SGD-Nord-Vizepräsident würdigt ehrenamtliches Engagement

Ehrung für Johanna Klein aus Hilgert

Ehrung für
Johanna Klein aus Hilgert

Der Vizepräsident der SGD Nord, Prof. Dr. Martin Kaschny, händigte in Vertretung von Frau Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Johanna Klein aus Hilgert aus. Foto: SGD Nord

25.09.2023 - 16:19

Hilgert. Mit großer Leidenschaft ist sie seit insgesamt über 30 Jahren als Geschäftsführerin des Turn- und Sportvereins Hilgert (TuS Hilgert e.V.) tätig. Ihre ehrenamtliche Arbeit begann im Jahr 1991, als eine Geschäftsführerin für den sportlichen Teil der Vereinsarbeit gesucht wurde. Sie rief verschiedene Abteilungen im Verein ins Leben, belebte Gruppen neu oder modernisierte das Angebot und passte es somit den Bedürfnissen der Mitglieder an. Hierzu zählen beispielsweise das Eltern-Kind-Turnen, das Kleinkinderturnen, Aerobic und Gymnastik für Ältere. Heute ist der TuS Hilgert ein Allsportverein mit 27 verschiedenen Abteilungsgruppen. Es gelang ihr, die Mitgliederzahl konstant von 370 auf über 800 zu erhöhen.

Bis heute bringt sie sich in der Vorstandsarbeit des Vereins und in der Schießsportabteilung ein. Zudem ist sie innerhalb des TuS in der Mitgliederverwaltung und im Passwesen für die Fußballabteilung aktiv. Sie übernimmt die Kassenabrechnungen für die Herzsportabteilung und die Rehasportgruppe und ist Kassenwartin in der Schützenabteilung. Darüber hinaus brachte sie sich seit über 25 Jahren als Frauenwartin und 18 Jahre als Seniorenberaterin ein.

Ihr Engagement für den Sport ist schnell bekannt geworden, nicht zuletzt über die zahlreichen Fortbildungen, die sie besuchte und über das Netzwerk, was sie sich daraus resultierend aufbaute. Automatisch kamen andere Ehrenämter dazu. Beim Turngau Rhein-Westerwald war sie zwei Jahre Geschäftsführerin und sind seit über 20 Jahren im Vorstand als Pressewartin und als Schriftführerin aktiv. Auch im Sportkreis Westerwald engagiert sie sich seit Jahren.

Ihre Motivation ist es, dafür zu sorgen, dass möglichst viele Menschen die Sportangebote annehmen und in Bewegung kommen. Sie selbst ist begeisterte Sportlerin und hält sich mit Tennis und Sportschießen fit. Auch in ihrer liebsten Sportart übernimmt sie Ehrenämter.

Über 12 Jahre hat sie die Sportschützen in der 1. Bundesliga betreut und war bei jedem Wettkampf dabei. Beim „Schützenkreis 113“ ist sie seit 11 Jahren Geschäftsführerin und war 18 Jahre Delegierte. Ihr breites, sportliches Engagement ergänzt sie auf kommunalpolitischer Ebene seit Jahren im Ortsgemeinderat Hilgert und seit Juni 2021 als Erste Beigeordnete.

Selbst bezeichnet sie sich als „Vereinsmeier“. Wichtig ist es ihr festzuhalten, dass sie auf Ihrem Weg viel Unterstützung und Begleitung durch andere Menschen erfahren hat, damit sie ihre Ehrenämter in dieser kompetenten Art und Weise ausüben konnte.

Dabei hatte ihr Ehemann viel Verständnis für ihr Wirken. Nur durch seinen Rückhalt konnte sie die Fülle an Aufgaben übernehmen. Ihre Geschäftsführertätigkeit unterbrach sie im Jahr 2018, um ihren Ehemann selbst zu pflegen.

Für ihr Engagement sprach ihr Vizepräsident Prof. Dr. Martin Kaschny Dank und Anerkennung aus. Bei der Feierstunde in der SGD Nord waren ihre Familie, Freunde sowie kommunale Vertreter anwesend. Für den Landkreis Westerwald die Erste Kreisbeigeordnete Frau Gabriele Wieland, für die VG Höhr-Grenzhausen, Bürgermeister Thilo Becker, für die Ortsgemeinde Hilgert , Ortsbürgermeister Uwe Schmidt, Anreger der Auszeichnung war Thilo Becker.

Pressemitteilung SGD Nord

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
25.09.2023 19:03 Uhr
Ilse Gillessen-Geißler

Toll, dass dieser Einsatz gewürdigt wird.
Für "nicht-Vereinsmeier" nicht nachzuvollziehen, welcher Aufwand hinter vielen Vereinsaufgaben steckt



Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

IGS Maifeld in Polch

Sportliches Potpourri

Polch. Rückblick auf drei beachtliche Sonderleistungen bzw. Sonderveranstaltungen an der IGS Maifeld. mehr...

Event +
 

Erfolgreiche Weichenstellung bei der Mitgliederversammlungder SPD Münstermaifeld -Kandidaten für Stadtrat gewählt

Sven Koch als Bürgermeisterkandidat nominiert

Münstermaifeld. Am 24. November 2023 versammelten sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins, um die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat sowie den Bürgermeisterkandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl am 9. Juni 2024 zu wählen. mehr...

FWG Polch e.V.

Der Katharinenmarkt war ein voller Erfolg

Polch. Der 25. November 2023 war eine sehr gut genutzte Gelegenheit für die Bürgerinnen und Bürger sowie auch für politisch engagierte Rats- und Ausschusskollegen aller Farben, um mit den Mitgliedern der Freien Wählergruppe Polch e.V. ins Gespräch zu kommen. Auch Vertreter der Partei „Freie Wähler“ kamen zum Gastbesuch. Stephan Wefelscheid, Parlamentarischer Geschäftsführer der Freien Wähler im Landtag... mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Amir Samed :
Im EU-Parlament regt sich zunehmend spürbarer Widerstand gegen die Realitätsferne und den Kontrollwahn besonders der EU-Kommission. Dieses Gesetz hätte die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gefährdet, weiterhin die erzeugten Produkte verteuert und letztlich viele Bauern zum Aufgeben gezwungen...
Gabriele Friedrich:
In dem Fall selber schuld. So was weiss man doch ! In dieser Jahreszeit kann man gar nicht genug aufpassen und natürlich sage ich nicht, warum. ...

Advent evangelisch und ökumenisch

Hans-Willi Schneider :
Schön, daß man - hier Dank Presse Blick aktuell -davon im Internet erfährt! Ökumenische Angebote, hier sogar plus 'Berkumer Dorrmusikanten' sollten regelmäßig sein! Da kommen auch Werthhovener gerne! hws...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service