Allgemeine Berichte | 11.07.2016

Feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse an der Berufsbildenden Schule des Kreises Ahrweiler

43 Schülerinnen und Schüler erreichten die Allgemeine Hochschulreife

Letzte Abiturfeier mit dem scheidenden Schulleiter Hans-Werner Rieck

43 erfolgreiche Abiturientinnen und Abiturienten starten nun in einen neuen Lebensabschnitt. FIX

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für 43 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums der Berufsbildenden Schule des Landkreises Ahrweiler war kürzlich ein ganz besonderer Tag. Mit der offiziellen Übergabe der Abschlusszeugnisse haben sie die Allgemeine Hochschulreife, sprich das Abitur erreicht. Nachdem das traditionelle Gruppenfoto im „Kasten“ war ging man zum festlichen Teil über. Auch für Oberstudiendirektor Hans-Werner Rieck war es eine denkwürdige Veranstaltung, überreichte er doch letztmals nach mehr als 20-jähriger Schulleiterzeit die Abitur-Zeugnisse. Rieck, der in Kürze in den Ruhestand wechseln wird, begrüßte die zahlreichen Gäste und gratulierte den frischgebackenen Abiturientinnen und Abiturienten zu ihren großartigen Leistungen und ging auch auf die vielfältigen Möglichkeiten und Perspektiven ein, die sich aus der Hochschulreife ergeben – sowohl im Bereich Weiterbildung/Studium, als auch im Bereich Beruf und Berufsausbildung. Dann stand die Verleihung der Sonderehrungen auf dem Programm. Aus den Händen von Studienrat Lübke erhielt Pascal Horey den Sportpreis. Hendrik Heuser wurde mit dem Physikpreis ausgezeichnet. Der Preis des Ministeriums ging an Maximilian Orth. Als bester Abiturient wurde Hendrik Heuser geehrt. Nach einer kurzen Ansprache der Stammkursleiter Sander und Meyer erhielten die 43 erfolgreichen Abiturientinnen und Abiturienten ihre Abschlusszeugnisse und starten nun in einen neuen Lebensabschnitt.

Die Abiturienten sind:

Abarinov, Viktor (Sinzig), Aghasian Sangbarani, Ronny (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Bayer, Jessica (Bad Breisig), Becker, Felix (Bad Honnef), Bischoff, Michele (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Dackweiler, Jasmin (Grafschaft), Drolshagen, Maik (Grafschaft), Durwen, Laura (Volkesfeld), Einzinger, Dominik (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Etten, Simon (Grafschaft), Fronert, Christoph (Weibern), Frühauf, Jessica (Niederzissen), Großgarten, Wayne (Rech), Hansen, Louisa (Sinzig), Heuser, Hendrik (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Hoischer, Tim (Niederzissen), Horey, Pascal (Sinzig), Jaschob, Jacqueline (Remagen), Keuler, Lea (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Koch, Laura (Burgbrohl), Leux, Michelle (Burgbrohl), Motz, Talina (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Müthrath, Maximilian (Remagen), Nachtsheim, Eike (Waldorf), Neiß, David (Dernau), Nietgen, Leo (Dernau), Nietgen, Johannes (Mayschoß), Orth, Maximilian (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Quadt, Maximilian (Schalkenbach), Rack, Svenja (Niederzissen), Riewe, Jasmin (Wehr), Schartner, Philipp (Wassenach), Schipulin, Katherina (Grafschaft), Schmidt, Sitara (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Schneider, Jennifer (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Schorn, Simon (Hönningen), Schubert, Doreen (Niederdürenbach), Schumacher, Michelle (Grafschaft), Schumacher, Moritz (Sinzig), Schüring, Tabatha (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Shepherd, Jeremy (Remagen), Weidenbach, Lara (Niederzissen), Winand, Justin (Bad Neuenahr-Ahrweiler).

43 erfolgreiche Abiturientinnen und Abiturienten starten nun in einen neuen Lebensabschnitt. Foto: FIX

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Sonderpreis wie vereinbart
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Empfohlene Artikel

Münstermaifeld. Die Wanderwoche 2025 der Eifelverein-Ortsgruppe Münstermaifeld führte nach Baiersbronn im Schwarzwald. Nach der Busanreise zum komfortablen Hotel in Obertal erhielten alle eine Gästekarte für die freie Nutzung des Busverkehrs zu den Schwarzwaldhöhen oder bis nach Freudenstadt. Gewandert wurde in zwei Gruppen mit leichtem oder anspruchsvollerem Niveau, ob über gut begehbare Rundwege...

Weiterlesen

Polch. Die Firmbewerberinnen und -bewerber des Pastoralen Raum Maifeld-Untermosel haben sich mit einer Sammelaktion für die Caritas-Tafelausgabe in Polch eingesetzt. Vor zwei örtlichen Discountern sammelten sie Lebensmittelspenden, um die Arbeit der Tafel zu unterstützen.

Weiterlesen

Remagen/Birresdorf. Am 15.09.2025 kam es gegen 10:25 Uhr auf der L79 zwischen Remagen und Birresdorf zu einem nahezu frontalem Zusammenstoß von zwei Personenkraftwagen. Durch den sehr heftigen Aufprall wurden sowohl ein 64-jähriger männlicher Unfallbeteiligter, als auch eine 25-jährige weibliche Unfallbeteiligte schwer verletzt. Beide Personen wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr mit hydraulischem Gerät befreit werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Weinfest in Remagen
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Nachteulen aufgepasst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Tagespflege Plaidt
Kirmes in Niederzissen