Allgemeine Berichte | 24.06.2025

Fronleichnamsprozession in Dernau

Fronleichnamsfest: Brücken bauen

Fronleichnamsprozession in Dernau. Foto: privat

Dernau. Schon einige Wochen vor dem Fronleichnamsfest stand das Thema in diesem Jahr fest: Brücken bauen. Anlass dafür war auch die am Tag zuvor eingeweihte Weinbaubrücke, die nach 390 Tagen Bauzeit fertiggestellt wurde und die erste kommunale Brücke im Ahrtal nach der Flutkatastrophe vom Juli 2021 ist.

Eine der 4 Altargemeinschaften hatte sich bereit erklärt, ihren Altar auf der anderen Seite der neuen Weinbaubrücke zu gestalten. Kinder aus Dernau, insbesondere auch die diesjährigen Kommunionkinder, haben aus selbst gestalteten Faltkartons mit den Wünschen, wie und womit man unter den Menschen eine Brücke bauen kann, eine Brücke in Farbenpracht gebaut. Dank und Lob galt ihnen für dieses Meisterstück.

Die Fronleichnamsprozession mit Monsignore Wilfried Schumacher zog mit Gebet und Gesang durch die Straßen des Ortes und machte an drei weiteren Altären Station. Auch diese Altäre standen unter jeweils einer Überschrift: Christus –die Brücke Gottes zu uns Menschen, Gräben Überwinden – die Brücke meines Lebens und Eine Brücke in die Zukunft unserer Gemeinde.

Alt und Jung, Groß und Klein, Einheimische und Gäste waren zusammen mit dem Leib des Herrn unterwegs. Am 4. Altar lud Monsignore Schumacher die Teilnehmer ein, ihrem Nebenstehendem die Hand aufzulegen, ihn zu segnen oder ihm gute Worte zuzusprechen, was sehr gut angenommen wurde.

In der Kirche St. Johannes Apostel Dernau angekommen schloss die Prozession mit Orgelklang und mit Unterstützung der Blaskapelle mit dem feierlichen „Te DEUM“ und die Gläubigen zogen gesegnet, begeistert und glücklich nach Hause oder zum Dernauer Kierefest, was alljährlich an Fronleichnam gefeiert wird.

Ein Wort des Dankes kam aber zuvor noch von Monsignore Schumacher an alle, die diese Prozession ermöglicht haben, und Bürgermeister David Fuhrmann dankte im Namen aller dem Zelebranten für diese feierliche Eucharistiefeier und die Prozession mit ihren Impulsen.

Fronleichnamsprozession in Dernau. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Wir helfen im Trauerfall
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Festival der Magier
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Durch Arbeitslosigkeit, Armut und Flucht aus ihrer Heimat leben viele Familien mit Kindern in Deutschland und auch in unserer Region in materieller Not.

Weiterlesen

Bendorf/Vallendar/Urbar. Im Foodsharing-Bezirk „Bendorf, Vallendar, Urbar“ gibt es Verstärkung: Oksana, Yvonne und Melanie sind die drei neuen ehrenamtlichen Lebensmittelretterinnen. Derzeit lernen sie bei realen Abholungen in Kooperationsbetrieben – darunter ein KiTa-Catering, eine Snack-Tankstelle und eine Imbissbude – den korrekten Ablauf der Rettungseinsätze kennen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wanderpokalschießen der Verbandsgemeinde Vordereifel 2025

Spannende Wettkämpfe in Luxem

Luxem. Kürzlich fand das traditionelle Wanderpokalschießen der Schützenvereine der Verbandsgemeinde Vordereifel statt.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Titel
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler