Allgemeine Berichte | 09.08.2016

Gemeinsame Fahrt der Messdiener aus Waldorf und Gönnersdorf

Erlebnisreiche und interessante Ferienfreizeit im Hunsrück

Viel Spaß und Freude hatten die Messdienerinnen und Messdiener der Pfarreien St. Remaklus Waldorf und St. Stephanus Gönnersdorf mit ihren Betreuern bei der diesjährigen Ferienfreizeit im Ferienfreizeitlager Blankenrath/Hunsrück. WER

Waldorf/Gönnersdorf. Für die Messdienerinnen und Messdiener der Pfarreien St. Remaklus Waldorf und St. Stephanus Gönnersdorf ging es auch in diesem Jahr wieder in den Sommerferien in eine gemeinsame Ferienfreizeit. Vom 15. bis 22. Juli ging es unter der bewährten Leitung von Paul Weber (Waldorf) und Rita Heuser (Gönnersdorf) und ihrem Betreuungs- und Helferteam nach Blankenrath/Hunsrück. Das Jugendfreizeitlager in Blankenrath war bereits in der Vergangenheit mehrfach Ziel der Jugendlichen aus dem Vinxtbachtal. 43 Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis 17 Jahren verbrachten eine erlebnisreiche und interessante Woche, in der sie viel erlebten und gemeinsam viel Spaß und Freude hatten. Ausflüge und Besichtigungen standen auf dem umfangreichen Programm genauso wie die üblichen Lagerspiele.

Schwimmbadbesuche in Zell/Mosel waren in diesem Jahr bei herrlichem Sommerwetter eine willkommene Abwechslung zu den Ausflügen und Besichtigungen. Ein Erlebnistag im Wild- und Freizeitpark Klotten, eine Besichtigung der Reichsburg in Cochem mit Führung sowie das anschließende Shopping bereiteten den Kindern viel Vergnügen. Gemeindereferentin Josefine Bonn hatte es sich nicht nehmen lassen und verbrachte mit den Messdienern auch eine Nacht im Jugendfreizeitlager und hielt gemeinsam mit dem Jugendlichen einen Wortgottesdienst.

Ein Besuch des Barfußpfads in Kastellaun bereitete den Kindern ebenso viel Freude wie die Vorführungen von Kebrum, einem in Waldorf lebenden Neubürger aus Eritrea. Auch eine Lagerdisco mit verschiedenen Spielen durfte nicht fehlen. Täglich wurden Bastel- und Spielstunden vom Betreuerteam angeboten, die gerne besucht wurden. Mit einer abwechslungsreichen Speisenkarte an allen Tagen sorgte das Küchenteam dafür, dass die Kids bei Kräften blieben. Dazu trug auch das gemeinsame Grillen bei.

Nach einer Woche hieß es dann am Freitagmorgen nach dem Frühstück wieder Abschied nehmen. Eine schöne Woche bei herrlichem Sommerwetter ging so zu Ende.

Man darf sich seitens der Messdienerinnen und Messdiener schon jetzt auf die nächste Sommerferienfreizeit im kommenden Jahr freuen, die in der ersten Sommerferienwoche die Kinder nach Ernzen an der luxemburgischen Grenze führen wird.

WER

Viel Spaß und Freude hatten die Messdienerinnen und Messdiener der Pfarreien St. Remaklus Waldorf und St. Stephanus Gönnersdorf mit ihren Betreuern bei der diesjährigen Ferienfreizeit im Ferienfreizeitlager Blankenrath/Hunsrück. Foto: WER

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag
Hausmeister
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Schulze Klima -Image
Kurse November
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel

Altenahr. In der Sitzung am 20. Januar 2025 beschloss der Rat der Verbandsgemeinde Altenahr, auf dem Gelände des Schulzentrums in Altenahr-Altenburg ein Lehrschwimmbecken zu bauen. Die Verwaltung wurde beauftragt, die dazu notwendigen Schritte zu bearbeiten. Die Planungen für das geplante Lehrschwimmbecken nehmen aktuell weiter Fahrt auf. In der vergangenen Woche reiste eine Delegation der Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 8./9.11.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm, sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Imageanzeige
Stellenanzeige "Kombi"
Titelanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Betriebselektriker