
Am 08.04.2025
Allgemeine BerichteDer Bürgerverein Ariendorf informiert
Arbeiten am Reinsteig hoch zur „Helle Au“
Ariendorf. Der Naturpfad zur „Helle Au“, ist ein Teilabschnitt des Rheinsteigs in Richtung Gemeinde Leubsdorf und ist seit Jahren immer wieder Reparatur anfällig. Der Bürgerverein Ariendorf kümmert sich seit Jahrzehnten um diesen Naturpfad.
Jetzt war es mal wieder an der Zeit, am Rheinsteig Sicherungsmaßnahmen zum Abhang hin durch zu führen. Für die Arbeiten stellte der Bauhof der VG Bad Hönningen einen Erdbohrer und die notwendigen Alpineisenbleche zur Verfügung. Die Arbeitstruppe des Bürgervereins baute auf einer Länge von ca. 10,00 Meter Alpinbleche und im Zwischenraum Rundhölzer ein, um so auf dieser Weise auf dem Rheinsteig in diesem Bereich eine sichere Begehung zu ermöglichen! Die verzinkten Alpineisen-Bleche und die Rundhölzer werden durch 75 cm tief eingebohrte und fest eingeschlagene Eisenrohre gehalten! Jetzt ist der Rheinsteig in diesem Bereich wieder sicherer, so Heinz Günter Heck, 1. Vorsitzender des Bürgervereins Ariendorf. Beteiligt an den Arbeiten waren: Helmut Siebertz, Herbert Siebertz, Stephan Birnbach, Hans Werner Gross und Heinz Günter Heck.
Neue Bänke für Ariendorf
Der Bauhof der VG Bad Hönningen hat vor kurzem zwei neue Bänke a) auf dem Dorfplatz vor der alten Kapelle, und b) oben auf der „Helle Au“ – Rheinsteig, eine neue Bank aufgestellt. Die alten Bänke mussten dem Wetter Tribut zahlen und waren komplett durchgefault.
Nächster Arbeitseinsatz
Am 17. April sind ab 16 Uhr Pflegearbeiten am Rheinsteig in Richtung Fahne angesagt. Anschließend findet ab 17 Uhr der Fahnenwechsel auf der „Helle Au“ statt! Die Sponsoren für die neue Wappenfahne sind die Ehl. Petra und Peter Kessel. Um den schweren Eisenmast sicher umlegen zu können, sind starke Hände gefragt! Helfer können sich bei Helmut Siebertz (Tel: 4221) oder Heinz Günter Heck (Tel.:1299) melden!