Allgemeine Berichte | 09.02.2021

Kindertagesstätte Kinderland

Das Kinderland Barweiler sagt Danke

Frau Alina Koch, Leiterin der Kindertagesstätte und Frau Sarah Sesterheim aus dem Vorstand des Fördervereins der Kindertagesstätte e.V. bei der Übergabe des Spendenchecks.Foto: privat

Barweiler. Dank des Engagements des Fördervereins der Kindertagesstätte e.V. und zahlreichen Spenden im Rahmen des „Einfach.Gut.Machen“ der Kreissparkasse Ahrweiler können sich die Kinder aus dem Kinderland Barweiler auf ein Neues Klettergerüst freuen! Das Grundbedürfnis der Bewegung und die damit verbundene Förderung der motorischen Entwicklung der Kinder ist ein fortwährendes, großes Thema in der pädagogischen Arbeit. Demnach gilt es, in den Kindertagesstätten einen geeigneten Rahmen zu schaffen, um den Kindern vielfältige Bewegungserfahrungen zu ermöglichen und ihrem Bedürfnis nach körperlicher Aktivität gerecht werden zu können. Umso mehr freuen sich die Kindertagesstätten Leitung und ihr Team für diese tolle Unterstützung, den Kindern des Kinderlandes bald eine neue, optimierte Bewegungsmöglichkeit anbieten zu können!

Frau Alina Koch, Leiterin der Kindertagesstätte und Frau Sarah Sesterheim aus dem Vorstand des Fördervereins der Kindertagesstätte e.V. bei der Übergabe des Spendenchecks.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Image Anzeige
Festival der Magier
Image
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
Imagewerbung
Festival der Magier
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau