Dreizehn Erstkommunikanten im Vinxtbachtal
Die Kommunion stand unter dem Motto „Liebet einander“

Waldorf. Mit der Feier der hl. Messe und dem Empfang der ersten hl. Kommunion ging für dreizehn junge Christen aus den Pfarreien St. Remaclus in Waldorf und St. Stephanus in Gönnersdorf am vergangenen Sonntag eine lange Zeit der Vorbereitung zu Ende. Mit einer feierlichen Messe in der Pfarrkirche St. Remaclus in Wal-dorf beendete Pfarrer Günter Marmann die lange Zeit des Wartens für die Erstkommunikanten.
Sieben Jungen und sechs Mädchen aus den Pfarreien St. Remaclus in Waldorf und St. Stephanus in Gönnersdorf konnten an diesem Tag erstmals den Leib des Herrn empfangen. Mit ihren Angehörigen und den Pfarrangehörigen der beiden Pfarreien feierten sie in der festlich geschmückten Pfarrkirche St. Remaclus in Wal-dorf in einem Festgottesdienst den Empfang der hl. Kommunion.
Mit dem Seelsorger sowie den Katechetinnen und der Gemeindereferentin hatte man sich im Pfarrheim auf den Gottesdienst vorbereitet. Von dort aus wurden die Kommunionkinder in einer feierlichen Prozession zum Gotteshaus geleitet, wo Pfarrer Günter Marmann mit Gemeindereferentin Christel Fassian-Müller einen feierlichen Gottesdienst gestaltete, der durch die Liedbeiträge des Kirchenchores „Cäcilia“ Waldorf unter der Leitung von Andrea Ernst und deren Orgelspiel verschönt wurde.
Im Verlauf des Gottesdienstes wurde den Kindern der diesjährige Leitspruch „Liebet einander“ näher gebracht. In der Katechese stellte Gemeindereferentin Fassian-Müller eine rote Rose als Symbol der göttlichen Aufforderung „Liebet einander“ in den Mittelpunkt, anhand derer die Kinder die verschiedenen Aspekte der christlichen Liebe erörterten. Ein Chor von Waldorfer Kindern sang passend hierzu zur Klavierbegleitung von Andrea Ernst ebenfalls ein Lied.
Für Jan-Luca Barz, Mika Eisenzapf, Lena Weber, Lisa Braun, Finja Maas, Nico Modrow, Maik Nett, Sarah Nett, Jonas Odenthal, Raphael Philippi, Katinka Schleich, Magdalena Szindler und Tobias Wilbertz wird der erstmalige Empfang des Leibes Christi aus der Hand von Pfarrer Marmann sicherlich ein einmaliges, beeindruckendes und unvergessliches Erlebnis bleiben.
Pfarrer Marmann dankte den Katechetinnen und der Gemeindereferentin Christel Fassian-Müller am Ende des Gottesdienstes für die Begleitung und Vorbereitung der Kinder auf dem Weg zum Empfang des hl. Sakramentes. Dank sagte er auch allen Mitgestaltern des feierlichen Gottesdienstes. Für die Kinder ging es nach der hl. Messe und dem obligatorischen Erinnerungsfoto zu den privaten Feiern im Kreise der Familien.
WER

Im feierlichen Gottesdienst konnten die Erstkommunikanten in der Waldorfer Pfarrkirche St. Remaclus ganz nah am Altar die Messe mitfeiern.
Die Kommunionkinder Jan-Luca Barz, Mika Eisenzapf, Lena Weber, Lisa Braun, Finja Maas, Nico Modrow, Maik Nett, Sarah Nett, Jonas Odenthal, Raphael Philippi, Katinka Schleich, Magdalena Szindler und Tobias Wilbertz freuten sich mit Pfarrer Marmann und Gemeindereferentin Christel Fassian-Müller nach der hl. Messe beim obligatorischen Erinnerungsfoto.Foto: -WER-