Allgemeine Berichte | 23.06.2025

Fronleichnam bei der Schützenbruderschaft in Nickenich

Von links: Brudermeister Ute Quirbach, Bürgerkönig Jürgen Quirbach, Scheibenprinz Benedikt Lohner, Adlerprinzessin Antonia Gärtner, Schützenkönig Jonas Berens mit seiner Königin Jana Wionzek und Scheibenkönig Sergej Klass. Foto: privat

Nickenich. Um 13 Uhr trafen sich die Schützen auf dem Dorfplatz, um mit Absicherung der Feuerwehr und in Begleitung des Ortsbürgermeisters ihr Königspaar sowie die Bürgerkönigin mit zahlreicher Unterstützung an der Kulturscheune abzuholen. Nach kurzer Stärkung ging es weiter zur Schützenhalle, nach dem der steile Berg geschafft war, freuten sich alle auf kühle Getränke und eine kühle Schützenhalle. Im Laufe des Nachmittags fanden die Schießwettbewerbe statt, bei denen die neuen Majestäten ermittelt wurden.

Von links: Brudermeister Ute Quirbach, Bürgerkönig Jürgen Quirbach, Scheibenprinz Benedikt Lohner, Adlerprinzessin Antonia Gärtner, Schützenkönig Jonas Berens mit seiner Königin Jana Wionzek und Scheibenkönig Sergej Klass. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Durch Arbeitslosigkeit, Armut und Flucht aus ihrer Heimat leben viele Familien mit Kindern in Deutschland und auch in unserer Region in materieller Not.

Weiterlesen

Bendorf/Vallendar/Urbar. Im Foodsharing-Bezirk „Bendorf, Vallendar, Urbar“ gibt es Verstärkung: Oksana, Yvonne und Melanie sind die drei neuen ehrenamtlichen Lebensmittelretterinnen. Derzeit lernen sie bei realen Abholungen in Kooperationsbetrieben – darunter ein KiTa-Catering, eine Snack-Tankstelle und eine Imbissbude – den korrekten Ablauf der Rettungseinsätze kennen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wanderpokalschießen der Verbandsgemeinde Vordereifel 2025

Spannende Wettkämpfe in Luxem

Luxem. Kürzlich fand das traditionelle Wanderpokalschießen der Schützenvereine der Verbandsgemeinde Vordereifel statt.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Titel
Mülltonnenreinigung
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler