, Tel. (02 61) 398-161, joerg.diester@hwk-koblenz.de

Pressemitteilung

Handwerkskammer Koblenz

Raumausstatterin Samira Blank aus Höhr-Grenzhausen, beschäftigt bei Andre Krah aus Ransbach-Baumbach.

Raumausstatterin Samira Blank aus Höhr-Grenzhausen, beschäftigt bei Andre Krah aus Ransbach-Baumbach.

Kauffrau für Büromanagement Colette Mattar aus Binningen, beschäftigt bei der Handwerkskammer Koblenz.

Kauffrau für Büromanagement Colette Mattar aus Binningen, beschäftigt bei der Handwerkskammer Koblenz.

Maurer Manuel Rötter aus Greimersburg, beschäftigt bei Juchem GmbH Hoch & Tiefbau aus Kaisersesch.

Maurer Manuel Rötter aus Greimersburg, beschäftigt bei Juchem GmbH Hoch & Tiefbau aus Kaisersesch.

Elektroniker (Fachrichtung Energie- Gebäudetechnik) Pierre Kraus aus Dieblich, beschäftigt bei Elektro Pretz GmbH & Co. KG aus Koblenz.

Elektroniker (Fachrichtung Energie- Gebäudetechnik) Pierre Kraus aus Dieblich, beschäftigt bei Elektro Pretz GmbH & Co. KG aus Koblenz.

Feinwerkmechaniker Florian Gros aus Rennerod, beschäftigt beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Koblenz. Fotos: Klaus Herzmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Löschversuche einer Bewohnerin scheiterten

Euskirchen: Sechs Verletzte bei Küchenbrand

Euskirchen. Am Donnerstagnachmittag (13. November) kam es gegen 15.15 Uhr zu einem Brand in einem Wohnhaus in der Kölner Straße in Euskirchen. Beim Eintreffen der Polizeibeamten befanden sich bereits alle Bewohner außerhalb des Hauses. Betroffen war eine Wohnung im ersten Obergeschoss eines Zweifamilienhauses.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige