Mitgliederversammlung der Rheinbacher Bogenschützen
Auf Wachstumskurs

Rheinbach.Die Rheinbacher Bogenschützen in Wormersdorf starten mit viel Optimismus und Volldampf in die Zukunft durch. Kein Wunder, denn der Bogensport erfreut sich in der Region gerade in den letzten Jahren einer stark steigenden Beliebtheit. Das schlägt sich auch an einem deutlichen Wachstum der Mitgliederzahl des Bogenschützen Rheinbach e. V. nieder. Harald Schweiss, bisher 2. Vorsitzender des Vereins, brachte dies anlässlich der jüngsten Mitgliederversammlung prägnant auf den Punkt: „Unsere Mitgliederanzahl geht durch die Decke!“ Konkret heißt das: Seitdem die Bogenschützen vor etwa vier Jahren auf die ehemalige Tennisanlage unterhalb der Tomburg umgezogen sind, schnellte die Anzahl der Mitglieder von gerade einmal 60 auf mittlerweile fast 100 hoch.
Der anlässlich der Mitgliederversammlung neu gewählte Vorstand mit Christoph Plautz und Dieter Heil als 1. und 2. Vorsitzenden freut sich einerseits über diese Entwicklung, sieht sich aber andererseits auch vor neue organisatorische Herausforderungen gestellt. Dieter Heil will vor diesem Hintergrund, die schon vom bisherigen Vorstand unter Thomas Schmitz (bis dato 1. Vorsitzender) angedachten Umstrukturierungsmaßnahmen weiter vorantreiben. Im Fokus stehen dabei beispielsweise die Optimierung der Abläufe beim Probetraining (Schnupperkurse für Anfänger), Schulungstage für Alt- und Neumitglieder sowie die Aktualisierung der Vereinssatzung.
An Rande der Versammlung wurde auch das Thema Aufnahmestopp für neue Mitglieder angesprochen, aber (noch) nicht weiter vertieft. Dazu Christoph Plautz: „Wir freuen uns natürlich und sind auch stolz darauf, dass die Aktivitäten unseres Bogenschützenvereins in Rheinbach und Umgebung auf ein so positives Echo stoßen. Und wir werden selbstverständlich alles unternehmen, damit es wie bisher reibungslos weitergeht.“ Das werde aber sicherlich kein leichtes Unterfangen.