Allgemeine Berichte | 19.03.2025

SV Leubsdorf feiert 100-jähriges Bestehen mit neuer Fan-Terrasse

Ein Projekt aus der Mitte des Vereins für die gesamte Dorfgemeinschaft

Übersicht der geplanten Veränderungen am Sportlerheim im Zuge des Projekt100.Foto: SV Leubsdorf

Leubsdorf. Die Fußballabteilung des SV Leubsdorf blickt voller Stolz auf eine beeindruckende Entwicklung zurück: Vor rund zehn Jahren wurde der Seniorenfußball reaktiviert, seitdem wächst die Abteilung kontinuierlich.

Neben einer Seniorenmannschaft und den Alten Herren wurde 2024 auch der Kinderfußball erfolgreich wiederbelebt und erfreut sich aktuell großer Beliebtheit. Inzwischen nehmen knapp 50 Kinder von Bambini bis zur E-Jugend am regelmäßigen Training teil. Neun Trainer, die aktuell eine Weiterbildung zum Kindertrainer beim FV Rheinland absolvieren, kümmern sich um ein alters- und kindgerechtes Training.

Pünktlich zum 100-jährigen Vereinsjubiläum möchte der SV Leubsdorf diesen Aufwärtstrend mit der bedeutendsten baulichen Maßnahme seit Jahrzehnten krönen – dem "Projekt100". Herzstück dieses Projekts ist die neue Fan-Terrasse, die ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt, für Fans und Spieler sowie für Einheimische und Gäste werden soll.

Die Außenfläche vor dem Verkaufsraum wird dafür umfassend modernisiert und attraktiv gestaltet. Geplant sind neue Bodenplatten, Sitzgelegenheiten, ansprechende Grünanlagen, Sonnenschirme sowie eine fest installierte Grillstation. Ziel ist es, die Anlage rechtzeitig zum Jubiläum und der großen Sportwerbewoche im August mit Verbandsgemeindepokal und Kinderturnieren fertigzustellen. Bereits heute besuchen regelmäßig 80 bis 100 Fans und Gäste die Heimspiele des SV Leubsdorf – eine Fanschaft, die in dieser Spielklasse ihresgleichen sucht und oft darüber hinaus. Die neue Fan-Terrasse soll ein gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt sein – denn das ist es, worum es geht: ein Angebot an jedem zweiten Sonntag zu schaffen, in einem lebenswerten und lebendigen Leubsdorf.

Das Besondere am "Projekt100": Sämtliche Arbeiten werden vollständig durch Eigenleistung der Spieler der 1. Mannschaft erbracht – ein Projekt aus der Mitte des Vereins für die gesamte Dorfgemeinschaft.

Zur Realisierung der Fan-Terrasse hat der Verein ein Spendenziel von 20.000 Euro festgelegt. Bereits 30 Tage nach Beginn der Finanzierungsphase konnten beeindruckende 17.000 Euro gesammelt werden. Die Finanzierungsphase läuft noch bis Kirmesmontag, den 5. Mai.

Wer das Jubiläumsprojekt unterstützen möchte, kann dies ganz einfach über die Projektseite der VR-Bank tun (www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/svl-100jahre) oder per Online-Überweisung direkt auf das Spendenkonto der VR-Bank: Kontoinhaber: VR Payment, IBAN: DE33 6606 0000 0000 1377 49, Verwendungszweck: P30195.

Besonders attraktiv: Die VR-Bank unterstützt jede Spende ab 5 Euro zusätzlich mit 10 Euro! So kommen aus 5 Euro gleich 15 Euro zugunsten unseres Vereins an. Der SV Leubsdorf bedankt sich schon jetzt herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern! Jeder Euro zählt und wird in die Zukunft des Vereins investiert.

Übersicht der geplanten Veränderungen am Sportlerheim im Zuge des Projekt100. Foto: SV Leubsdorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
Festival der Magier
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Image Anzeige
Rund ums Haus
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeige KW 43
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#