Allgemeine Berichte | 01.12.2020

„Wir sind Kirche“

„Gemeinsames Gebet für die Erneuerung der Kirche und der Welt“

Kreis Ahrweiler. Vor 55 Jahren endete das zweite Vatikanische Konzil. Vor 25 Jahren gründete sich die kath. KirchenVolksBewegung „Wir sind Kirche“ als Reaktion auf einen Kirchenskandal sexualisierter Gewalt in Österreich. Zwei Anlässe, die die Ausrichtung der Kirche auf die Welt im Blick hatten und haben. Dies beinhaltet die eingeforderte Bereitschaft, sich immer wieder mit Blick auf die jeweiligen Herausforderungen von Heute neu auszurichten , sich zu ändern. Das Leben Christi und Christi Botschaft als Richtschnur für heute. Die o.g. Anlässe nimmt „Wir sind Kirche“ zum Anlass, am 8. Dezember 2020 in der Zeit von 18 - 19 Uhr einzuladen zu einem „Gemeinsamen Gebet für die Erneuerung der Kirche und der Welt“. Es wird angeregt, in der eigenen Hauskirche oder in kleinen (corona-adäquaten) Gruppen eine Kerze zu entzünden und in innerer Verbundenheit für die Erneuerung der Kirche und der Welt zu beten.

Ferner findet ein „Gemeinsames Gebet“ als kombinierte Telefon- und Video-Konferenz ebenfalls am 8. Dezember von 18 bis 19 Uhr statt. Die Zugangsdaten werden in Kürze bekanntgegebenunter www.wir-sind-kirche.de. Oder gleich hier anmelden: weisner@wir-sind-kirche.de

Weitere Infos: www.wisiki.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Umzug
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Region. Die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller befindet sich aktuell im gesamten Wahlkreis auf einer Dialogtour, um den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern herzustellen: „Politik lebt vom persönlichen Gespräch – und das kann auch an der Haustür beginnen. Mir ist es wichtig, Politik nicht nur für die Menschen zu gestalten, sondern gemeinsam mit ihnen.“, so Susanne Müller. „Gerade die...

Weiterlesen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Dorfverein Glockscheid-Wüscheid besucht rheinland-pfälzischen Landtag

Politik, Kultur und Geselligkeit

Glockscheid/Wüscheid. Politik, Kultur und Geselligkeit haben im Fokus der 1. Vereinstour des Dorfvereins Glockscheid-Wüscheid gestanden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann